
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Bergrennstrecken Presberg und Ransberg im Rheingau |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 550
User seit 18.08.2008
 | Geschrieben am 10.08.2017 um 23:39 Uhr  
| Mit 4 SLKs (alles 170er) sind wir im Mai durch das Wispertal gefahren.
Im Rheingau gibt es 2 Bergrennstrecken:
- Bergrennstrecke Presberg und
- Bergrennstrecke Ransel.
Natürlich sind wir die beiden Strecken auch abgefahren. Zwar im flotten Tempo, aber natürlich nicht im Renntempo:
https://youtu.be/SrW64Gsomvk
https://youtu.be/XMdmU5ORwRA
Viel Spass beim Schauen
Auf der Bergrennstrecke Ransberg werden jährlich noch Rennen gefahren. Ist ein riesen Spektakel. Viele alte Rennwagen werden dort bewegt: z.B. Simca Rallye 2, NSU TT, Renault Alpine, Porsche 935, Porsche 944, Porsche 911 T-Modell, Ford Escort MK 2, Golf I mit über 300 PS (2 Liter Sauger mit Vergaser) und ... und ...
Ich war dieses Jahr da und war begeistert.
Viele Grüße
Lothar
+++
--
R170, 230 SLK Kompressor, PreFl, Bj. 5/1998, Automatik, AIO-Dachmodul; ESD: Supersprint oval; Fahrwerk: Bilstein B12 / Eibach Stabi-Kit; Bremsen: C32 AMG / Stahlflex; Sitze: Recaro Pole Position; Lenkrad: Raid 340 mm; 300er Tacho u.s.w. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an FastCruiser Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1513
User seit 16.09.2012
 | Geschrieben am 11.08.2017 um 12:57 Uhr  
| Moin Moin Lothar,
super schöne Strecken zum genüßlichen Cruisen, aber wie man sieht, auch jede Menge Möglichkeiten seinen Liebling zu versenken.
Im zweiten Video hat es der Kollege vor dir ja fast geschafft (bei 1:38 min), seinen Blauen in einer welligen, leichten Rechtskurve wegzuschmeißen.
Vor allem fiel mir in dem Video auf, dass der Vordermann für sein Können schlichtweg zu schnell unterwegs war, da er oft erst in der Kurve anfing zu bremsen - ist eigentlich die beste Möglchkeit für seinen neuen Nachfolge-SLK zu sorgen.
So wie es aussah, warst du da schon besser und mit etwas mehr Vorsicht unterwegs.
Solange solche Strecken nicht für Rennenveranstalltungen gesperrt sind, ist es oft ein schmaler Grat dort Schub zu geben - ich hab da immer ein bisschen Manschetten vor dem Gegenverkehr, der dort plötzlich hinter der nächsten flotten Kurve auftauchen kann.
Aber et hätt ja nochmal jutgegangen...
Gruß Frank
--
Ich bin unheimlich schüchtern, kann's halt nur nicht so zeigen. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Frank P Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 550
User seit 18.08.2008
 | Geschrieben am 11.08.2017 um 14:24 Uhr  
| Hallo Frank,
es ist richtig. Ich schätze mich auch eher als vorsichtiger Fahrer ein, der nicht zu viel riskiert und eher ruhig und zurückhaltend fährt. Ist sicherlich auch dem Alter geschuldet. Der Fahrer vor mir ist fast 20 Jahre jünger.
Wir haben die Kurven nicht geschnitten, insofern war der Gegenverkehr kein Problem. Bin die beiden Strecken vorher noch nicht gefahren und manche Kurven haben sich wirklich fies zugezogen. Da ist es schon gut, wenn man nicht auf der letzten Rille unterwegs ist.
Wetter war auch nicht so doll.
Viele Grüsse
Lothar
+++
--
R170, 230 SLK Kompressor, PreFl, Bj. 5/1998, Automatik, AIO-Dachmodul; ESD: Supersprint oval; Fahrwerk: Bilstein B12 / Eibach Stabi-Kit; Bremsen: C32 AMG / Stahlflex; Sitze: Recaro Pole Position; Lenkrad: Raid 340 mm; 300er Tacho u.s.w. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an FastCruiser Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1513
User seit 16.09.2012
 | Geschrieben am 11.08.2017 um 14:47 Uhr  
| Hi Lothar,
na ja stimmt, bei schlechterem Wetter ist's mit dem Grip auch nicht so gut bestellt, da kommen die Reifen durch fehlende Temperatur zusätzlich schnell mal an ihr Limit.
Hoffen wir, dass dein junger Freund es nicht irgendwann übertreibt und sich dabei weh tut, sondern heil und wohlbehalten so alt wird wie wir.
Mittlerweile spricht man ja aus Erfahrung, und wenn wir ehrlich sind haben wir in jungen Jahren schon so manches mal mehr Glück als Verstand gehabt.
Also, passt gut auf euch auf, und macht nicht schneller als euer Schutzengel fliegen kann.
LG Frank
--
Ich bin unheimlich schüchtern, kann's halt nur nicht so zeigen. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Frank P Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 550
User seit 18.08.2008
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2054
User seit 01.07.2010
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3546
User seit 22.07.2013
 | Geschrieben am 11.08.2017 um 23:26 Uhr  
| Frank P schrieb:
Solange solche Strecken nicht für Rennenveranstalltungen gesperrt sind, ist es oft ein schmaler Grat dort Schub zu geben - ich hab da immer ein bisschen Manschetten vor dem Gegenverkehr, der dort plötzlich hinter der nächsten flotten Kurve auftauchen kann.
Nun wir fahren zwar bei unseren Pässe-Touren auch recht zügig und überholen auch mal vor oder in einer Kurve wenn ein Trödler vor uns ist, aber wir haben da einen technischen Vorteil - das vor dem Trödler fahrenden "Sichtpaket"!
Da wir immer mit Funk fahren reicht es aus wenn der erste hinter dem Trödler auf einem kurzen einsichtigen Streckenabschnitt überholen kann - und dieser dann davor fahrende gibt dann durch wie lange die Strecke frei ist oder auch wenn es etwas besonderes zubeachten gibt
Ansonsten bin ich bei unübersichtlichen Kurven aber auch wesentlich vorsichtiger unterwegs und versuche nicht auf der Gegenfahrbahn zu fahren!
--
SLK-320 Aut*Xenon*AMG:Sitze+17“Styl.I+Spoiler*CL-Kü-Grill*Dach+LFK+SK foliert*CarSign-Kz-Halter mit MBSLK Inlay*INXX-Bügel*Becker 7944*Sparco-Schaltkn.*AWS2002*EasyRoof*TFL ü.NSW*LED-RL+3.BL“smoked“*ÖP: DK74*LFK-M113*Speedshift*Pierburg-11 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 11.08.2017 um 23:36 Uhr  
| moin
schöne Aufnahmen....hat schon was.
Das Wasser läuft im Mund zusammen, an Gefahren denkt in den Momenten niemand.
Vorsicht ja, zaudern nein.
Nun gut, so ein Flugplatzkurz verzeiht doch einiges mehr an Fahrfehler...ziehe ich dann doch lieber vor.
Wie heißt es so schön...juckt der Gasfuß, setzt das Gehirn aus
Hmmm...verwechsele ich da jetzt etwas
dennoch...schöne Aufnahmen
Gruß...vom Johann
--
DMSB-Lizenz Nat. A
mit SLK 32 AMG
Performance Car | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3546
User seit 22.07.2013
 | Geschrieben am 12.08.2017 um 00:14 Uhr  
| FastCruiser schrieb:
... Wir haben die Kurven nicht geschnitten ... , insofern war der Gegenverkehr kein Problem. Bin die beiden Strecken vorher noch nicht gefahren und manche Kurven haben sich wirklich fies zugezogen. Da ist es schon gut, wenn man nicht auf der letzten Rille unterwegs ist.
Hm, also wenn ich mir das so anschaue, dann sieht das aber öfters so aus wie wenn du (nicht nur) in der Kurve durchaus auf der Gegenfahrbahn warst und es kommt mir auch so vor wie wenn ich öfters mal die Reifen quitschen höre
--
SLK-320 Aut*Xenon*AMG:Sitze+17“Styl.I+Spoiler*CL-Kü-Grill*Dach+LFK+SK foliert*CarSign-Kz-Halter mit MBSLK Inlay*INXX-Bügel*Becker 7944*Sparco-Schaltkn.*AWS2002*EasyRoof*TFL ü.NSW*LED-RL+3.BL“smoked“*ÖP: DK74*LFK-M113*Speedshift*Pierburg-11 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2054
User seit 01.07.2010
 | Geschrieben am 12.08.2017 um 00:49 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von kitez am 12.08.2017 um 00:53 Uhr ]
So sehe ich das auch.
Auch das blinken der Sicherheitssytem ist klar zu erkennen (Gelbes Dreieck)Sorry, für mich wird hier eindeutig fast am Limit gefahren. Wenn von vorn ein LKW entgegen gekommen währe.Der wohlmöglich einen Radfahrer überholt hätte.? Den hätte er nicht gesehen-> Ende im Gelände !
Und "Vorausschauend" wurde hier auch nicht gefahren ! Wie soll das bei der Streckenführung gehen..
Gefahren wurde auf "Volles Risiko"
Geschwindigkeit wie auf dem Tacho angezeigt, Hier wurde das Tempo teilweise eindeutig überschritten.Teilweise war nur Tempo 50 kmh erlaubt.
Der Tacho zeigte aber was anderes an.
So long.
Geht auf die Rennstecke und gefähdet keine Autofahrer die Familie und Kinder haben.
Tobt Euch bitte woanders aus !!!
Alles mit einem Fahrzeug was eine alte Möhre ist.Wobei an so einer alter Karre einige Systeme unverhoft ausfallen können.
--
Wolfgang
--
SLK.R171 - 200 Kompressor/ Tansanitblau -->163 Pferde mit staubigen Bremssätteln <--
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an kitez Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1068
Mitglieder: 0
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|