
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Minijob Urlaub/Feiertage |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 194
User seit 24.02.2007
 | Geschrieben am 09.08.2017 um 20:59 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von früchtle am 09.08.2017 um 21:23 Uhr ]
Hallo.
Als Rentner möchte ich mir einen kleinen Luxus leisten.
Nun habe ich seit 18Monaten einen schönen Minijob der Spaß macht.
Um genau zu sein. Einen Tag die Woche mit 5-7h.
Ein kleiner Wermuttropfen ist allerdings, dass der AG keine bezahlten Urlaubtage gewährt. Auch werden Feiertage die auf einen Arbeitstag fallen nicht bezahlt.
Die Rechtslage ist klar. Voll /Teilzeit und Minijober müssen gleichgestellt werden.
Natürlich möchte ich nicht gleich mit der Keule (Gesetzbuch) kommen.
Es würden mich eure Meinungen/ Erfahrungen interessieren.
Grüßle Manfred | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an früchtle Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5262
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 09.08.2017 um 21:14 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von S - FP 230 am 09.08.2017 um 21:18 Uhr ]
Ein häufiger vorkommendes Problem.
Rechtlich klar, jedoch was nützt das wenn man den Job verliert.
Schlußendlich kannst nur Du entscheiden was Dir wichtiger ist.
Wenn Du eine gewisse Bereitschaft unterstellst, kannst Du das Thema ansprechen und auf die Rechtslage hin weisen. Dabei riskierst Du dass das schlecht an kommt und Dein Vertag gekündigt bzw. nicht verlängert wird.
Ist Dir der Job relativ egal bzw. bist Du bereit zu wechseln, dann gehe nach Ansprache und keiner Reaktion rechtlich dagegen vor. Realistischer Weise kann man aber davon ausgehen dass das das Ende einläutet!
Letzte Alternative Schwamm drüber und weiter. Das ist keine schöne Lösung.
Erst vor wenigen Tagen war das in einem Wirtschaftmagazin thematisiert worden. Angesprochene Arbeitgeber heuchelten meistens Unkenntnis und die Ansprache hat in den wenigsten Fällen etwas gebracht und die Vorgaben wurden dann eingehalten. Danach erfolgte aber dann sehr häufig die Kündigung bzw. der Vertag wurde nicht verlängert!
Rechtliches Vorgehen führte in der Regel zur Kündigung.
Keine große Hilfe, aber das ist leider die traurige Wahrheit in unserem Rechtsstaat!
Gruß
Frank
PS: Unsere Minijobberin hat Glück und wir halten uns an die Regeln, was natürlich den Preis verteuert!
--
„Ich gehöre einer Generation an, für die Multitasking bedeutet, auf dem Klo zu sitzen und eine Zeitung zu lesen.“
Michael Ringier, Schweizer Verleger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 194
User seit 24.02.2007
 | Geschrieben am 09.08.2017 um 21:28 Uhr  
| Hallo Frank.
Genau so sieht es aus. Der Minijob macht wirklich Spaß, aber das Gefühl zu haben ausgenutzt zu werden, ist unbefriedigend.
Wenn ich mich richtig informiert habe bleiben die Ansprüche drei Jahre bestehen, so dass ich mir das Geld immer noch holen kann.
Glücklich ist die Situation allerdings nicht. Innerlich grummel ich..........
--
18"er, Tieferlegung, Dachmodul, GWS, Überrollbügel in FZG-Farbe, Chromfinnen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an früchtle Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1623
User seit 21.08.2016
| Geschrieben am 09.08.2017 um 22:03 Uhr  
|
früchtle schrieb:
Es würden mich eure Meinungen/ Erfahrungen interessieren.
Na gut ,ich sage mir :, , Bist du in Rente dann Soll auch SCHLUSS sein´´
Das ich sofort Arbeit finden würde in meinem Beruf da bin ich mir mehr als sicher.
Ich habe Erfahrung im Programmieren von Maschinen in der Metall - Verarbeitung und noch mehr , bei Arbeiten im Konventionellen Bereich.
Im Alter mach es aber keinen Spaß mehr in der Sch... zu stehen.
Und zum 1. Das Geld würde ich den Konsum von irgend einen Quatsch stecken den ich eigentlich gar nicht brauche.
Und zum 2. Ich bin da jetzt durch , und will mich nicht mehr zum Sklaven irgend eines Arbeitgebers machen.
Gesucht wird nicht Berufserfahrung von über 40 Jahren, sondern eine billige Arbeitskraft.
Und zum 3.Sehe ich mich schon mit einem Besen in der Hand , die Halle ausfegen.
Warum das alles? .... Seht zu das ihr mit eurer Rente aus kommt.
Einmal muss Schluss sein!
Geht raus in die Natur und geniest eure Freiheit .
Wer aber einen so genannten Traumberuf hat und denkt das der Rubel rollt , Ja dann .... nur zu.
Gruß
Werner
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bauj. 99 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an zermanik Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 116
User seit 19.09.2015
| Geschrieben am 10.08.2017 um 19:45 Uhr  
| Hallo,
mir geht es genau so. Bin Rentner und habe einen Minijob ohne Urlaub. Das wusste ich aber vorher, also bevor ich den Vertrag unterschrieben habe. Allerdings muss ich dabei sagen, dass ich den Job nicht wegen des Geldes angenommen habe, sondern aus Zeitvertreib. Und jetzt kommt es, ich bin Herr meiner Arbeitszeitgestaltung, kann frei machen wann ich will und ggf. auch nach Mallorze fliegen, bin in einem MB-Autohaus tätig und überführe fast täglich einen anderen Mercedes, komme deutschlandweit rum und bekomme meinen eigenen Fahrzeugbestand (s.u.) zu Sonderkonditionen gepflegt. Ganz ehrlich, ich würde nie auf die Idee kommen, noch Urlaub einzufordern. Gestern und heute fuhr ich einen E350 Cabrio.
--
Gruss
Jamie
CLK 200 K (W209) der neue daily rocker
SLK 200 K (R170) das kleine schwarze für meine Frau
SL 320 (R129) der Anzug für sonnige Anlässe | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gleis3eck Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10821
User seit 04.11.2004
 | Geschrieben am 10.08.2017 um 22:43 Uhr  
|
S - FP 230 schrieb:
Letzte Alternative Schwamm drüber und weiter. Das ist keine schöne Lösung.
Moin!
Ich sehe das in diesem Fall als einzige vernünftige Lösung! Wenn man lediglich einen Tag in der Woche zugegen ist und der Job auch noch Spaß macht...was soll man da mit der Rechtslage?
--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg >> Olaf
_________________________________________________
G VII R, volle Hütte, Stage 1, 480Nm
Ein Auto ohne Allrad ist eine Notlösung (W. Röhrl) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olaf M Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 10.08.2017 um 23:09 Uhr  
| moin
naja, je nach Standpunkt des Betrachters fällt das Ergebnis anders aus,
immer vom Arbeitnehmer wird hinsichtlich dieser Sache eine gewisse Großzügigkeit erwartet, der Arbeitgeber kann sich doch auch in diese Richtung bewegen ??
Nein, da wird stets mit spitzem Bleistift gerechnet und es finden sich eben immer Leute, welche sich darauf einlassen, jedoch bleibt dann der gewisse fade Geschmack....und es ist fade vom Niveau her.
Oft bleibt der Weg über einen höheren Stundenlohn da was zu kompensieren, klar, nicht im 8,50 Sektor... oder meinetwegen auch mehr.
Jedoch, es geht hier doch darum, dem Mitarbeiter dass Zuzugestehen was ihm vom Gesetz her zusteht (??)
Wie billig doch viele Arbeitgeber vom Niveau her sind, aber so läuft es und Moral und Anstand haben die Deppen irgendwann mal verlernt oder vergessen und diese Deppen sind auch noch stolz darauf.
Der Unterschied zwischen einem Kuhschwanz und einer Kravatte....der Kuhschwanz verdeckt das ganze A...loch.
Leute schaut euch um...es werden immer mehr
Gruß...vom Johann
--
DMSB-Lizenz Nat. A
mit SLK 32 AMG
Performance Car | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2641
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 11.08.2017 um 11:53 Uhr  
| Oh je. Du scheinst ja schlechte Erfahrungen gemacht zu haben, Johann.
Ich habe in meinem Berufsleben beide Seiten kennengelernt und musste feststellen, daß sich das mit den A... so ziemlich die Waage hält.
--
Freundliche Roadstergrüße von Thomas
R172 350, EZ 07/15, hyazinthrot/schwarz, AMG-Line, KW V3, Comand, Distronic, HK, Parktronic u.v.m.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tom R Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 11.08.2017 um 13:50 Uhr  
| moin Thomas
wie wahr...
nö, ich hatte nie so einen Job, nebenbei nur immer auf eigene Rechnung und zur Freude der Finanzbehörde.
Ich habe es oft mitbekommen, wenn Leute vom Minijob in ein festes Arbeitsverhältinis übernommen wurden, dann von heute auf morgen ihre Arbeitseinstellung negativ veränderten und nicht wieder zu erkennen waren.
Oder Arbeitgeber versuchen, ihr Geschäft auf Säulen von Minijober aufzubauen um diese dann auch schnell wieder loszuwerden.
Endet immer beim Standpunkt des Betrachters.
Aber jetzt bin ich vom Thema abgeschweift
Gruß...vom Johann
--
DMSB-Lizenz Nat. A
mit SLK 32 AMG
Performance Car | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6047
User seit 18.12.2007
 | Geschrieben am 11.08.2017 um 14:34 Uhr  
| Hi,
ich bin ja am anderen Ende der Altersskala und habe einen Zweitjob schon seit Jahren, bei wechselnden Arbeitgebern. Zwecks dem "Urlaub", das hatte ich noch nie muss sagen
Das Einzige was mir bei der letzten Firma auf Anfrage an die Personalabteilung gewährt wurde, war die Bezahlung im Krankenstand. Sprich wenn ich für 8Std eingeteilt war und krank geworden bin habe ich dennoch die 8Std aufm Gehaltszettel gehabt.
Ich weiß ja nicht wie schwer es in deiner Region ist einen "guten" Nebenjob zu finden, aber ich würds in meiner Region und meiner Stelle nicht "riskieren". Bin halt leider kein Student / Rentner der zeitlich flexibel ist und somit scheiden 99% der typischen Nebenjobs aus, da ich ja tagsbüber im Hauptjob werkeln muss.
Find dich halt damit ab - Geld ist nicht alles, wenn es dir Spaß macht gibt es dir weitaus mehr zurück als die 8,50€ sag ich mal..
Viele Grüße
Bari
--
Mercedes-Benz R230 + R170 + MT-09
JB M62 | 84 Pulley | SS Fächer | HJS 200cpsi | SS Oval | KW Competition Line | 345mm Tarox | ECU by GT-Innovation
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
Pflege für MB-Roadster: https://tinyurl.com/mk8936z | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :745
Mitglieder: 1
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|