Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 195
User seit 31.08.2011
| Geschrieben am 07.08.2017 um 14:26 Uhr  
| Hallo,
seit ungefähr einem Jahr verliert mein SLK Motoröl.
Habe es erstmals bei der Überprüfung entdeckt, die untere Motorabdeckung war voller Öl.
Der Fehler wurde von der Werkstätte gesucht, jedoch nicht gefunden.
Jetzt nach ca. 3000 km (reines Sommerfahrzeug) wieder Öl in der Motorabdeckung.
Öl befindet sich kurz oberhalb der Ölwanne auf der rechten Seiten. Siehe Bild1
Nachdem ich das Forum durchsucht habe, habe ich alle von unten sichtbaren Schrauben der Ölwanne nachgezogen - waren alle okay. Frage: gibt es hier auch versteckte Schrauben im Bereich des Schadensbildes?
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an maxchen Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 195
User seit 31.08.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 195
User seit 31.08.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 195
User seit 31.08.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 120
User seit 03.03.2008
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 195
User seit 31.08.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 195
User seit 31.08.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 237
User seit 22.10.2013
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 195
User seit 31.08.2011
| Geschrieben am 07.08.2017 um 22:41 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von maxchen am 07.08.2017 um 22:43 Uhr ]
Hallo Reiner,
den Beitrag hatte ich auch gelesen. Schaut sehr ähnlich aus. Der angesprochene Schrauben ist aber bei mir sauber.....kein Öl zu sehen.
Was genau war bei dir undicht? Konnte man die Schadensursache ohne zerlegen erkennen?
Wie teuer kam die Reparatur?
Danke Lg Markus | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an maxchen Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 237
User seit 22.10.2013
 | Geschrieben am 07.08.2017 um 22:52 Uhr  
|
Die Werkstatt hat den Ölverlust dort mit einer Endoskop Kamera ausgemacht, kannst du sicherlich aber auch mit einem kleinem Spiegel überüprüfen. Dort sind glaube ich zwei Aludichtungen welche ausgetauscht werden. Die Dinger kosten dreimal nix, dafür ist der Aufwand dran zukommen nicht ganz einfach. Alles zusammen hat es knapp 100 € gekostet.
VG Reiner
--
200K EZ 06/01 schwarz, GEN1, LED smoke, Powersrpint, AMG Styl. 3 VA 7 1/2 x 17 225/45 17, HA 8 1/2 x 17 245/40 17 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an moods Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |