| Linkblock
| |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Dachzylinder - tropfende Zylinder trockengelegt |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
Beiträge: 223
User seit 17.07.2011
| Geschrieben am 06.08.2017 um 17:59 Uhr  
| Moin zusammen,
bei meinem 230K FL (Bj 2002 ca. 160.00 km) fingen seit ca. Einem Jahr die beiden Hydraulikzylinder im Kofferraum an zu tropfen. Anfänglich ca. alle 3 Wochen ein Tropfen, wurde es zum Schluss so schlimm, dass nach jeder Tour Tropfen auf der Kofferraumverkleidung waren.
Habe dann Lec Wec eingesetzt. Dazu habe ich ca. 70 ml Hydraulikflüssigkeit abgezogen und in einem Glas mit ca. 20 ml Lec Wec vermischt und dann das Gemisch wieder eingefüllt.
Das Ganze ist nun 3 Woche her, in dieser Zeit bin ich ca. 3-4 Mal mit dem SLK gefahren und dabei das Dach ca. 10 Mal geöffnet und geschlossen. Das Tropfen wurde kontinuierlich weniger und nun hat es soweit aufgehört zu tropfen. Die Kolbenstangen sind nun noch lediglich etwas ölig aber es tropft wie gesagt nicht mehr runter.
Über die Langzeiterfahrungen kann ich zu diesem Zeitpunkt natürlich noch nichts sagen. Ich werde das weiter beobachten......
Gruß
Thomas
--
SLK 230K FL, obsidian-schwarz, Sprintbooster, Riemenscheibe und LLK von RN-E Tech, schwarze GEN1
Golf 5 Variant 2.0 TDi mit Panoramadach für wenigstens etwas OpenAir | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an tokybre Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
Beiträge: 276
User seit 28.03.2016
| Geschrieben am 06.08.2017 um 18:38 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Seelenruhig am 06.08.2017 um 18:58 Uhr ]
Mahlzeit,
ich habe etwas ähnliches prophylaktisch eingefüllt.
Das empfehle ich hier grundsätzlich allen, da hier ja nur betagte Karren umherschwirren. Und von selbst werden die Dichtungen nicht besser.
Die Inhaltsstoffe von LECWEC werden auch bei teuren Mötorölen eingesetzt, das ist oft ein Teil des Aditivpaketes. Auch im Motor wirkt das zeug in höherer Konzentration oft gut bei siffenenden Kurbelwellensimmeringen und desolaten Ventilschaftdichtungen.
dibutylmaleinat.... heisst das Zeug..... googeln es... In Verbindung mit Apfelschorle... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Seelenruhig Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 734
User seit 14.05.2012
| | |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
Beiträge: 276
User seit 28.03.2016
| | | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
|
|
| Wer ist online?
| | Anonym :1087 Mitglieder: 1 Im Chat : 0
|
| Google@MBSLK
| | |
| affil_r_u
| |
|
| google 160
| | |
|