
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Ausfahrten und Treffen
Ausfahrten und Treffen » » Thema: Routenplanung: Passsperrungen im Gespräch |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8915
User seit 26.09.2002

 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16891
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 10.07.2017 um 11:50 Uhr   [als Veranstaltung im Kalender eintragen]
| Moin,
das klingt hart. Ob es wohl der Anfang vom Ende von Alpentouren ist, wenn das Beispiel Schule macht?
Einen Wochentag oder zwei Sommermonate kann man sicher noch umgehen, aber wenn das ausgedehnt wird, kann's schwierig werden.
Problematisch sind sicher auch Orte, die an Pässen liegen. Wenn die Überfahrt gesperrt wird, kann's für die Hotels eng werden, selbst wenn man sie noch von einer Seite erreicht. Sie werden dann schnell uninteressant.
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + W213
"Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt.“ (Hans Kaspar) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3146
User seit 09.07.2014
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16891
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 10.07.2017 um 18:44 Uhr   [als Veranstaltung im Kalender eintragen]
| Da steckt ja ein politischer Grundgedanke dahinter, und das ganze ist als Pilotprojekt zu verstehen:
https://www.salto.bz/de/article/04072017/wir-werden-noch-drueber-lachen
Die Botschaft ist doch klar: man will keine Alpenpässetouristen mehr. Am Ende wird es zwei Möglichkeiten geben: das ganze verschwindet in der Versenkung, oder es wird ausgeweitet. Ich befürchte das zweite.
Was ich nicht verstehe ist der Ansatz, jetzt auf einmal dort, wo sehr wenige Fahrzeuge fahren und kein Luftverschmutzungsproblem besteht, den Verkehr zu beschränken. Das ist quasi genau das Gegenteil von dem, was man mit Umweltzonen in Städten bewirken will. Und ja, viel zu laut ist es in vielen Städten auch, wenn hirnlose Zweiradfahrer nachts ihre getunten Maschinen aufdrehen.
Ich habe ja nichts gegen eine ruhige Bergwelt, aber mit solchen Aktionen erweist man m.E. gerade der Elektromobilität einen Bärendienst. Viele Menschen, die vom Tourismus leben, werden die Entscheidung hassen. Der Schaden wird m.E. höher ausfallen als der Nutzen.
Lasst mal 3-4 Pässe in einer Region gesperrt sein, dann werden sich viele schon vor der Urlaubsplanung nach anderen Gebieten umsehen. Und auch die Wanderer und Naturliebhaber reisen im Moment ja noch mehrheitlich mit Verbrennungsmotoren an...
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + W213
"Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt.“ (Hans Kaspar) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3146
User seit 09.07.2014
| Geschrieben am 10.07.2017 um 19:13 Uhr   [als Veranstaltung im Kalender eintragen]
|
SLK172 schrieb:
Und ja, viel zu laut ist es in vielen Städten auch, wenn hirnlose Zweiradfahrer nachts ihre getunten Maschinen aufdrehen.
Das sind in der Mehrheit aber eher hirnlose PKW Fahrer, mit ihren getunten und aufgemotzten Kisten.
Was die Pässe betrifft, einfach mal abwarten. Wenn das sperren mehrerer Pässe politisch verordnet wird, können wir das sowieso nicht ändern.Ich mag mich täuschen, aber ich bin da eher zuversichtlich, daß das nicht passieren wird.
--
Gruß
Dirk
SLK 230 PreFl Baujahr 97
Mein SLK sagt immer....isch habe keine Rost. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ASW29 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 116
User seit 05.01.2009
 | Geschrieben am 10.07.2017 um 21:24 Uhr   [als Veranstaltung im Kalender eintragen]
| Das denke ich auch. Grade das Grödnertal lebt von denjenigen, die neben dem Bergwandern im Sommer auch fahren wollen - sei es auf zwei oder vier Rädern. Ohne die Moped- und Autofahrer werden die Umsätze schnell rückläufig sein. Und da der Strom ja nur aus der Steckdose kommt und sonst keinerlei Energie bei der Produktion der Batterien benötigt wird, wird man schnell andere Rechnungen auf machen wollen.
Denn außer dem Tourismus ist dort nicht viel geboten - von der tollen Landschaft allein lässt es sich halt nicht so gut leben und die Vermarktung für Südtirol läuft seit Jahren im Tourismus auf Hochtouren. Auch das Fassatal wird über die geplanten Sperrungen sehr erfreut sein - damit ist für viele der Reiz der "Sella Ronda" im Sommer weg.
Bin gespannt, ob es unter Infos aus dem Sommerloch irgendwann in der Versenkung verschwinden wird oder tatsächlich weiter verfolgt wird. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Hyppo Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7668
User seit 28.04.2003
 | Geschrieben am 11.07.2017 um 15:32 Uhr   [als Veranstaltung im Kalender eintragen]
| ...tja, was soll man zu den Aussagen von Messner noch sagen?
Zu oft und zu wenig Sauerstoff auf dem 8.000er?
So viel Sprit, der verflogen wird, um die Ausrüstung nach Nepal zu karren, werde ich wahrscheinlich in meinem ganzen Leben nicht verheizen können.
Man will hat immer den "anderen" die Dinge verbieten, an denen man selbst keinen Spaß hat.
Naja, warten wir mal ab - ändern können wir es sowieso nicht...
--
Sven Kamm
MBSLK.de - The SLK Community
Bitte haltet euch in euren Beiträgen an unsere Netikette.
http://tinyurl.com/besjyoz
Freundlicher Umgangston, aussagekräftige Themenüberschriften & eine präzise Darstellung des Problems helfen weiter. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Sven_Kamm Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 583
User seit 21.07.2014

 | Geschrieben am 11.07.2017 um 23:08 Uhr   [als Veranstaltung im Kalender eintragen]
|
Sven_Kamm schrieb:
...tja, was soll man zu den Aussagen von Messner noch sagen?
Zu oft und zu wenig Sauerstoff auf dem 8.000er?
So viel Sprit, der verflogen wird, um die Ausrüstung nach Nepal zu karren, werde ich wahrscheinlich in meinem ganzen Leben nicht verheizen können.
Man will hat immer den "anderen" die Dinge verbieten, an denen man selbst keinen Spaß hat.
Naja, warten wir mal ab - ändern können wir es sowieso nicht...
--
Sven Kamm
MBSLK.de - The SLK Community
Hallo zusammen,
dem Kommentar von Sven ist (aus meiner Sicht) nichts hinzuzufügen.
Gruß...MacPeter
--
SLK 200 Kompressor
07/2005
Bernsteinrot, metallic
Lenkrad unten abgeflacht, in Alcantara
Dachmodul, Powerconverter, Windschott getönt | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MacPeter Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 75
User seit 04.05.2007
| Geschrieben am 20.07.2017 um 18:31 Uhr   [als Veranstaltung im Kalender eintragen]
| Jetzt möchte ich zu diesem Thema auch meinen Kommentar (Senf) dazu geben. Ich fahre auch noch Motorrad und ich hab im Jahr 2010 am Grödnerjoch Polizisten mit einer Laserpistole gesehen, 250m gerade Strecke zwischen 2 Kehren dort haben die ein 50er Schild hingestellt und laserten hinter einem Felsen - mich haben die nicht erwischt, aber ich bin 4 Jahre nicht mehr in den Motorradurlaub nach Südtirol gefahren - das kann wieder vorkommen, dass ich dann nicht mehr hinfahre - ich denke das sehe nicht nur ich so.
Außerdem ist momentan das Sommerloch - vielleicht hat wieder jemand was gesagt, der sonst nichts zu sagen hat.
Gruß
Horst
--
SLK 200 R172 selenitgrau 01/2016
SLK 200 R172 tenorit 05/2015
SLK 200 R171 iridiumsilber 05/2009
SLK 200 R171 iridiumsilber 05/2005
SLK 230 R170 Special Edition 02/2003 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hohab Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1184
Mitglieder: 9
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|