Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 10
User seit 04.07.2017
| Geschrieben am 04.07.2017 um 14:26 Uhr  
| Hallo in die Runde,
ich habe seit kurzem einen 98er SLK230. Bin also was den SLK betrifft noch recht neu.
Kann mir jemand sagen, ob man nur durch Tausch der PSE eine Alarmanlage / EDW nachrüsten kann? Ich habe beim rechercheiren Hinweise auf verschiedene Modell der PSE gefunden, aber eben nciht, ob durch Einbau einer PSE mit EDW dann Alramfunkttion da ist oder nicht. Wenn nicht, was müsste man tun, damit man diese bekommt?
Vielen Dank vorab
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hanbee Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 128
User seit 15.12.2014
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3836
User seit 12.01.2008
| Geschrieben am 05.07.2017 um 07:52 Uhr  
|
VAU8 schrieb:
du brauchst für eine originale EDW viele Zusatzteile - fängt an beim Neigungssensor (Abschleppschutz)
Moin!
EDW ist ohne optionalen Neigungssensor, der gebraucht 25EUR kostet, aber ein weiteres Schalterloch in der Mittelkonsole bzw. neue Blende erfordert).
Wenn der Kabelbaum vorhanden ist, ist das m.E. die günstigere und smartere Lösung die originale Alarmanalage nachzurüsten, neue Alarmhupe ~80EUR, gebrauchter Schalter vom R170/W202/W210 für die Mittelkonsole ~10EUR + ggfs. Freischaltung bei MB, wenn die PSE nicht bereits freigeschaltet ist (vorher klären, ob die das noch machen/können).
Wenn die Kabel nicht liegen, sprengt das vermutl. das Budget, da dürfte dann eine Lösung eines Drittanbieters billiger werden... wobei günstige Lösungen keine Alarmhupe mit Akku haben werden.
Ciao Uwe
--
**** Kaffee - der Tod aller Träume ****
1-14-9-4-7-12-15-6-13-8-3-16-11-2-5-10 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an umac Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 10
User seit 04.07.2017
| Geschrieben am 07.08.2017 um 15:12 Uhr  
| *Thread nochmal nach oben hol*
Da meine PSE defekt war (Innenlicht immer an, Pumpe lief ewig nach, ...) habe ich eine neue organisiert. Selbe Typbezeichnung.
OK, das Ding schliesst wieder akkurat, Innenlicht dimmt. Prima
Nun hatte ich abgeschlossen, griff im abgeschlossenen Zustand über die Scheibe und öffnete die Fahrertür. Ein Riesenhupkonzert. Erst als ich dann die Tür wieder mit der Schlüssel-FB geöffnet habe, war Ruhe
Ist das nun Serie? Habt ihr das alle und das ist normal? Oder hat da schon einer der Vorbesitzer was ins Auto eingebaut?
Nach den Antworten in diesem Thread hätte ich eher erwartet, das die Fahrertür einfach aufgeht und das war's, aber eben kein Alarm.
--
http://www.electric-friends.de | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hanbee Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
 | Geschrieben am 07.08.2017 um 15:17 Uhr  
| Das ist eine normale Funktion der Alarmanlage, Du hast jetzt also eine
Nur Innenraumüberwachung/Abschleppschutz wird so ohne weiteres nicht gehn, aber.. und jetzt bitte nicht böse sein: Wer soll schon nen PreFL 230K klauen?
Ich hatte bei meinem damals die Alarmhupe ausgebaut weil mir diverse Fehlalarme auf den Zeiger gingen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jcool Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 10
User seit 04.07.2017
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
 | Geschrieben am 07.08.2017 um 15:36 Uhr  
| Na jedenfalls haste mit der PSE schon mal die grundlegenden Alarmfunktionen "nachgerüstet". Ich wünsche Dir eine (hoffentlich) Fehlalarm-freie Zeit
Bei meinem 230K stand damals direkt in der ersten Nacht nach Kauf um 1 Uhr die Polizei vor der Türe, ob mir der schwarze SLK gehören würde der seit ner Stunde Alarm macht
Da war auch die PSE defekt.... Danach ging ich lieber auf Nummer sicher und weg mit der Hupe | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jcool Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 237
User seit 22.10.2013
 | Geschrieben am 07.08.2017 um 16:31 Uhr  
|
jcool schrieb:
Na jedenfalls haste mit der PSE schon mal die grundlegenden Alarmfunktionen "nachgerüstet". Ich wünsche Dir eine (hoffentlich) Fehlalarm-freie Zeit
Bei meinem 230K stand damals direkt in der ersten Nacht nach Kauf um 1 Uhr die Polizei vor der Türe, ob mir der schwarze SLK gehören würde der seit ner Stunde Alarm macht
Da war auch die PSE defekt.... Danach ging ich lieber auf Nummer sicher und weg mit der Hupe
Wie jetzt ...? Nur durch das austauschen der PSE ist die Grundfunktion der Alarmanlage gegeben?
VG Reiner
--
200K EZ 06/01 schwarz, GEN1, LED smoke, Powersrpint, AMG Styl. 3 VA 7 1/2 x 17 225/45 17, HA 8 1/2 x 17 245/40 17 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an moods Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 154
User seit 22.03.2011
 | Geschrieben am 07.08.2017 um 17:05 Uhr  
| Hallo,
mein Rat - lass die Alarmerei sein, selbst MB Leute klemmen das Zeugs ab, weils immer spinnt bei den Baujahren.....
Hab ewig rumprobiert, Hupteil schon lange weg, alle Kontaktmöglichkeiten getestet, trotzdem immer noch unmotiviertes Warnblinken als Zeichen Alarmauslösung. Dann einen Stecker (glaube der Weisse) an der PSE weg und Ruhe ist. Restliche Funktion der PSE normal.
Gruß Lukas
--
Wenn jeder Mensch an sich denkt, wird an jeden gedacht und keiner vergessen. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Filstalrebell Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 10
User seit 04.07.2017
| Geschrieben am 07.08.2017 um 17:40 Uhr  
| Ich hab aus eBay Kleinanzeigen eine gebrauchte PSE des selben Typs, also gleiche Nummer wie meine organisiert.
Ich ging wie gesagt nach den ersten Antworten auf meine Frage davon aus, dass das Alarm Feature nicht geht. Durch Zufall, bei geschlossenem Auto über die Scheibe die Fahrertür öffnen löste dann Alarm aus. Warum ich nun eine, wenn auch möglicherweise fehlerträchtige Alarmanlage habe verstehe ich ja auch nicht. Ob das mit der kaputten PSE so war, kann ich auch nicht mehr so einfach testen.
Die Nummer der PSE ist 1708000248
--
http://www.electric-friends.de | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hanbee Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |