Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 875
User seit 05.11.2006
| Geschrieben am 18.06.2017 um 19:10 Uhr  
| Hallo zusammen,
jetzt hat es mein Dach erwischt.Der Hydraulikzylinder (Beifahrerseite) der das Dach aus dem Kofferaum hebt ist undicht.
Ich musste das Dach manuell schliesen weil kaum noch Hydrauliköl in der
Pumpe waren.
Gibt es eine Anleitung diese zu reparieren und vor allem gibt es eine Anleitung diese auszubauen...?
Für Anregungen bin ich sehr Dankbar...vielen Dank im Vorraus...
--
Gruß Jörg
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Jörg Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9251
User seit 03.05.2004
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 875
User seit 05.11.2006
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 875
User seit 05.11.2006
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 561
User seit 17.10.2009
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 875
User seit 05.11.2006
| Geschrieben am 19.07.2017 um 17:47 Uhr  
| Also...den Reparatursatz habe ich über Ebay bezogen...kein Problem mit PayPal zu bezahlen...es wird in Euro umgerechnet.
Bei Amazon funktioniert das trotz Kreditkarte nicht...!!!
Es ist alles dabei...Dichtungen für alle Zylinder...Werkzeug um den Staubring und Spannring zu entfernen.
Anleitung (auf Englisch) wo für jeden Zylinder beschrieben wird, wie man Ihn ausbaut und repariert.
Wenn jemand noch Fragen hat...mich einfach anschreiben...
--
Gruß Jörg
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Jörg Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 561
User seit 17.10.2009
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 363
User seit 06.03.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 875
User seit 05.11.2006
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 405
User seit 07.06.2006
 | Geschrieben am 20.07.2017 um 12:15 Uhr  
| Hallo Jörg,
habe an meinem Zylinder (im Dach vorne) mit der "Bohren" Methode gearbeitet, funktionierte auch.
Nur frage ich mich wie du den Zylinder in den Schraubstock eingespannt hast, kplt. mit Leitung ausgebaut?
Bei dem Zylinder im Dach vorne wäre das recht aufwendig geworden.
CU
Robert
--
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben" (Walter Röhrl) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an 4slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |