Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 70
User seit 01.06.2017
| Geschrieben am 01.06.2017 um 19:18 Uhr  
| Servus liebe Community!
Mein Name ist Alex, ich bin 33 Jahre alt und komme aus dem Raum Stuttgart.
Ich fahre als Alltagsauto eine C-Klasse T-Modell (C250 CDI) und bin zur Zeit auf der Suche nach einem Spaßmobil als Zweitwagen. Nach vielen Überlegungen und langen Recherchen in diversen Foren, angefangen bei Porsche, über den SL55 AMG bin ich schließlich beim SLK55 AMG gelandet. An diesem Fahrzeug passt (für mich) einfach alles!
Der SLK soll als Sommerfahzeug (04-10) genutzt werden. Die jährliche Laufleistung wird wohl bei 4-5tsd km liegen. Mein Budget ist auf 30tsd € begrenzt.
Letzte Woche hatte ich eine Besichtigung mit Probefahrt. Der SLK steht zur Zeit auch auf mobile: schwarz, Bj 2005, 77tsd. km, 28.350€. Ein wirklich sehr sauberes Fahrzeug mit lupenreiner Wartungshistorie. Einziger Makel: 4 Vorbesitzer, ich wäre der 5. Und der Verkäufer geht nicht mit dem Preis runter, welchen ich etwas zu hoch einschätze.
Mir ist in meiner bisherigen Suche aufgefallen, dass doch einige SLKs relativ viele Vorbesitzer haben. Ist das normal bei diesem Fahrzeug?
Ich habe etwas Bedenken, dass wenn ich dieses Fahrzeug nach 3-4 Jahren wieder verkaufen möchte, es keiner haben will bei 5 Vorbesitzern. Außer ich würde mit dem Preis deutlich runtergehen...
Naja, das sollte mal als erster Eintrag reichen
Ich freue mich schon auf rege Diskussionen und viel Informationsaustausch mit Euch!
Beste Grüße,
Alex | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an alexi83 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2302
User seit 13.11.2005
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2248
User seit 21.08.2006

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3867
User seit 08.01.2015
 | Geschrieben am 01.06.2017 um 20:51 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von QT am 01.06.2017 um 21:43 Uhr ]
Hallo Alex,
4 Vorbesitzer bei dem Baujahr und Preis? - da gibt es bestimmt noch bessere Angebote.
Ich hatte vor 2 Jahren für meinen 2009er AMG mit kompletter Vollausstattung und knapp über 40.000 km "nur" 36.500,- € bezahlt.
Der SLK sah (und sieht immer noch) wie ein Neuwagen aus und hatte nur einen Vorbesitzer.
Die Preise für gut gepflegte 55er werden in Zukunft stabil bleiben und eventuell leicht steigen, da insgesamt nur unter 10.000 Stück gefertigt wurden.
Mein Tipp: Weitersuchen (ich habe 2 Jahre gesucht) und - wenn ALLES stimmt - auch etwas über 30.000,- € für das Spaßmobil ausgeben.
--
Grüße von Detlef
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Hubraum. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Det 59 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 126
User seit 06.11.2016
| Geschrieben am 01.06.2017 um 21:41 Uhr  
| Hallo Alex,
ich hab mir 1998 einen R107 mit 4 Vorbesitzern gekauft. Da hab ich auch geschluckt, aber das Fahrzeug war immer in sachkundiger Hand und stand entsprechend perfekt in neufahrzeugähnlichem Zustand da. Aktuelle Wertgutachten bestätigt auch zu seinem 30. Geburtstag Zustand 1-
Kurzum, für mich ist bei einem Auto immer:
TOP 1 der technische Zustand mit dem sich das Fahrzeug aktuell präsentiert,
Top 2 die nachvollziehbare Wartungshistorie,
Top 3 Infos wer die Vorbesitzer waren und warum sich der jetztige Vorbesitzer davon trennt.
Was mir bei deinem Fahrzeug auffällt ist das ungewöhnliche Saisonkennzeichen 01 10... Dieses Auto würde ich erst mal auf die Hebebühne stellen um zu sehen welche Spuren auf Winterbetrieb hinweisen. Die letzte Inspektion wargenau vor einem Jahr. Demnach steht im Juni die nächste Inspektion an. Da stehen dann die Zündkerzen auf dem Wartungsplan. Das kostet je nach Werkstatt zwischen € 500.- bis € 800.- Gibt es von der professionelle Aufbereitung bei einem swizol Partner eine Rechnung? Selbst wenn das Fahrzeug vorher schon regelmäßig auf hohem Niveau gepflegt wurde müssten da min. € 800.- draufstehen.
Ich bin auch der Meinung, dass es für dein Budget besser Angebote, wobei das Auto sooo ganz schlecht nun auch wieder nicht dazustehen scheint. "Gefühlt" würde ich mit den Daten aus der Anzeige das Fahrzeug bei € 24.500.- sehen.
Viel Glück bei deiner Suche.
Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Benie Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4262
User seit 28.12.2003
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4262
User seit 28.12.2003
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 78
User seit 26.06.2014
| Geschrieben am 02.06.2017 um 10:15 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von speedy63 am 02.06.2017 um 11:13 Uhr ]
Hi und herzliche Willkommen.
hast du dir mal Gedanken gemacht, ob du bei dem Budget nicht lieber auf ein MOPF gehst (Facelift)? Ich finde diese persönlich deutlich schöner und meist besser ausgestattet.
LG
Chris
(bitte keine Kleinanzeigen hier im Forum!Editiert vom Modteam) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris55AMG Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11900
User seit 05.03.2008
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 279
User seit 09.11.2016
| |
 |