Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 332
User seit 16.05.2013
 | Geschrieben am 08.05.2017 um 08:29 Uhr  
| Hallo und guten Morgen in die Runde,
habe bei einer Durchsicht folgendes bemerkt (siehe Bilder).
Den Luftfilterkasten habe ich nun ausgebaut und festgestellt, dass an diesen Stellen sich der Kunstoff verzogen haben muss.
Zum Testen habe ich den Luftfilter herausgenommen, da ich einen falschen Einbau als Ursache ausschließen wollte. Auch ohne Filtereinsatz ist das Gehäuse (Oberteil zu Unterteil) nicht mehr passgenau.
Was meint Ihr? Ist es bei Euch eventuell auch so?
Bei dem entstandenen Schlitz (ca. 1cm - auf beiden Seiten) habe ich die Befürchtung, dass hier Fremdluft und Schmutz eindringen könnte.
Grüße Marco
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Marco246 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 332
User seit 16.05.2013
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3111
User seit 21.03.2006
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 332
User seit 16.05.2013
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3111
User seit 21.03.2006
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 332
User seit 16.05.2013
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3111
User seit 21.03.2006
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 332
User seit 16.05.2013
 | Geschrieben am 08.05.2017 um 14:39 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Marco246 am 08.05.2017 um 14:43 Uhr ]
Bin mal gespannt wer sich hier noch alles meldet und ob es bei einigen so extrem wie bei mir verformt ist. Habe nochmal nachgemessen...es ist an der schlimmsten Stelle 1cm. Das ganze müsste durch thermische Einwirkung(Motorwärme) entstehen. Luftfilter fahre ich noch die Originalen von der Firma MANN, habe aber auch mal die Pipercross bestellt.
Grüße Marco
--
SLK 350 Sportmotor Obsidianschwarz Bj. 10/2009 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Marco246 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 57
User seit 09.10.2014
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 08.05.2017 um 19:13 Uhr  
| Hallo,
ist bei mir genauso, scheint normal zu sein.
Gruß
Michael
--
SLK 350, R171, Facelift, Bj 7/2008, 7G, obsidianschwarz, Comand APS NTG 2.5, HK-System Logic7, Mod4Cars Verdeckmodul, Lenkrad unten abgeflacht (Andy), V-Max inkl. Chiptuning, Türen gedämmt, Bilstein B12 mit 3er Noppen hinten | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |