Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 32
User seit 19.08.2016
| Geschrieben am 01.05.2017 um 15:52 Uhr  
| Hallo,
bin vor zwei Wochen von meinem SLK 230 Kompressor (den darf nun meine geliebte Ehefrau fahren) auf einen SLK 350 mit Sportmotor umgestiegen. Der sehr gut ausgestattet ist.
SLK 350 Sportmotor 305PS
- Sportpaket
- Aircarf
- Xenon
-großes Navi
-Leder/Sitzheizung
-Parkpilot vorne/hinten
-große Klima
-18 zöller
-schwarz Metallic
Bj. 2008 mit 85Tsd km
Er ist genauso wie ich ihn gesucht habe, ich hätte nicht gedacht das der Umstieg vom 170 zum 171 so groß ist, aber es sind Welten zwischen den beiden. Mit den 305 PS geht er wie Sau. Bin mittlerweile mit fast 50 keine Raser mehr, aber immer noch genauso Autoverrückt wie vor 30 Jahren. (bekomme regelmäßig stress mit meiner geliebten Ehefrau, die lieber sehen würde das ich im Garten arbeite als in der Garage. Wenn ich schon Rasen mähen muß kommt mir die Galle hoch, in der Garage kann ich den ganzen Tag verbringen und bin danach gut gelaunt.)
Folgende Modifikationen habe ich schon vorgenommen.
-K&N Luftfilter
-Dachmodul
-H&R Federn werden übernächste Woche montiert
-19 zoll Felgen sollten in dieser Saison noch drin sein.
Ich habe ihn als Saison KFZ angemeldet, also keinen Winter.
Vielleicht schaffe ich ja mal ein paar Bilder, fotografiere meistens mit dem Handy und die bekomme ich dann nicht auf den PC.
Viele Grüße
Wolle
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an wolle04 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11918
User seit 05.03.2008
 | Geschrieben am 01.05.2017 um 16:12 Uhr  
| Hi Wolle,
Glückwunsch zu diesem Umstieg. Da hast du alles richtig gemacht.
Bin auch vor 9 Jahren vom 230er auf den 350 SM umgestiegen und habe bis heute keine Sekunde bereut
Und.........lass dir deine Garagenzeit nicht vermisen
--
Gruß aus Meenz / Werner
------------------------------
Der Meenzer mit dem mysticblauen 350er (Mopf) in 19"
und einem GLC 43 QP als Winterauto
------------------------------ | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an kwmainz Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2302
User seit 13.11.2005
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4512
User seit 28.12.2003
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 280
User seit 09.11.2016
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 32
User seit 19.08.2016
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 112
User seit 29.05.2013
 | Geschrieben am 01.05.2017 um 21:55 Uhr  
| Hallo Wolle!
Glückwunsch und willkommen im 171er Club.
Ich würde mich dem Hinweis von Steffen anschließen wollen und empfehlen, die Fahrwerksfrage genau zu recherchieren um nicht eventuell zweimal investieren zu müssen.
Insbesondere unter Berücksichtigung der dann geplanten Rad-/Reifenkombi.
(Nur so am Rande in Richtung unsere Moderatoren: Gehört dieser Fred wirklich in Tipps und Technik?)
--
Schöne Grüße
Markus
350 in Cubanit | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an xanthin Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7937
User seit 28.05.2003

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7937
User seit 28.05.2003

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4955
User seit 05.11.2003
 | |
 |