
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R172
Tipps und Technik R172 » » Thema: Junge Sterne Garantie nachkaufen |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 13
User seit 24.02.2016
| Geschrieben am 22.04.2017 um 11:18 Uhr  
| Heyho zusammen,
ich bin im Netz auf ein interesesantes Angebot eines SLK 350 gestoßen ( von privat ).
Die Austattung die Kilometer und der Preis würde passen, allerdings bin ich skeptisch 30.000 Euronen bei privat hinzulegen ohne eine Garantie zu haben, dass alles i.O. ist.
Der Verkäufer meinte, dass man eine Junge Sterne Garantie bei Mercedes nachkaufen kann, das wäre mir aber neu.
Das Fahrzeug ist Baujahr 08/2011 und hat ca 40.000km
Kennt sich jemand damit aus oder hat vlt. sogar schon selbst Erfahrung damit gemacht?
Grüße euer Kopi
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kopiluwak Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16892
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 22.04.2017 um 11:54 Uhr  
| Hallo Daniel,
wenn ich dich richtig verstehe, geht es gar nicht um "nachkaufen", sondern um "kaufen", weil das Fahrzeug bisher keine Garantie hat, richtig?
Die Bedingungen zum Garantiepaket findest du ausführlich auf der Webseite von mercedes-benz.de
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG
"Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt.“ (Hans Kaspar) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1421
User seit 27.04.2012
 | Geschrieben am 22.04.2017 um 12:13 Uhr  
| Hallo,
selbst wenn das gehen sollte, würde ich davon abraten. Die JS-Garantie ist wenig wert. Lies dir mal die vielen Seiten Ausschlußklauseln durch, die da drinstehen. So ziemlich alles, was kuputtgehen kann, ist da ausgeschlossen - im Gegensatz zur Werksgarantie. Das würde ich in jedem Fall anraten!
Beim SLK gibt's zwar generell wenig zu beklagen aber die ein oder andere Sache, wie Steuerketten, NOx-Sensoren (beides beim 350er) oder verzogene Variodächer von den ersten Modelljahren R172 gibt's dann doch.
Malouki
--
2012..2015:SLK55 R171 in Tellursilber
2016..????: SLK55 R172 CarbonLOOK-Edition in Polarweiß
KW V3;BMC-Sportluftfilter;Alarmanlage;X-Car Style Dachmodul;Glaswindschott;LED-Licht innen;AMG-Türpins | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Malouki Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 88
User seit 07.07.2015
| Geschrieben am 22.04.2017 um 12:14 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von speedy63 am 25.04.2017 um 11:27 Uhr ]
Kopiluwak schrieb:
Heyho zusammen,
ich bin im Netz auf ein interesesantes Angebot eines SLK 350 gestoßen ( von privat ).
Die Austattung die Kilometer und der Preis würde passen, allerdings bin ich skeptisch 30.000 Euronen bei privat hinzulegen ohne eine Garantie zu haben, dass alles i.O. ist.
Der Verkäufer meinte, dass man eine Junge Sterne Garantie bei Mercedes nachkaufen kann, das wäre mir aber neu.
Das Fahrzeug ist Baujahr 08/2011 und hat ca 40.000km
Kennt sich jemand damit aus oder hat vlt. sogar schon selbst Erfahrung damit gemacht?
Grüße euer Kopi
Hallo Kopi,
richtig ist, dass ein Garantie Paket geordert werden kann. Diese unterscheiden sich in den Paketen MB 80 und MB 100.
Die preislichen Unterschiede: Jährliche Erneuerung bis 6Jahre nach EZ/200000 Km oder jährliche Erneuerung bis 10Jahre nach EZ/200000 Km
Garantie Paket MB 80 bis 12 Jahre nach EZ/ 200000 Km. Allesamt mit jeweils einer Laufzeit von 12 Monaten.
beim Paket bis 10 Jahre bei 885,00 €
MB 80 Paket bei 589,00 €
Dazu solltest du wissen, dass jede Inspektion auch durch MB durchgeführt werden muss.
Genaue Info gibt dir jede MB Vertretung
Gruß Bernd
--
Es ist besser Genossenes zu bereuen, als zu bereuen es nicht genossen zu haben.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an winki 44 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16892
User seit 11.09.2004

 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 46
User seit 01.12.2010
| Geschrieben am 22.04.2017 um 15:52 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Shark79 am 22.04.2017 um 15:52 Uhr ]
Moin, kann mir nicht vorstellen das die Junge Sterne Garantie bei Steuerketten und Nox Sensor Problemen nicht greift.
Gibt es dazu genauere Infos. Mein Junge Sterne 350 kommt nächste Woche.
Malouki schrieb:
Hallo,
selbst wenn das gehen sollte, würde ich davon abraten. Die JS-Garantie ist wenig wert. Lies dir mal die vielen Seiten Ausschlußklauseln durch, die da drinstehen. So ziemlich alles, was kuputtgehen kann, ist da ausgeschlossen - im Gegensatz zur Werksgarantie. Das würde ich in jedem Fall anraten!
Beim SLK gibt's zwar generell wenig zu beklagen aber die ein oder andere Sache, wie Steuerketten, NOx-Sensoren (beides beim 350er) oder verzogene Variodächer von den ersten Modelljahren R172 gibt's dann doch.
Malouki
--
2012..2015:SLK55 R171 in Tellursilber
2016..????: SLK55 R172 CarbonLOOK-Edition in Polarweiß
KW V3;BMC-Sportluftfilter;Alarmanlage;X-Car Style Dachmodul;Glaswindschott;LED-Licht innen;AMG-Türpins
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Shark79 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16892
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 22.04.2017 um 16:43 Uhr  
|
Shark79 schrieb:
Moin, kann mir nicht vorstellen das die Junge Sterne Garantie bei Steuerketten und Nox Sensor Problemen nicht greift.
Stimmt auch nicht. Genau bei solchen Schäden greift sie.
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG
"Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt.“ (Hans Kaspar) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1421
User seit 27.04.2012
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 13
User seit 24.02.2016
| Geschrieben am 23.04.2017 um 00:10 Uhr  
| Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare, ich hab heute Mittag doch noch jmd. im Autohaus erreicht der sich augenscheinlich damit auskennt, Sie sagte, dass es eine Möglichkeit gibt eine Garantie abzuschließen allerdings nur in Kombination mit einem "großen" Kundendienst ( was auch immer die von einem großen Kundendienst verstehen ).
Ich order beim Verkäufer mal die Fahrgestellnummer und lass mir ein Angebot machen, mal schauen wieviel man dafür insgesamt löhnen darf, wobei lohnen da dann gleich das richtige Stichwort ist | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kopiluwak Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 55
User seit 15.03.2015
| Geschrieben am 23.04.2017 um 10:09 Uhr  
| Es gibt auch Reparaturkosten-Versicherungen, ich z.b. habe bei German Assistance Versicherung AG (DEVK) eine abegeschlossen, die mich mtl. ca. 30€ kostet und deckt bis 50tkm zu 100% ab - bis max. 8000€ pro Jahr. Ab 50tkm alle 10tkm 10% weniger d.h. bei 100tkm noch 50%. Was mir wichtig war, dass ich die Kundendienste, die mann belegen können muss, in einer freien Werkstatt machen lassen kann. Wie die Abwicklung im Schadensfall ist, kann ich noch nicht sagen, da ich noch keinen hatte .
Schien mir eine günstige alternative zu sein.
--
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Waidler Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1107
Mitglieder: 3
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|