
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Schon wieder Öl im Ladeluftkühler |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 237
User seit 22.10.2013
 | Geschrieben am 27.03.2017 um 22:58 Uhr  
| Nabend zusammen,
...Ich fange mal von vorne an. Letztes Jahr im Frühjahr stellte ich beim Austausch des Serien Ladeluftkühlers gegen einen größeren fest, dass sich in dem alten ein wenig Öl befand. Daraufhin machte ich dann einen Termin in der Werkstatt meines Vertrauens, um die Düsen der Teillastentlüftung erneuern zu lassen.
Diese gab dann nach Säuberung aller relevanten Teile und Überprüfung der Düsen Entwarnung, und meinte, dass in Anbetracht des Alters und der Laufleistung das bißchen Öl im Ladeluftkühler kein Grund zur Sorge sei.
Ende Oktober bei der letzten Fahrt des Jahres dann plötzlicher Leistungsverlust und kurz danach ging dann auch die Motorkontrollleuchte an. Wieder Zuhause dann sofort den Luftmassenmesser kontrolliert, und klar wie soll es anders sein, komplett verölt.
Über den Winter habe ich mich dann selber daran gegeben alles vom Öl zu befreien und auch die Düsen der Teillastentlüftung mit einem Draht zu säubern. Die beiden Schläuche und auch das Ventil kamen neu. (Alles eine sch... arbeit)
Nach der ersten kurzen Probefahrt Anfang März tropf schon wieder Öl aus einem Anschluss zum Ladeluftkühler
Wieder bis auf die Düsen alles sauber gemacht, sogar noch gründlicher.
Letztes Wochenende das schöne Wetter zu einer ersten Ausfahrt (ca. 150 km) genutzt. Auto lief perfekt, keine Leistungseinbrüche, alles tutti und ich happy.
Abends gucke ich in der Garage nochmal unters Auto und was sehe ich ...da läuft die Sch...brühe schon wieder aus einem Anschluss vom Ladeluftkühler
Nun habe ich keinen Plan mehr
Vg Reiner
--
200K EZ 06/01 schwarz, GEN1, LED smoke, Powersrpint, AMG Styl. 3 VA 7 1/2 x 17 225/45 17, HA 8 1/2 x 17 245/40 17 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an moods Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 27.03.2017 um 23:13 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 27.03.2017 um 23:27 Uhr ]
Hi,
da ich deinen Benutzernamen rauche gehe ich mal mit Logik ran um zu helfen (oder zumindest um Denkanstösse zu geben).
Wo kommt das Öl her?
Von der Vollastentlüftung wenn
- die Teillast inkl. Schläuche und Rückschlagventil zu ist
oder
- zuviel Öl drin ist (5,5L-Angaben sind einfach falsch bei vielen Motoren/Usern, ist so)
oder
- die Vollast im Eimer/verstopft ist.
Ist die Teillast zu? Nein!
Ist zuviel Öl drin? Weiß nicht, aber denkbar.
Ist die Vollastentlüftung im Eimer bzw. funktioniert nicht? Checken...gerade die Zentrifuge zerbröselt es schon mal. Da habe ich hier schon mal ein schönes Bild gesehen. Weiterhin sollten alle Schläuche da sein (gerade der Booster vom Kompressor).
Restmengen die wandern schließen wir mal aus...
Hoffe du findest es schnell. Andere Ratschläge werden sicher folgen.
Gruß
Markus
Edit: hier auf Seite 6, den Thread kennst du ja...
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=79425&forum=5&start=50&highlight=
--
Auto: 91058, SLK 230FL, 2001, 6-Gang-Schalter, 90tkm, obsidianschwarz, siambeige, Originalzustand [bis auf P-Sprint]
Liebling: Alfa Spider 916 99, TS 2.0 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 237
User seit 22.10.2013
 | Geschrieben am 27.03.2017 um 23:27 Uhr  
|
SLK-M schrieb:
Hi,
da ich deinen Benutzernamen rauche gehe ich mal mit Logik ran um zu helfen (oder zumindest um Denkanstösse zu geben).
Wo kommt das Öl her?
Von der Vollastentlüftung wenn
- die Teillast inkl. Schläuche und Rückschlagventil zu ist
oder
- zuviel Öl drin ist (5,5L-Angaben sind einfach falsch bei vielen Motoren/Usern, ist so)
oder
- die Vollast im Eimer/verstopft ist.
Ist die Teillast zu? Nein!
Ist zuviel Öl drin? Weiß nicht, aber denkbar.
Ist die Vollastentlüftung im Eimer bzw. funktioniert nicht? Checken...gerade die Zentrifuge zerbröselt es schon mal. Da habe ich hier schon mal ein schönes Bild gesehen. Weiterhin sollten alle Schläuche da sein (gerade der Booster vom Kompressor).
Hoffe du findest es schnell. Andere Ratschläge werden sicher folgen.
Gruß
Markus
--
Auto: 91058, SLK 230FL, 2001, 6-Gang-Schalter, 90tkm, obsidianschwarz, siambeige, Originalzustand [bis auf P-Sprint]
Liebling: Alfa Spider 916 99, TS 2.0
Hi,
Da ich die Dinger früher selber reichlich geraucht habe, sind sie irgendwann mal zu meinem nick geworden.
Teillastentlüftung ist frei, und Öl mache ich nur 4,7 l rein.
Vollastentlüftung? Ist das der schwarze längliche Kasten auf der linken Seite in der nähe vom Luftfilter? Wenn ja, habe ich hier auch schon alles sauber gemacht und mit Luft aufsgeblasen.
Schläuche sind alle dran.
Vg Reiner
--
200K EZ 06/01 schwarz, GEN1, LED smoke, Powersrpint, AMG Styl. 3 VA 7 1/2 x 17 225/45 17, HA 8 1/2 x 17 245/40 17 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an moods Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 27.03.2017 um 23:29 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 27.03.2017 um 23:31 Uhr ]
Das war leider alles zu befürchten...
Ja, der sau teuere Kasten links vom Motor (davorstehend).
Den "Schnecken-Beschleuniger" auch gecheckt (der da dran ist), sofern man den öffnen kann beim FL?
Aber irgendwie kommt das ja wohl da rein... | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 237
User seit 22.10.2013
 | |  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 27.03.2017 um 23:36 Uhr  
| Das könnte es ggf. sein!? Aber suche lieber mal hier danach, es haben ihn schon manche getauscht, weiß aber nicht mehr weshalb. Ich weiß leider auch nicht mehr wie das Teil beim FL heißt.
Vielleicht hat noch jemand die zündende Idee
Bei mir war mal leicht öl drin, weil die Werkstatt beim ersten Ölwechsel 5,5 L anstelle 4,5 L reingekippt hat - aber eher wenig verölt nach 2 Wochen fahren. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 120
User seit 03.03.2008
 | Geschrieben am 28.03.2017 um 06:56 Uhr  
| Guten Morgen,
lass mal einen Druckverlusttest (kein Kompressionstest) machen.
Eine Möglichkeit ist das Du zu viel Druck im Kurbelgehäuse durch verschlissene / defekte Kolbenringe oder Laufbahnen hast.
Oder auch eine weitere Möglichkeit, extrem viel Kurzstrecke und hast dazu noch sehr dünnes Motoröl.
Gruß,
Jörg | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an 260K Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 237
User seit 22.10.2013
 | Geschrieben am 28.03.2017 um 07:50 Uhr  
| Guten Morgen,
das grenzt ja schon fast an den großen Jackpot, hoffe mal das dem nicht so ist.
Leider wird der von Markus verlinkte Thread wie so oft nicht zu Ende geführt, so dass man nicht weiß wie die Geschichte ausgegangen ist.
--
200K EZ 06/01 schwarz, GEN1, LED smoke, Powersrpint, AMG Styl. 3 VA 7 1/2 x 17 225/45 17, HA 8 1/2 x 17 245/40 17 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an moods Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6046
User seit 18.12.2007
 | |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :717
Mitglieder: 6
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|