Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3059
User seit 23.06.2011
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 434
User seit 24.12.2015
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3059
User seit 23.06.2011
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
| Geschrieben am 16.03.2017 um 22:06 Uhr  
| Ich habe bei 40.000 gewechselt, das Ding sah schon ziemlich dunkel aus, außerdem war Sand und Laub im Filterkasten. Und so geht´s: https://www.youtube.com/watch?v=sTSazl6TafA
Beim SLK muss man auch hinten das Kabelbündel des Steuergeräts aus der Klemmung lösen, sonst bekommt man den Deckel nicht hoch geklappt. Den O-Ring des Neufilters unbedingt mit Vaseline o. Spucke schmieren, sonst bekommt man ihn nur sehr schwer auf den Stutzen.
Die Schrauben nicht heraus nehmen sondern im Deckel stecken lassen. Mir ist eine nach unten gefallen, das war ein tolles gefummel mit Taschenlampe, Stöckchen und angeklebtem Magnet das Ding aus dem Motorraum zu buxieren.
--
R170: 320 --- R171: 55 --- R172: CDI | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Taunusboy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3059
User seit 23.06.2011
 | Geschrieben am 17.03.2017 um 04:50 Uhr  
|
Taunusboy schrieb:
Ich habe bei 40.000 gewechselt, das Ding sah schon ziemlich dunkel aus, außerdem war Sand und Laub im Filterkasten. Und so geht´s: https://www.youtube.com/watch?v=sTSazl6TafA
Beim SLK muss man auch hinten das Kabelbündel des Steuergeräts aus der Klemmung lösen, sonst bekommt man den Deckel nicht hoch geklappt. Den O-Ring des Neufilters unbedingt mit Vaseline o. Spucke schmieren, sonst bekommt man ihn nur sehr schwer auf den Stutzen.
Die Schrauben nicht heraus nehmen sondern im Deckel stecken lassen. Mir ist eine nach unten gefallen, das war ein tolles gefummel mit Taschenlampe, Stöckchen und angeklebtem Magnet das Ding aus dem Motorraum zu buxieren.
--
R170: 320 --- R171: 55 --- R172: CDI
Moin Stefan.
Hey klasse! Danke dir für den Link u. Tipps. Da könnt ich's ja doch selbst erledigen...
--
Grüsse Köln am Rhein, Wilfried
Persönliche SLK Website: SLK Colonia [http://www.wusblum.de/slk.html]
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an wusblum Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 566
User seit 29.06.2009
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3059
User seit 23.06.2011
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19168
User seit 26.07.2000

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 977
User seit 09.11.2010
 | |
 |