
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: R172 250 CDI: Behalten oder trennen, keine leicht Entscheidung! |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3059
User seit 23.06.2011
 | Geschrieben am 28.02.2017 um 08:45 Uhr  
| Guten Morgen Zusammen,
nun sind wir seit 18 Monaten zusammen, .. Sternchen und ich/wir. Seit je her war ich passionierter "Diesel-Fan", doch die nun extrem aufkommenden Diskussionen und "Drohungen" beunruhigen mich doch ziemlich.
Ich liebe dieses Fahrzeug und hatte eigtl. ins Auge gefasst ihn länger zu fahren (... OK, wollte ich schon oft, zu gegeben). In der Regel hab ich mich immer nach 3-4 Jahren selbst zu einem Wechsel überzeugt .. .
Hätte ich den Wagen ein paar Monate später gekauft, wäre es sicher einer mit Harnstofftank und daher Euro 6 geworden.
Nun stehe ich vor der Frage: jetzt schnell abstoßen und keinen SLK mehr kaufen (evtl. C-Coupe, A-Klasse..), oder behalten, einfach weiter fahren,- und der Dinge harren die da kommen (???).
Hab natürlich mit dem Wiederverkaufswert einen ziemlichen Teil des Preises für den neuen aufgefangen, doch nun droht natürlich nicht nur ein eventuelles Fahrverbot in gewisse Zonen oder Städte, sondern wahrscheinlich auch ein ziemlicher Wertverlust. Dazu muß ich sagen, dass ich die "Benz'es" nie privat verkaufe, sondern immer meinem Stammhändler zurück gebe.
Was würdet ihr mir denn raten???
--
Grüsse Köln am Rhein, Wilfried
Persönliche SLK Website: SLK Colonia [http://www.wusblum.de/slk.html]
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an wusblum Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16890
User seit 11.09.2004

 | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5624
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 28.02.2017 um 09:32 Uhr  
| Ich gehe im Augenblick davon aus dass der Markt für Diesel welche nicht EURO 6 sind in nicht zu ferner Zukunft einbrechen wird. Wahrscheinlich macht sich das schon jetzt negativ bemerkbar.
Wie schnell das alles nach unten geht hängt von der Politik ab.
Wie schnell geht es mit Umweltzonen und Fahrverboten los und wie restriktiv werden Ausnahmeregelungen gehalten.
Ich mag Diesel, aber in 2005 haben wir uns aufgrund der aufkommenden Diskussion, absehbar Rußpartikelfilter und Fahrverbote gegen einen Diesel entschieden. Die Zeit hat uns Recht gegeben.
Aktuell vor wenigen Wochen haben wir uns aufgrund des Dieselskandals wieder bewusst gegen einen Diesel entschieden und es scheint so als ob dies wieder "richtig" war.
Die Frage bei Dir wird sein, wohnst oder arbeitest Du in Bereichen wo Fahrverbote drohen und bist Du auf den Wagen angewiesen. Würdest Du den Wagen generell auch länger als 3 bis 4 Jahre fahren. Stell dir vor ein schöner Tag, eben ausfahrtwetter und wegen Feinstaub kommst Du weder rein noch raus!
Wenn angewiesen und Verkauf nach 3 bis 4 Jahre angedacht ist, würde ich ihn jetzt verkaufen solange die negative Preisentwicklung noch nicht voll durch schlägt und einen Benziner kaufen.
Wenn Du gerne offen fährst sehe ich als Alternative noch das C-Cabrio.
Allerdings ist dessen Kofferraum eher ein Witz, die hohe Ladekante eine Zumutung und die kleine Kofferraumöffnung ein Ärgernis !
Gruß
Frank
--
„Ich gehöre einer Generation an, für die Multitasking bedeutet, auf dem Klo zu sitzen und eine Zeitung zu lesen.“
Michael Ringier, Schweizer Verleger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 977
User seit 09.11.2010
 | Geschrieben am 28.02.2017 um 14:43 Uhr  
|
wusblum schrieb:
Was würdet ihr mir denn raten???
Moin Wilfried (oder besser Helau? )
Mir geht es bekanntlich ähnlich wie dir nach meinem Neuerwerb vor einiger Zeit. Daher meine Gedanken zu Euro 6.
Umrüsten von Euro 5 zu 6 kommt aus Kostengründen - soweit überhaupt irgendwann technisch möglich -nicht in Frage.
Fahrten in die Innenstadt sind ehr selten und wenn wird der Wagen eben in einer Garage geparkt und damit den Blicken der Obrigkeit entzogen. Eine (soziale) Kontrolle während der Fahrt erscheint mir mehr als unwahrscheinlich.
Der Verkauf des heutigen Euro 5-Fahrzeuges ist aktuell schon mit erheblichen Nachlässen verbunden. Das Umweltproblem damit zudem nicht behoben, weil – wenn nicht verschrottet – das Fahrzeug von Dritten weitergenutzt wird.
Vor ca. 13 Jahren hatte ich einen W203 für rd. 36.000 Euro gekauft und kürzlich für 5.500 Euro verkauft. Da ich das heutige Fahrzeug (A207) ähnlich lange fahren werde und hierfür wenig mehr gezahlt habe, rechne ich mit vergleichbarem Restwert, so dass das der Betrag ist über den es irgendwann nachzudenken gilt. Rechnet man nun noch voraussichtliche (ersparte) Umrüstkosten davon ab, verbleiben vielleicht 2 bis 3000 Euro realer „Umweltverlust“ in 13 Jahren. Ein Betrag, der barwertig zu verschmerzen ist!
Fazit: Ich mache mir da nicht den Kopf. Wer weiß, ob Euro 6 nicht auch schon wieder nach wenigen Jahren zur Diskussion steht und die Benziner erwischt es über kurz oder lang auch. Auch wenn es viele hier nicht wahr haben wollen, die Tage des Verbrenners sind gezählt. Also fahre ich den meinen so lange bis es egal ist, was am Ende mit ihm wird.
Keep cool und genieße dein Auto.
In diesem Sinne
--
Sonnige Cabrio-Grüße
Peter (jetzt im A207)
--------------------------------------
Egal wie voll der Kopf ist, man sollte immer Platz lassen für ein paar Flausen.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an pewie Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 493
User seit 13.03.2005
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 977
User seit 09.11.2010
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3059
User seit 23.06.2011
 | Geschrieben am 28.02.2017 um 17:33 Uhr  
| Hallo Zusammen,
[Peter: Absicht o. Unwissenheit? Helau .. steht bei uns in Kölle unter Strafe!! Es heißt natürlich Alaaf! ]
Danke allen, welche bisher ein Statement zu meiner Frage abgegeben haben. Viele Reaktionen sind's bisher allerdings nicht, macht aber nix.
Kleiner Zwischenstand:
Gestern "Rusemondach", heute Veilchendienstag, ... war heute früh mit meiner Holden auf dem Weg in die kölner Innenstadt, als wir kurzentschlossen auf die Idee kamen unseren MB Verkaufsleiter anzurufen, um zu fragen ob er im Büro ist. Also Meinung geändert und dort hin gefahren. Eigentlich nur um seine Meinung einzuholen (... er ist immer sehr ehrlich, bevor hier Unkenrufe kommen).
Wir haben uns auf diesem Wege auch die verschiedenste Modelle nochmal angeschaut. Ein CLA käme überhaupt nicht in Frage. Ein GLA, oder überhaupt irgendwas in Richtung Offroader bei meiner Frau nicht. Ebenso lehnt sie kategorisch eine A-Klasse ab. Eine E-Klasse, oder E-Cabrio ist mir für die tägl. Fahrt ins Büro zu groß...!
Hm, Wechseln oder nicht wechseln? Man oh man, was macht man(n) richtig, was ist ein Fehler? Es hat auch den Anschein, dass wenn man einmal SLK(C) infiziert ist, man(n) doch nicht so leicht davon wech kommt...
OK, Ende April bekommt unser Verkaufsleiter ca. 10 SLC's rein (früher kommt er nicht dran) und er ruft uns dann an. Allerdings tut es mir gedanklich weh, jetzt wieder diese Differenz drauf zu legen (.. aber das tat es eigtl. immer).
Hinzu kommt die Überlegung wieviel packt man drauf.. und was will man haben? Nach dem 171er (200er) Sportedition ist es z.Zt. ja mein Sternchen (250CDI), mit dem gewaltigen Drehmoment und 204 PS. Werde nicht jünger, bin kein Rennfahrer, "kruse" lieber:
daher spiele ich mit dem Gedanken wenn, dann den 180er zu nehmen. Aber der hat ja "nur" einen 1.6er Motor (156 PS). Werde ich damit wirklich glücklich? Meine Herren, was soll/werde ich machen?
OK, genug jetzt: wollt euch nur an meinen Gedanken teil haben lassen. Einen schönen Veilchendienstag noch und allen die den Nubbel verbrennen: viel Spaß dabei!
--
Grüsse Köln am Rhein, Wilfried
Persönliche SLK Website: SLK Colonia [http://www.wusblum.de/slk.html]
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an wusblum Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 663
User seit 14.06.2016
 | Geschrieben am 28.02.2017 um 17:52 Uhr  
| hi Wilfried,
du armer, ja solche gedanken sind ja schlimm. ich kann mir nicht vorstellen, das du mal keinen slk mehr fährst. du bist sternchen fan total. lese mal deine eigenen fahrberichte und du wirst sofort wissen, wenn überhaupt dann wechsel du zu ne benziner aber slk slc wird es werden.
ich denke wenn du schon jetzt nach 1.5 jahren sowas im kopf hast, solltest du dir schnell den slc holen und dich dann wieder voll auf deine leidenschaft zum wagen konzentieren. deinen www seiten haben mich damals restlos überzeugt ein sternchen zu kaufen. habe es bis heute noch nie bereut. danke dir nochmals für deine liebevolle www seite. lese heute noch ab und zu dort.leider hast du schon lange nix mehr an fahrberichten reingestellt.
--
Uwe + Sternchen
slk200, bj 08/2012 automatic. obsidianschwarz, bengalrot und vollausstattung, und fahrspass jede minute!!!! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an 13sternchen Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3059
User seit 23.06.2011
 | Geschrieben am 28.02.2017 um 18:06 Uhr  
|
13sternchen schrieb:
hi Wilfried,
du armer, ja solche gedanken sind ja schlimm. ich kann mir nicht vorstellen, das du mal keinen slk mehr fährst. du bist sternchen fan total. lese mal deine eigenen fahrberichte und du wirst sofort wissen, wenn überhaupt dann wechsel du zu ne benziner aber slk slc wird es werden.
ich denke wenn du schon jetzt nach 1.5 jahren sowas im kopf hast, solltest du dir schnell den slc holen und dich dann wieder voll auf deine leidenschaft zum wagen konzentieren. deinen www seiten haben mich damals restlos überzeugt ein sternchen zu kaufen. habe es bis heute noch nie bereut. danke dir nochmals für deine liebevolle www seite. lese heute noch ab und zu dort.leider hast du schon lange nix mehr an fahrberichten reingestellt.
--
Uwe + Sternchen
slk200, bj 08/2012 automatic. obsidianschwarz, bengalrot und vollausstattung, und fahrspass jede minute!!!!
DANKE Uwe,
du wirst es kaum glauben, aber jetzt hatte ich fast eine Träne im Auge . Bin ab und an dabei einen Bericht zu "18 Monate Sternchen und ich" zu verfassen, ... was mir aber z.Zt. natürlich nicht leicht fällt. Auch wegen der "Patte"...., immer fur's Auto....?! Mal sehen.
Im Grunde hast du recht
--
Grüsse Köln am Rhein, Wilfried
Persönliche SLK Website: SLK Colonia [http://www.wusblum.de/slk.html]
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an wusblum Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 663
User seit 14.06.2016
 | Geschrieben am 28.02.2017 um 18:50 Uhr  
| gerne Wilfried,
ich bin sternzeichen waage, ich tue mich mit entscheidungen immer sehr schwer, aber das ich jetzt sternchen habe, habe ich nicht eine sekunde bereut. denke sobald du vom hof fahren würdest ohne ein sternchen würdest du es schon bereuen, aber nicht wenn du mit einen slc davon fährst.
übrigens habe ich einen teil deiner pflegeprodukte auch bestellt und den handyhalter werde ich wohl auch noch bestellen.
--
Uwe + Sternchen
slk200, bj 08/2012 automatic. obsidianschwarz, bengalrot und vollausstattung, und fahrspass jede minute!!!! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an 13sternchen Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1083
Mitglieder: 3
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|