Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 123
User seit 07.10.2013
 | |
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3502
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 06.02.2017 um 19:39 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von chris_slk am 06.02.2017 um 19:48 Uhr ]
Wenn ich das richtig sehe geht's um die Dichtung zwischen Türe und Dreiecksfenster (welche direkt am Dreiecksfenster montiert ist)?
Das müsste sein ...
- Links: A1716700139
- Rechts: A1716700239
... zu je ca. 30 EUR zzgl. MwSt.
Zum Tauschen muss allerdings das Dreiecksfenster ausgebaut und nach dem Wiedereinbau neu eingestellt werden - in Summe machbar, aber sicher tricky!
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 123
User seit 07.10.2013
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 38
User seit 05.02.2017
| Geschrieben am 13.02.2017 um 12:43 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von weekenddriver am 13.02.2017 um 12:44 Uhr ]
Am oberen Ende der Dichtung kann ich durch ein kleines "Lückchen" zwischen Fenster und Dichtung rausgucken. Es sieht alles heil aus und auch ordnungsgemäß aber ich kann halt oben an der kleinen Stelle rausgucken (ganz schmaler Spalt und ganz oben). Kann es sein, dass soetwas vielleicht durch das Einstellen des Dreieckfensters behoben werden kann?
Aber was Anderes: Kannst Du das Bild, welches Du verwendet hast, um die Dichtung zu markieren, einmal ohne Markierung hochladen? Das ist nämlich genau "mein" SLK - auch in Bezug auf die Felgen .
Danke und Gruß,
Marcel
--
SLK 200 BJ 6/2008. Palladiumsilber metallic. Leder grau. Aus 1. Hand unverbaut wie ursprünglich bestellt. Steht auf Mercedes Doppelspeichen VA 7,5 J 17, HA 8,5 J 17. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an weekenddriver Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 123
User seit 07.10.2013
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 38
User seit 05.02.2017
| Geschrieben am 15.02.2017 um 22:26 Uhr  
| Moin Achim.
Danke für den Link. Tolle Seite, die ich noch nicht kannte.
Ja, bei mir würde es auch reinregnen. War heute bei Mercedes, um zu sehen, was mit meinem neuen gebrauchten SLK "los" ist.
Ich habe auch auf die Dreieckfenster hingewiesen und der Meister hat einen entsprechenden Kollegen aus einer der Hallen geholt. Nach Beschau hieß es, dass das durch das Einstellen der Dreiecksfenster gelöst wird. An der Dichtung sei nichts, nur die Fenster sind verstellt. Puhh! Gute Nachricht.
Die Beste Nachricht war jedoch, dass der SLK seine nun schon 9 Jahre vollständig Mercedes-Gewartet wurde (digitales Scheckheft) und ich noch Mobilitätsgarantie und Durchrostungsgarantie habe.
Fällig ist jetzt Service A (Code 505). Naja, gehört gar nicht hierher
Viele Grüße
Marcel
--
SLK 200 BJ 6/2008. Palladiumsilber metallic. Leder Alpakagrau. Aus 1. Hand unverbaut wie ursprünglich bestellt. Steht auf Mercedes Doppelspeichen VA 7,5 J 17, HA 8,5 J 17. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an weekenddriver Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 123
User seit 07.10.2013
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 123
User seit 07.10.2013
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 38
User seit 05.02.2017
| Geschrieben am 18.02.2017 um 01:45 Uhr  
| Puhh. Also die aufzutrennende Verklebung halte für sehr wichtig, damit später keine Feuchtigkeit hinter das Blech laufen kann. Zudem ist ja eine der Verstellmöglichkeiten (lösen der hinteren Schraube) nicht beschrieben (Zitat: "Fragt mich nicht wie..."). Daher bin ich froh, dass ich das im Rahmen der Inspektion bei Mercedes machen lasse.
So wird wohl auch die Garantie gegen Durchrostung erhalten bleiben, denn es wird schon feststellbar sein, ob die Gummidichtung und -verklebung gelöst und nachher nicht wieder werksgerecht hergestellt wurde.
Viele Grüße
Marcel
--
SLK 200 BJ 6/2008. Palladiumsilber metallic. Leder Alpakagrau. Aus 1. Hand unverbaut wie ursprünglich bestellt. Steht auf Mercedes Doppelspeichen VA 7,5 J 17, HA 8,5 J 17. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an weekenddriver Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 38
User seit 05.02.2017
| Geschrieben am 01.03.2017 um 20:30 Uhr  
| Moin noch einmal.
Ich habe es zwar in einem anderen Post erwähnt, aber wer nach diesen Dichtungen sucht, bzw. sich über die Einstellbarkeit der Dreiecksfenster informieren will, findet vielleicht nur diesen Thread.
Daher teile ich hier mit, was es bei DB gekostet hat, die Dreiecksfenster einstellen zu lassen. Ich habe es im März 2017 machen lassen und dafür 261,80 € bezahlt.
Viele Grüße
Marcel
--
SLK 200 BJ 6/2008. Palladiumsilber metallic. Leder Alpakagrau. Aus 1. Hand unverbaut wie ursprünglich bestellt. Steht auf Mercedes Doppelspeichen VA 7,5 J 17, HA 8,5 J 17. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an weekenddriver Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |