Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 84
User seit 24.02.2013
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 864
User seit 21.05.2005
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1675
User seit 31.03.2002

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 267
User seit 06.03.2013
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 84
User seit 24.02.2013
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 84
User seit 24.02.2013
 | |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 23.01.2017 um 20:02 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 23.01.2017 um 20:06 Uhr ]
Ja, mit unserem siambeige tragen wir eine schwere Last (Softlack etc.) .
Wobei deins relativ dunkel aussieht.... Eine Reinigung würde wohl nix schaden.
Das du das tauschen willst ist nun klar. Gearde wegen der Löcher sieht man das dann schon, wenn geklebt.
Wie auch immer, schick das doch mal ans Lederzentrum und hol dir deren Meinung..als Plan B.
Nachtrag: Ich würde da mal mit Flüssigleder etc. experimentieren. Zu verlieren hast du nix....
Gruß
Markus
--
Lebenseinstellung: Pessimisten sind Optimisten mit ausreichend Erfahrung!
Auto: SLK 230 FL, 2001, Schalter, 90tkm, Originalzustand [bis auf die Kolbenringe, 2xEinlassventile, 1xPleuellager, Hydros+Schaftdichtungen ] | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 84
User seit 24.02.2013
 | |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |