Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 88
User seit 07.04.2012
| |
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3111
User seit 21.03.2006
 | Geschrieben am 09.01.2017 um 10:47 Uhr  
| Hallo enno
Ich kann dir wärmstens Autosattlerei Alitit in Köln ans Herz legen.
Dort lassen viel SLKler ihre Wagen machen.
Er bietet eine sehr gute preiswerte Lösung an.
1a Ausführung und sehr gute Beratung.
Wir selbst hatten unseren 350er mit einer defekten Sitzheizung dort
zur Instandsetzung. Er verbaut Ersatzheizmatten die halbarer und erheblich
günstiger als eine Rep. bei MB sind.
http://www.autosattlerei-aliti.de/
Wie gesagt er hat eine Mengen Kollegen von MBSLK als Kunden die sehr begeistert sind.
--
LG aus der Klingenstadt Henning
2009er Bollerwagen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Dreifünfziger Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 88
User seit 07.04.2012
| |
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3111
User seit 21.03.2006
 | Geschrieben am 09.01.2017 um 13:02 Uhr  
| Also ich finde eine Anfahrt von nicht mal einer Std. nicht so schlimm.
Der Aliti kennst sich mit SLKs bestens aus. Du kannst auch mit ihn einen Termin
machen und wenn du etwas Geduld hast kannst du drauf warten.
Wenn nur die Sitzfläche defekt ist dauert das etwas 1 - 1 1/2 Std.
Ich würde auf jeden Fall darauf achten das du jemanden findest der die SLK Sitze schon kennt und weis was zu tun ist.
--
LG aus der Klingenstadt Henning
2009er Bollerwagen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Dreifünfziger Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 40
User seit 25.07.2016
| Geschrieben am 09.01.2017 um 14:27 Uhr  
|
enno100 schrieb:
Hallo,
leider ist bei mir die Sitzheizung Fahrerseite komplett und Beifahrerseite der Sitz defekt. Wer kennt sich mit der Reparatur gegen Bezahlung aus? Ich traue mich alleine nicht dran.
Würde mich über eure Antwort und Hilfe riesig freuen.
Raum Ruhrgebiet wäre ideal. Danke.
Hab meine Sitzheizung ( Fahrerseite Siztfläche ), letztesJahr nach der Anleitung hier im Forum gemacht, hatte keine Probleme damit, ging relativ einfach.
Also wenn du ein bisschen ein handwerkliches Geschick hast, sollte das kein Problem sein.
Ist echt eine super Anleitung. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an bertl64 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 88
User seit 07.04.2012
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 40
User seit 26.05.2010
| Geschrieben am 17.01.2017 um 18:31 Uhr  
| Ich kann Dir die Firma Cardeko in Essen, Altendorfer Str. 42, empfehlen. Hab selbst nur Sattlerarbeiten machen lassen, habe aber einen sehr guten Eindruck vom handwerklichen Geschick bekommen. Sieht auf den ersten Blick etwas nach Hinterhofbude aus (ist es ja auch), aber die Jungs haben echt was drauf. Eine defekte Sitzheizung ist für jeden Sattler ein Klacks..da ist kein Hexenwerk nötig. KOsten sind im übrigen gut verhandelbar!
--
Jungs fahren BMW, Männer fahren Mercedes | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an carsten253 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |