Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 16870
User seit 11.09.2004
| Geschrieben am 02.01.2017 um 10:20 Uhr  
| Guten Morgen,
in vielen Fahrzeugen muss nach einem Tausch der Batterie dem Bordnetz mitgeteilt werden, dass ein neuer Akku an Bord befindet, damit dieser anschließend optimal geladen und genutzt werden kann:
http://tinyurl.com/hyyjrzk
Potentiell gilt das für sämtliche Fahrzeuge mit Start-Stopp, kann aber von Hersteller und Modellreihe abhängen.
Mich würde daher interessieren, ob jemand seine Batterie speziell bei MB hat tauschen lassen und auf der Rechnung die entsprechende Position stand.
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + R172FL ///AMG-Line
"Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt.“ (Hans Kaspar) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
| Geschrieben am 02.01.2017 um 10:53 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von U WE 55 am 02.01.2017 um 10:55 Uhr ]
Hallo Guido,
wie ist dann wenn ich z.B. wegen Einbaumaßnahmen die Batterie abklemme,
muss die dann auch neu an das Bordnetz angelernt werden bzw. woher weiß dass Bordnetz dass es noch die Alte ist?
sehe gerade , da soll sie S/N der Batterie mit eingepflegt werden
--
Du hast zwar Recht, ich finde meine Meinung aber besser! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an U WE 55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 16870
User seit 11.09.2004
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 690
User seit 11.10.2014
| Geschrieben am 03.01.2017 um 11:02 Uhr  
| moin Guido,
wenn bei meinem A 6 die Batterie abgeklemmt wird, muß die Radio / Navi Einheit neu programiert werden. Meine Werkstatt hat einen tragbaren Akku Booster, der auch als Starthilfe dient. Bevor die Bat. Klemme gelöst wird, wird der Booster aufgeklemmt und das Bordnetz so mit Strom versorgt.
Mal " eben " selbst eine neue Batterie einbauen geht nicht.
--
Grüße von Bernd aus Kiel
da leben und wohnen, wo andere Urlaub machen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Luki-1 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
Beiträge: 8813
User seit 02.03.2006
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 16870
User seit 11.09.2004
| Geschrieben am 03.01.2017 um 17:31 Uhr  
| Hallo Leute,
danke für eure Beiträge, aber ich meine nicht diese (sorry) Pille-Palle-Maßnahmen, die es quasi immer schon gab.
Schaut mal hier:
http://www.autobild.de/artikel/batterie-wechseln-und-anlernen-8667519.html
Da hat der eine oder andere schon mal locker 500 Euro bezahlt für die neue Batterie in der E-Klasse inkl. Batterie, Einbau und Anlernen der Fahrzeugelektronik (siehe auch entsprechende andere Foren).
Aber scheinbar sind die Batterien im R172 so gut, dass noch bei keinem bisher eine fällig war.
Na, dann werde ich mal bei Gelegenheit in meiner Werkstatt fragen.
Gruß
Guido ;-.)
--
R172 ///AMG + R172FL ///AMG-Line
"Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt.“ (Hans Kaspar) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 5555
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 04.01.2017 um 11:22 Uhr  
| Hi Guido,
beim Tausch der Batterie bei unseren Fahrzeugen taucht immer die Postition "Aufrechterhaltung der Spannungsversorgung" auf der Rechnung auf.
Meine diesbezügliche Frage wieso, wurde dann damit beantwortet, dass dann diese ganzen Anlernprocedere entfallen würden und man deshalb vor abklemmen der Batterie ein "Ladegerät" an die Bordversorgung anschließt
Wenn ich das richtig im Kopf habe kostet diese Position so um die € 50.
Gruß
Frank
--
„Ich gehöre einer Generation an, für die Multitasking bedeutet, auf dem Klo zu sitzen und eine Zeitung zu lesen.“
Michael Ringier, Schweizer Verleger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 5555
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 04.01.2017 um 14:59 Uhr  
|
U WE 55 schrieb:
Hallo Frank,
damit macht man aus Sch... Geld..
2 Kabel auf und wieder abklemmen 50 Euro
erinnert mich an diverse Preise beim Freundlichen z.b. Auf und Abziehen der Räder und Einbau der RDS für schlappe 400 Euro ...ohne Material...
--
Du hast zwar Recht, ich finde meine Meinung aber besser!
Hi Uwe,
das ist sicherlich die Energiewende und der teure Strom !
Deshalb hatte ich nachgefragt, denn wie Du richtig sagst 2 Kabel an- und abklemmen und fertig!
Aber 1 oder 2 Stunden anlernen ist noch teurer !
Gruß
Frank
--
„Ich gehöre einer Generation an, für die Multitasking bedeutet, auf dem Klo zu sitzen und eine Zeitung zu lesen.“
Michael Ringier, Schweizer Verleger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 16870
User seit 11.09.2004
| Geschrieben am 04.01.2017 um 15:01 Uhr  
|
U WE 55 schrieb:
damit macht man aus Sch... Geld..
2 Kabel auf und wieder abklemmen 50 Euro
Hallo Uwe,
bei VW ist es noch krasser. Ein Bekannter hatte bei jedem (!) Serviceaufenthalt eine Position "Batterie laden 18€" auf der Rechnung.
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + R172FL ///AMG-Line
"Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt.“ (Hans Kaspar) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|