Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 349
User seit 19.07.2005
 | Geschrieben am 25.12.2016 um 12:01 Uhr  
| Frohe Weihnachten zusammen.
Ich bin auf der Suche nach einem kompetenten Karosseriefachbetrieb im Raum Stuttgart, Esslingen, oder Kirchheim/Teck. Es geht um die Bearbeitung der Radhäuser (Kanten bördeln und Kotflügel etwas ziehen).
Kann mir jemand einen guten Betrieb empfehlen?
Herzlichen Dank und schöne Weihnachtstage.
Beste Grüße
Thomas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an tom9090 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7946
User seit 28.05.2003

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3548
User seit 22.07.2013

 | Geschrieben am 25.12.2016 um 13:08 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von prof_dr_m am 25.12.2016 um 13:09 Uhr ]
Hallo Thomas
Vielleicht ist das etwas für dich http://www.hiller-design.de/
Habe dort selbst schon an meinen SLK eine kleine Smart Reparatur und Hohlraumkonservierung machen lassen.
Ups, da hat sich mein Beitrag mit Speedys überschnitten
--
SLK-320 Aut*Xenon*AMG:Sitze+17“Styl.I+Spoiler*CL-Kü-Grill*Dach+LFK+SK foliert*CarSign-Kz-Halter mit MBSLK Inlay*INXX-Bügel*Becker 7944*Sparco-Schaltkn.*AWS2002*EasyRoof*TFL ü.NSW*LED-RL+3.BL“smoked“*ÖP: DK74*LFK-M113*Speedshift*Pierburg-11 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 349
User seit 19.07.2005
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3548
User seit 22.07.2013

 | Geschrieben am 28.12.2016 um 06:29 Uhr  
| Hallo Thomas
Wenn du schon dort bist und dein Fahrzeug richten lässt, kannst du ja evtl. auch gleich über eine Hohlraumkonservierung nachdenken ...
--
SLK-320 Aut*Xenon*AMG:Sitze+17“Styl.I+Spoiler*CL-Kü-Grill*Dach+LFK+SK foliert*CarSign-Kz-Halter mit MBSLK Inlay*INXX-Bügel*Becker 7944*Sparco-Schaltkn.*AWS2002*EasyRoof*TFL ü.NSW*LED-RL+3.BL“smoked“*ÖP: DK74*LFK-M113*Speedshift*Pierburg-11 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 349
User seit 19.07.2005
 | Geschrieben am 28.12.2016 um 08:01 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von speedy63 am 28.12.2016 um 12:42 Uhr ]
prof_dr_m schrieb:
Wenn du schon dort bist und dein Fahrzeug richten lässt, kannst du ja evtl. auch gleich über eine Hohlraumkonservierung nachdenken ...
Danke für den Hinweis, aber mein SLK bekam bereits im (fast)Neuwagenzustand einen zusätzlichen Hohlraum- und Unterbodenschutz. Da er auch nie im Winter und sehr selten bei Regen gefahren wurde, macht mir der SLK rostmäßig keine Sorgen.
Es geht nur um meinen Alltagswagen, bei dem wegen anderen Rädern evtl. die Radhäuser bearbeitet werden müssen. Rostvorsorge ist bereits abgeschlossen.
Danke nochmals.
Beste Grüße
Thomas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an tom9090 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |