Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 104
User seit 02.08.2016
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3139
User seit 21.03.2006
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 104
User seit 02.08.2016
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3139
User seit 21.03.2006
 | Geschrieben am 15.12.2016 um 16:50 Uhr  
| Aha
Also du erwartest jetzt das hier möglichst viele Kollegen quasi wie bei einer Modenschau div. Modelle von Schaltknäufen die dann natürlich auch deinen Montagevorstellungen entsprechen.
Ich bin mal gespannt !!!
Wenn überhaupt würde ich immen einen orig. Knauf verwenden.
So hat man keine Probleme mir der Befestigung.
Hier kannst du dann deiner Phantasie freien Lauf lassen und diesem mit Leder oder Carbon bestücken lassen.
--
LG aus der Klingenstadt Henning
2009er Bollerwagen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Dreifünfziger Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2457
User seit 23.07.2009
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 57
User seit 09.10.2014
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 104
User seit 02.08.2016
 | Geschrieben am 15.12.2016 um 19:18 Uhr  
|
Dreifünfziger schrieb:
Aha
Also du erwartest jetzt das hier möglichst viele Kollegen quasi wie bei einer Modenschau div. Modelle von Schaltknäufen die dann natürlich auch deinen Montagevorstellungen entsprechen.
Ich bin mal gespannt !!!
Wenn überhaupt würde ich immen einen orig. Knauf verwenden.
So hat man keine Probleme mir der Befestigung.
Hier kannst du dann deiner Phantasie freien Lauf lassen und diesem mit Leder oder Carbon bestücken lassen.
--
LG aus der Klingenstadt Henning
2009er Bollerwagen
Hallo Henning,
so hätte ich mir das vorgestellt. Es wird ja niemand gezwungen, seinen Schaltknauf vorzustellen oder einen Link hier einzustellen. Es wäre aber schön, wenn es doch einige täten. Der große Vorteil ist natürlich, dass die Teile ja schon verbaut sind und man dann auch sicher sein kann, dass es passen sollte.
Außerdem was hätten SLK-Besitzer sonst an solchen trüben Wintertagen zu tun...
GlG
André | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an AR343 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 259
User seit 22.12.2015
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4962
User seit 05.11.2003
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3139
User seit 21.03.2006
 | Geschrieben am 16.12.2016 um 09:37 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Dreifünfziger am 16.12.2016 um 09:44 Uhr ]
Hallo zusammen
Also Vorschläge mit AMG Logo scheiden schon mal aus weil es kein 55er ist.
Mein Bild spare ich mir denn ich habe den Knauf wie ihn Frank hat jedoch in orig.
Glattleder.
@ Alpac
Also dein Innenraum erinnert mich an meinen 78er 280 SL mit Holzlenkrad usw.
Total verschärft finde ich deine Persermatten und den Strassenatlas . 100 Punkte sehr sehr geil. Du bist noch ein Urgestein von Autofahrer. Ich wette du hast auch eine Rolle Toilettenpapier im Kofferraum.
Ich dache das das nur bei meinem Nachbarn ( 95 Jahre und fährt C-Klasse) so ist aber jetzt bin ich verblüfft.
--
LG aus der Klingenstadt Henning
2009er Bollerwagen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Dreifünfziger Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |