Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 235
User seit 26.08.2013
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16877
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 06.12.2016 um 21:13 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK172 am 06.12.2016 um 21:14 Uhr ]
Wie seht ihr das mit eingelagerten Rädern? Besser sofort abholen, damit man sich später nicht mit dem Insolvenzverwalter rumstreiten muss, oder?
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + R172FL ///AMG-Line
"Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt.“ (Hans Kaspar) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3111
User seit 21.03.2006
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 488
User seit 24.09.2015
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5597
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 07.12.2016 um 13:02 Uhr  
|
JNFFM schrieb:
Räder dürften nach wie vor Privateigentum sein, nur bei Ladenschließung muss man sich bestimmt an die Termine des Verwalters halten, wegen der Abholung
--
herzliche Grüßles aus Mainhätten
Das schütz nicht immer und unbedingt!
Im Einlagerungsvertrag, soweit es den gibt, kann sonst etwas geregelt sein.
Wenn dann die Einlagerung noch von einem Dritten übernommen wurde, kann das ganz schön stressig werden.
Gleiches wenn die Reifen "verschwunden" sind, da wird es kritisch!
Hoffe hier ist keiner von mbslk.de betroffen.
Gruß
Frank
--
„Ich gehöre einer Generation an, für die Multitasking bedeutet, auf dem Klo zu sitzen und eine Zeitung zu lesen.“
Michael Ringier, Schweizer Verleger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3143
User seit 09.07.2014
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3111
User seit 21.03.2006
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4512
User seit 28.12.2003
 | Geschrieben am 07.12.2016 um 14:40 Uhr  
| Was passiert wohl mit den Gutscheinen?
PS:
Ich habe jedenfalls mit einer Filiale in meiner Nähe soweit positive Erfahrungen gemacht.
Der Mitarbeiterstamm (Werkstatt/Verkauf) war/ist dort über 10 Jahre nahezu unverändert, das sagt schon mal was über das Betriebsklima und Motivation der Mitarbeiter in dieser Filiale aus.
Ich war bei jedem Reifewechsel und Auswuchten Live dabei.
--
Wer später bremst, ist länger schnell ! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Techniker Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3143
User seit 09.07.2014
| Geschrieben am 07.12.2016 um 20:42 Uhr  
|
Dreifünfziger schrieb:
Kollegen
Wer um alles in der Welt lässt Räder bei ATU
ummontieren und einlagern ???
Doch sicher keine Kollege hier aus dem Forum.
TzTzTz
--
LG aus der Klingenstadt Henning
2009er Bollerwagen
Meinste etwa das die das auch nicht können? Von der Qualität der gelieferten Arbeitsleistung hat man nicht viel negatives gehört,eher von dem Beschiss am Kunden,denen man Arbeiten aufschwätzen wollte, welche überhaupt nicht nötig waren.
--
Gruß
Dirk
SLK 230 PreFl Baujahr 97 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ASW29 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5597
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 07.12.2016 um 20:51 Uhr  
|
Dreifünfziger schrieb:
Kollegen
Wer um alles in der Welt lässt Räder bei ATU
ummontieren und einlagern ???
Doch sicher keine Kollege hier aus dem Forum.
TzTzTz
--
LG aus der Klingenstadt Henning
2009er Bollerwagen
Hallo Henning,
es soll auch Leute geben die sich Ihren SLK quasi vom Mund abgespart haben und auf jeden Euro schauen müssen und nicht mal einfach so 60 bis 90 Euro für Radwechsel und Einlagerung übrig haben.
Gruß
Frank
--
„Ich gehöre einer Generation an, für die Multitasking bedeutet, auf dem Klo zu sitzen und eine Zeitung zu lesen.“
Michael Ringier, Schweizer Verleger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |