Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 32
User seit 20.03.2016
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4928
User seit 05.11.2003
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 32
User seit 20.03.2016
| Geschrieben am 20.11.2016 um 12:00 Uhr  
| Hallo Matthias,
Hab ich gemacht und schnell eine Antwort bekommen. Leider nicht gut. Der Auspuff ist für denn 200-230
Nun bin ich etwas verwirrt.
Laut Ebay Anzeigen passen die Teile auch unter der 320, zumindest wird dort nicht weiter spezifiziert.
Haben die Japaner bei mit gebastellt oder passt der 200.. Auspuff rein mechanisch auch unter den 320.
Wer kann helfen.
Danke schon mal
LG
Andi | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an BetAn Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 308
User seit 03.11.2005
| Geschrieben am 20.11.2016 um 12:28 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von megacab am 20.11.2016 um 12:29 Uhr ]
Die passen alle untereinander, der 200er Auspuff hat nur noch einen zusätzlichen Mittelschalldämfer.
Bei mir werkelt ein 230er PreFl Auspuff in einem 200K FL
Gruß
Bernd
--
Beinahe perfekt: RS-Tuning inkl. Software von Fairchip mit offizieller Eintragung als CK20, Eibach Pro-Kit mit Bilstein B6 und Easy-Roof inkl. Alarmanlage! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an megacab Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 433
User seit 02.01.2012
 | Geschrieben am 20.11.2016 um 12:34 Uhr  
| Hallo Andi,
der Japaner hat die kostengünstigere und klang-technisch lautere Lösung gewählt.
Es gibt auch für den 320er einen Supersprint-Endtopf, der ist aber anders aufgebaut,
da der 320er keinen Mittelschalldämpfer hat.
Desweiteren kostet er ca. das doppelte, und hat durch das andere Innenleben einen viel
dezenteren Klang.
Ich fahre deinen Supersprint jetzt das dritte Jahr unter meinem 320er und habe es bis jetzt noch nicht bereut
Bin 2mal damit durch den TÜV, ohne Mängel.
Wie Du ja wahrscheinlich schon selber erlebst hast, wird er erst bei hohen Drehzahlen
böse im Klang, genau so wie ich es von einem sportlichen Wagen erwarte.
Ich hoffe Dir gefällt der Klang, dann lasse alles so wie es ist
Gruß
Dieter
--
320 special-Edition Bj 2002 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an borki Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8464
User seit 02.03.2006

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 32
User seit 20.03.2016
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 433
User seit 02.01.2012
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 32
User seit 20.03.2016
| Geschrieben am 21.11.2016 um 12:05 Uhr  
| So, ich habe Antwort von Supersprint.
Muss ich wohl einen anderen Auspuff kaufen. Mag ja sein, das einige von Euch den lauteren, eigentlich nicht erlaubten montiert haben und kein Problem beim TÜV haben, denke aber bei einer Vollabnahme eines Importautos werde ich damit nicht durchkommen ((
Hier die Antwort von Supersprint:
"wir hatten hierzu 2 Schalldämpfertypen entwickelt.
Mecahnisch passen alle Varianten auch auf den SLK320.
Aber geräusctechnisch haben die Schalldämpfer 842405 und 842427
keine Zulassung für den 320er (allerdings für die kleineren Modelle schon)
Daher mussten wir nachrangig noch ein weiters Schalldämpfermodell entwickeln, was auch ein EWG-Gutachten für den 320er erzielen konnte.
Das war der Schalldämpfer 844005 und 844027.
-> Diese beiden Schalldämpfertypen haben einen kpl anderen Topfaufbau (Sog. "Powerloop-Schalldämpfer")
Sieht so aus:
-> dieser war notwendig, um die Geräuschgrenzwerte bei diesem Modell einhalten zu können,
damit wir auch eine Variante mit gültier EWG für den 320er im Programm hatten (für die EWG-relevanten Länder)
Leider sind diese Schalldämpfer (844005 und 844027) bei uns ausgelaufen und nicht mehr erhältlich.
(siehe Kennzeichnung mit dem blauen Dreieck)
-> Diese sind somit nicht mehr in unserem aktuellen Produktionsprogramm geführt.
Wir können diese Teile aber nochmals nachproduzieren.
Hierzu benötigen wir aber einen Mindestbestellmenge von 5 Stk pro Artikelnummer.
D.h. z.B. 5 Satz Nachschalldämpfer 844027usw.
Falls Sie die Möglichkeit haben eine Mindestbestellmenge von 5 Satz zu generieren
(z.B. zusammen mit einem R170-Owner-Club oder Bekannten, die ebenfalls an den R170 Teilen interessiert sind)
können wir wie gesagt diese Teile nochmals auflegen und produzieren.
Ich hoffe wir konnten Ihnen damit zunächst einmal weiter helfen."
Was für einen Auspuff kann ich kaufen?? Gut und nicht so sehr teuer. Ich weiß noch nicht ob ich das Auto behalte oder verkaufe.
LG
Andi | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an BetAn Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 433
User seit 02.01.2012
 | |
 |