Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 136
User seit 01.10.2016
| Geschrieben am 24.10.2016 um 15:07 Uhr  
| Moin!
Meine Garageneinfahrt ist relativ steil, noch die Philosophie der 60er Jahre lebendig.
Der W210 ging problemlos in die Garage und beim oberflächlichen Rechnen sieht das auch ganz passabel aus, aber vor dem ersten Versuch frage ich hier lieber, ob es da Punkte gibt, die man vorher berücksichtigen sollte.
Fahrzeug ist serienmäßiger R170 Mopf, also schon humane Bodenfreiheit. Aber ich warte lieber auf einschlägige Erfahrungen von Euch
Oder genauer: Deutliche Warnungen, bevor ich da als Anfänger rumexperimentiere... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Winkelsdorf Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3546
User seit 22.07.2013
 | Geschrieben am 24.10.2016 um 15:16 Uhr  
| Hallo
Hm, ich würde mal sagen wie STEIL die Garagenzufahrt ist, dürfte relativ egal sein, wichtig ist nur der obere und untere WINKEL wo das Fahrzeug aufsetzen könnte. Mein Schwager hat auch so eine unpraktische Zufahrt, und benutzt immer 2 Bretter, allerdings nur im März / Novemer
--
SLK-320 Aut*Xenon*AMG:Sitze+17“Styl.I+Spoiler*CL-Kü-Grill*Dach+LFK+SK foliert*CarSign-Kz-Halter mit MBSLK Inlay*INXX-Bügel*Becker 7944*Sparco-Schaltkn.*AWS2002*EasyRoof*TFL ü.NSW*LED-RL+3.BL“smoked“*ÖP: DK74*LFK-M113*Speedshift*Pierburg-11 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5865
User seit 15.07.2006

 | Geschrieben am 24.10.2016 um 15:26 Uhr  
| Moin,
keiner hier kennt den Steigungsknick Deiner Garagenabfahrt. Schon schwierig dann so eine Frage hilfreich zu beantworten.
Ich würd sagen learning by doing Also langsam runter fahren und der nette Nachbar schaut zu und ruft halt wenn es eng werden sollte.
Ich bin da guten Mutes da nicht tiefer gelegt und der SLK einen vergleichsweise kurzen Radstand hat was in Deinem Fall mal von Vorteil ist und dem eventuellen Problem sehr entgegen kommt.
LG Claus | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an bitti Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 32
User seit 19.08.2016
| Geschrieben am 24.10.2016 um 17:03 Uhr  
|
Wie schon von den anderen geschrieben kannst du es nur probieren, schön sachte mit einer Person die bei Schwierigkeiten dir ein Zeichen geben kann.
Aber am besten nicht deine Frau/Freundin, wenn ich da an meine denke hätte ich einen Totalschaden bevor ein Mucks aus ihrem Munde kommen würde.
Nicht falsch verstehen ich liebe meine Frau aber wer die Freundin Mario Bart kennt, weiss
was ich ertragen muss.
Gruß
Wolle
--
SLK 230 Kompressor, Bj. 09/2003 107000km, AMG 17 Zoll VA 225 HA 245, Dachmodul, geänderter LLK | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an wolle04 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1324
User seit 09.10.2016
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1745
User seit 18.05.2015
 | Geschrieben am 25.10.2016 um 09:03 Uhr  
|
Winkelsdorf schrieb:
... vor dem ersten Versuch frage ich hier lieber, ob es da Punkte gibt, die man vorher berücksichtigen sollte.
So klappt´s immer:
1) Tank leer fahren
2) Frontscheibenwischwasser leer spritzen
3) Frau/Freundin inkl. Hund, Handtasche und Einkäufen am Gehweg deponieren
4) Blase an der TG Einfahrt entleeren
5) ... dann mit viel Schwung durch´s Tor, wenn die Vorderräder leicht abheben setzt Du an der Wagenmitte nicht auf ...
Viel Glück!
--
Beste Grüße,
Robby
170.449 - 2001 - 17" Cromodora & Dunlop SM RT - RS & LLK - Zimmermann
SC 930.10 - 1983 - Noelracing Sportumbau | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TargaRobby Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6564
User seit 18.12.2007
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 136
User seit 01.10.2016
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6564
User seit 18.12.2007
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 44
User seit 04.12.2014
| Geschrieben am 25.10.2016 um 17:12 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von helzoe am 25.10.2016 um 17:13 Uhr ]
da ich einen runtergerockten prefl fahre und selbst beim parken in der tiefgarage immer an zwei unterschiedlichen kanten (es sind leider zwei auf- bzw. abfahrten jedesmal) mit der mitte des fahrzeugs (auspuffstange oder kat) aufsetze, hatte ich mir auch schon gedanken gemacht, wie ich dieses problem lösen könnte.
Kleine rampen waren jedenfalls nicht von erfolg gekrönt. also sollte ich ihn vielleicht doch zum geländewagen umbauen
Helmut aus dem schönen Würzburg
http://www.reisezopf.de
R170 SLK 230 K Bj. 08/97 Automatik | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an helzoe Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |