Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 27
User seit 05.08.2010
| Geschrieben am 08.10.2016 um 17:02 Uhr  
| Hallo,
nachdem mein geliebter R170 durch einen Unfall ein Totaldchaden erlitten hat, muss ein neuer her.
Mein Budget liegt bei 12.000 €.
Der Markt gibt dafür ca 2006 Baujahr mit im Schnitt 90000 km für einen Slk200 Kompressor.
Ich habe da ein paar Fragen. Auf was ist bei diesen Modellen bei dem Alter besonders zu achten?
Und ich würde eigentlich mal sehr gerne ein Automatikmodell fahren. Ist das bei dem Alter und der Kilometerleistung ratsam? Oder ist das Automatikgetriebe sehr anfällig?
Kann man allgemein sagen was besser ist, ein 2004- 2006 Model, was aber erst 70-80 tkm runter hat oder eher ein 2008 er Bj was aber schon über 120 tkm weg hat. Also worauf mehr Priorität legen? Das er weniger gelaufen hat oder neuer ist.
Bin für jeden Tipp sehr Dankbar 😀 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK Toto Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 71
User seit 05.06.2010
| Geschrieben am 08.10.2016 um 22:31 Uhr  
| Hallo SLK Toto,
also meiner Meinung nach ist ein 2006er SLK ein sehr gutes Baujahr für einen R171.
Ich fahre selbst seit mehreren Jahren jetzt ein 2006er Modell und bin rundum zufrieden.
Habe zwar noch lange keine 90 000 km drauf, aber bis jetzt muss und kann ich nur sagen das ich keine wirklichen Probleme hatte. Außer dem normalen Service und einer neuen Batterie gab's nichts zu beanstanden.
Ich persönlich würde jederzeit wieder einen SLK 200 mit Automatikgetriebe holen. Man muss natürlich dazu sagen, dass das keine Rennauto ist. Hier kommt es auch darauf an ob die eher gemütlich oder sportlich fährst. Denn mit der 5-Gang Automatik ist es ein schöner gemütlicher Cruiser. Auch die Automatik hat bei mir bis dato noch keinerlei Probleme gemacht.
Wie schon geschrieben würde ich jederzeit wieder einen 2006er holen und 90 000km gehen ja auch noch.
Bei Interesse kannst du gerne mal mit meinem eine Runde drehen.
Ansonsten hoffe ich dir mit meinen Erfahrungen geholfen zu haben.
--
SLK 2010 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK_Fahrer Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 27
User seit 05.08.2010
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4923
User seit 05.11.2003
 | Geschrieben am 09.10.2016 um 13:20 Uhr  
| Hallo SLKToto,
der 171 ist ein recht unkomplizierter Wagen, die wichtigsten Themen sind oben angepinnt, Rost am Kofferraum und ölige Magnete bei allen Modellen sollten einen Blick wert sein.
Bei den 6 Zylindern auf die Kettenradproblematik achten oder den Reparaturpreis mit einkalkulieren.
Ansonsten gilt wie für alle Wagen: Genau schauen, alles prüfen, idealerweise auch mal mit der SD auslesen um Fehlern auf die Spur zu kommen.
--
Herzliche Grüße,
Matthias
Anders sein möchte jeder wohl einmal, aber wehe ihm, er wird dabei anders anders, als es den anderen gefällt
http://www.verruecktespaar.de
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Madmax Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 679
User seit 25.09.2014
| Geschrieben am 09.10.2016 um 17:11 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Slappyjoe am 09.10.2016 um 17:13 Uhr ]
Und noch einen Tip
Besorg dir einen Lackschichtendickenmesser und überprüfe jeden Millimeter an deinem Wunschobjekt (wird von so gut wie keinem Privatkäufer gemacht). Lass Dich nicht auf irgendwelche Dekra / TÜV / oder GTÜ Aussagen ein wenn es darum geht das dein Wunschobjekt laut Kaufvertrag als Unfallfrei oder nicht Nachlackiert beschrieben wird / ist. Auch wenn du glaubst das du sowas sehen wirst. Aus aktuellem Anlass (mir passiert) kann ich Dir sagen das du nach Unterzeichnung der gearschte bist wenn dann doch ein Vorschaden von dir entdeckt wird. Und noch was! Dein Rechtsempfinden in solchen Dingen kannst du in die Tonne treten.
Also!
Unternimm alles technisch mögliche um sicherzustellen das du auch das bekommst was du bezahlst.
CU
Joe
--
Auto.... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Slappyjoe Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4065
User seit 28.12.2003
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 27
User seit 05.08.2010
| Geschrieben am 10.10.2016 um 19:37 Uhr  
| Vielen Dank an alle für die guten Tipps. Ich bin nun fündig geworden und habe ein echt schönes Stück 200 er Kompressor Bj 2006 mit mit nur 47 tkm (nur Schönwetter-Sommerfahrzeug ergatter .
Hole ich am We ab.
Allerdings finde ich die Standart Alus recht unspektakulär. Würde da gerne die noch zu kaufenden Winterreifen aufziehen und mir schöne Schwarz-Silberne Alus für den Sommer holen.
Nun meine Frage als nicht Fachmann. Kann ich da auch Andrere Räder als die Serienräder
Vo 205/55 R16 91V / Hi 225/50R16 92V
die jetzt auch drauf sind und im Fahrzeugschein stehen drauf machen ?
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK Toto Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 27
User seit 05.08.2010
| |
 |