Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 119
User seit 06.05.2013
| Geschrieben am 15.09.2016 um 16:46 Uhr  
| Moin liebe Gemeinde,
wo fang ich am besten an... Ich brauche eure Hilfe und Erfahrung...Ich hatte Anfang des Jahres Probleme mit meinem Dach welches sich nicht mehr öffnen lies. Hatte alle Tricks aus dem Forum probiert doch leider ohne Erfolg.
Nun bin ich vor 4 Wochen eine längere Strecke gefahren und dann geschah es, unter Volllast Berg auf nahm er kein Gas mehr an und Drehzahl viel. Er hatte sich zum glück schnell wieder gefangen und zuhause habe ich feststellen können das er nur noch auf 3 Zylinder lief ( Motor am Ruckeln, klang wie ein V8 etc. ) So mein Wagen musste in die Werkstatt aber zu erst stand der Urlaub vor der Tür. Am Dienstag habe ich meinen SLK, nach 3 Wochen stand Zeit, zu MB gebracht ( ca. 5 Km entfernt ) und er lief fast wieder Normal kein Ruckeln kein V8 Sound nur die Beschleunigung war nicht wieder 100% da.
Na gut ich denke mir nichts böses dabei ... eventuell neue Zündkerzen oder eine neue Zündspule.
Ich hatte mit MB abgesprochen das Sie bis 250,- machen und austauschen dürfen. Heute kam der Anruf.... die ersten Auslesungen ergaben das kein Drehzahlsignal vorliegt oder das ASR Steuergerät hin ist ( Problem Ursache fürs Dach ) und das eventuell die Zündkerzen oder die Zündspule neu müsse ( Problem Ursache fürn Motor ). So, die sind nicht wirklich weit gekommen für 250,- und Sie müssten eine Tiefenanalyse machen damit Sie mir konkret sagen können was die Ursachen sind, dieser Spaß würde mich um die 500,- kosten und danach kommt erst die ''wirkliche'' Arbeit.
Kann das mit dem Dach stimmen das es am Drehzahlsignal / ASR Steuergerät liegen kann ?
Sind die Kosten gerechtfertigt oder versucht MB mich übern Tisch zu ziehen ???
Was soll ich nun am besten machen ??
Ich würde es am liebsten so machen das ich mein Auto wieder mitnehme und die Teile selber kaufe ( Zündkerzen / Zündspule / Drehzahlsensor ) und in einer Freien-Werkstatt einbauen lasse.
Was meint Ihr ? Ich würde mich über euren Rat und Erfahrungen freuen.
LG,
Alex
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an pisculescu Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2535
User seit 18.05.2006

 | Geschrieben am 15.09.2016 um 17:40 Uhr  
| Hallo Alex,
ich würde mir ein ein Protokoll vom Auslesen des Fehlerspeichers geben lassen und mein Auto erst mal da weg holen
Danach würde ich die Zündkerzen raus drehen und schauen wie die aussehen, denn wenn ein Zylinder nicht läuft wird eine Kerze wahrscheinlich schwarz sein, oder zumindest anders aussehen als die anderen. Dann würde ich die Zündspulen untereinander tauschen denn wenn eine kaputt ist wandert der Fehler mit und ein anderer Zylinder wäre dann tot. Schau dir auch die Zündkabel an denn auch da kann eins kaputt sein. Sollte dort alles i.O. sein würde ich mir den Luftmassenmesser zur Brust nehmen, anständig mit LMM Reiniger säubern und schauen was passiert.
Auf dem Protokoll werden wahrscheinlich Fehler stehen die du dann hier bekannt gibst und einige der SLK Doktoren werden dir dann bestimmt sagen was es mit dem gespeicherten Fehler auf sich hat, und dir sagen wo du was machen musst.
--
LG. Martin
-------------------------------------------------
MBSLK. - NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
Gardasee 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - ????
************************************************** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Martin 57 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 119
User seit 06.05.2013
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 716
User seit 19.06.2012
| Geschrieben am 15.09.2016 um 22:52 Uhr  
| Martin hat m.E. recht, mach das so. Übrigens_ Obwohl jede der beiden Zündspulen jeweils zwei Zylinder versorgt, kann bei defekter Spule auch nur ein Zylinder ausfallen! Jede der beiden Spulen hat intern nämlich zwei Wicklungen, also eine pro Zylinder. War bei mir schon der Fall.
Motor lief nur auf drei Zylindern, Zündkerzen waren alle gut, aber eine der beiden Zündspulen war defekt. Den Wechsel kann echt jeder der schon mal einen Schraubenschlüssel in der Hand hatte
Gruß
Hobi
--
R170 Pre Fl: Mit dem kleinen Schwarzen ist man eben immer gut angezogen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hobi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 484
User seit 26.06.2016
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 119
User seit 06.05.2013
| Geschrieben am 16.09.2016 um 00:46 Uhr  
| Okay ,
Vielen lieben Dank für eure Hilfe. Ja ich habe den PreFl also 2 Zündspulen. Sollte ich beide auswechseln oder wie erkenn ich welche Zündspule denn Geist aufgeben hat ?
Und habt ihr schon mal den Zusammenhang vom Dach mit dem Drehzahlsignal oder ASR Steuergerät gehört, beziehungsweise gab es solche Fälle hier im Forum schon mal ?
LG,
Alex | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an pisculescu Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 307
User seit 31.01.2013
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 291
User seit 01.11.2009
| Geschrieben am 16.09.2016 um 12:22 Uhr  
|
Und habt ihr schon mal den Zusammenhang vom Dach mit dem Drehzahlsignal oder ASR Steuergerät gehört
Also für möglich halte ich das schon: Soweit ich das verstanden habe wird bei den Modulen, die das Dach auch während der Fahrt aufgehen lassen, dem Auto eine niedrige Geschwindigkeit <7km/h (ggfs. evtl. auch Fahrzeugstillstand) vorgegaukelt. Wenn dieses Signal nicht verfügbar ist, bleibt das Dach lieber zu.
Kann man mit dem Dachschalter die Fenster öffnen? Das funktioniert, wenn man den Dachschalter in Öffnungsposition bringt, loslässt und sofort wieder in "öffnen" geht. Und zwar unabhängig von der Geschwindigkeit.
Sternengruß,
Edgar
--
SLK 200K | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an edgar1 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 119
User seit 06.05.2013
| Geschrieben am 16.09.2016 um 12:28 Uhr  
|
edgar1 schrieb:
Und habt ihr schon mal den Zusammenhang vom Dach mit dem Drehzahlsignal oder ASR Steuergerät gehört
Also für möglich halte ich das schon: Soweit ich das verstanden habe wird bei den Modulen, die das Dach auch während der Fahrt aufgehen lassen, dem Auto eine niedrige Geschwindigkeit <7km/h (ggfs. evtl. auch Fahrzeugstillstand) vorgegaukelt. Wenn dieses Signal nicht verfügbar ist, bleibt das Dach lieber zu.
Kann man mit dem Dachschalter die Fenster öffnen? Das funktioniert, wenn man den Dachschalter in Öffnungsposition bringt, loslässt und sofort wieder in "öffnen" geht. Und zwar unabhängig von der Geschwindigkeit.
Sternengruß,
Edgar
--
SLK 200K
Also jetzt wo du es sagst, der Vorbesitzer hat ein Modul eingebaut welches dem Dach bis zu 50kmh erlaubt sich zu öffnen. Und ja wenn ich den Knopf zwei mal schnell betätige gehen die Fenster runter. Es kann also sein das das Modul im arsch ist?! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an pisculescu Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |