Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 15
User seit 23.08.2011
| Geschrieben am 02.09.2016 um 15:26 Uhr  
| Hallo SLK Freunde,
trotz Cabrio Wetter habe ich mein Fahrzeug 5 Tage stehen lassen und fahre heute
im 200er Automatik in die Firma. Ich stelle nach kurzer Zeit fest dass das Getriebe einen
starken ruckler macht, nur wenn ich eine Fahrstufe einlege (D und R). Ich stehe also im Stand auf der Bremse (P Stellung)
und schalte auf D und es fängt an zu ruckeln, ich fühlte wie das Fahrzeug so 5-10cm nach vorn rollte.
Schalte ich von D auf P ruckelt es ebenfalls obwohl ich relativ schnell den Wechsel durchführe.
Das ganze habe ich dann im Stand mehrmals durchgeprobt. An was kann das liegen?
Vorher gab es bei dem Fzg. noch nie Probleme mit dem Getriebe. (2006er Modell vorMopf, 193.000km)
Genau dieses Problem konnte ich hier leider noch nicht im Forum finden.
Viele Grüße,
Marcel | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an makasch Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 15
User seit 23.08.2011
| Geschrieben am 03.09.2016 um 14:16 Uhr  
| Heute übrigens nach 3 KM problemfreier fahrt, fühlte es sich an an als würde die (nicht vorhandene) Kupplung schleifen, also man gibt Gas und das Fahrzeug kommt nur schleppend vorran, auch das im Stand nach vorn rollen funktionierte nicht.
Zwischen den Fahrmodi C und S kann ich leider auch nicht wechseln.
Getriebereset wurde gestern abend schon durchgeführt. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an makasch Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9228
User seit 03.05.2004
 | Geschrieben am 03.09.2016 um 16:01 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von convertible am 03.09.2016 um 16:16 Uhr ]
Möglicherweise ist der Fehlercode P0717 gesetzt:
Input/Turbine Speed Sens A Circ No Signal
Der Code kann mehrere Ursachen haben
Ich meine Ralph @Bestia Negra hatte mal dieses Problem
--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock M113ego NonEco | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an convertible Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 15
User seit 23.08.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9228
User seit 03.05.2004
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4928
User seit 05.11.2003
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 15
User seit 23.08.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9228
User seit 03.05.2004
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7889
User seit 28.05.2003

 | Geschrieben am 04.09.2016 um 16:01 Uhr  
| Also Convertible hat meiner Meinung recht
Erstens abwarten was das Auslesen sagt und zweitens hat er mit dem Fehlerverdacht meiner Meinung recht!
Der Fehler P0717 auf Deutsch "Eingangs-/Turbinen-Drehzahl-Sensor, Schaltkreis/kein Signal Stromkreis"
war bei mir mit den exakt gleichen Symptomen die du hier erläuterst auch allerdings in anderer Reihenfolge, was aber egal ist!
Auf jeden Fall ist das die Werksintern bezeichnete RS-Steuereinheit die Sitzt auf der EHS.
Dazu muss die Getriebewanne nenne ich es mal und die EHS ausgebaut werden inkl.gleich einer Getriebespülung!
und nachher muss die RS-Steuereinheit neu von Mercedes codiert werden.
Aus welcher Ecke kommst du?
--
Grüße von Vice(nte) alias speedy63,
dem Spanischen Schwaben aus der Schwabenmetropole!
***Rems-Murr Stammtisch*** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an speedy63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 15
User seit 23.08.2011
| Geschrieben am 04.09.2016 um 18:52 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von makasch am 04.09.2016 um 18:53 Uhr ]
Wir werden morgen beim freundlichen aufschlagen und das ganze mal auslesen lassen.
Aus Dresden, für die Spülung könnte ich hier auch 2 Betriebe ansteuern welche in der entsprechenden Liste von mbslk geführt sind, wobei mir das alles aus einer Hand schon lieber wäre.
Ich gebe dann natürlich ein Feedback
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an makasch Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |