
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: Luftverteilungsproblem - nur laues Lüftchen im Innenraum |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 5
User seit 12.02.2015
| Geschrieben am 16.08.2016 um 10:55 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von mg19a am 16.08.2016 um 12:14 Uhr ]
Hallo SLK Freunde,
ich habe da ein kleines Problem mit meinem Nasenbär. Irgendwie kommt nicht genügend Luft aus den Luftauslassdüsen obwohl der Lüftungsmotor auf volle Leistung läuft. Besonders im oberen Bereich sprich Belüftung der Frontscheibe kommt kaum Luft raus. Im letzten Winter hatte ich ca. 15 Minuten beim laufenden Motor warten müssen bis mal die Frontscheibe morgens klar wurde.
Ich habe schon beim freundlichen in Bottrop (Lueg) den Pollenfilter wechseln lassen aber das brachte leider auch keine Verbesserung. Im Sommer war mir das dann auch irgendwie schnuppe aber nun kommt ja bald der Winter wieder und ich wollte das Problem mal nun angehen. Habt Ihr schon damit Erfahrungen gesammelt, was kann das sein?
Ich habe die ganz normale Klimaanlage also nicht die Automatik. Was mir noch so nebenbei eingefallen ist war, das auch im Winter so gut wie keine warme Luft im Fußbereich angekommen war. Meine Frau hatte immer kalte Füße 
Schönen Gruß,
Frank
Edit-> habe mal gerade ohne Lüfter Antrieb die Luftverteilung am Stellrad verändert und es war deutlich zu hören das Stellmotoren arbeiten. Kommt denn wirklich bei R171 so wenig Luft raus?
Bei meinem Passat ist bei voller Lüfter Leistung fasst ein Sturm im Auto und hier merke ich nur etwas Luftbewegung obwohl der Lüfter Motor laut dreht. Wo geht die ganze Luft bloß hin?
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mg19a Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 432
User seit 07.03.2008
| Geschrieben am 17.08.2016 um 07:43 Uhr  
| Aber nein, der SLK bläst genausogut wie andere Autos. Es wurde sogar in einem Prospekt mal gezeigt welch Aufwand beim SLK getriebebn wird um die beste und angenehmste Luftverteilung zu realisieren.
Bei Dir stimmt also definitiv was nicht. Auch wenn Stellmotoren hörst heißt das nicht zwingend dass diese auch mit den Klappen verbunden sind .
Oder Blätter verstopfen die Ansaugung. Sind die auch mitm Staubsauger rein... beim Filterwechsel, und bei der Batterie wo angesaugt wuird?
Achja, logischerweiße schließt man alle die Düsen die auf einen gerichtet sind, wenns nur auf die Frontscheibe soll.
Toitoitoi
--
Grüße
Micha
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an miata Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 39
User seit 16.07.2009
| Geschrieben am 17.08.2016 um 09:59 Uhr  
| Dieses Problem tritt bei meinem Auto gelegentlich nach längerer Fahrt (ca. 1,5 Stunde) auf. Sowohl im Winter beim Heizen wie auch im Sommer mit Klimaanlage. Die Gebläsestärke lässt sich regeln, im Armaturenbrett rauscht es entsprechend, die Auslassgitter bleiben warm bzw. eiskalt, aber es gibt keinen Luftstrom mehr in den Innenraum.
Ebenfalls ist häufig ein leises Surren aus der Mittelkonsole zu hören (ähnlich wie nicht entstörte Zündung den Radioempfang stört), das sich mit der Drehzahl des Verbrennungsmotors ändert, nicht aber mit der Gebläsestufe und verschwindet, wenn ich die Gebläseregelung auf 0 stelle.
Das würde auf einen Fehler im Thermatic-Steuergerät (normale Klimaanlage, keine Thermotronic) hindeuten. Blätter hinter dem Batteriekasten gibt es nicht. Leider treten die Symptome intermittierend auf, so dass sich der Fehler schwer eingrenzen lässt. Drehzahlschwankungen kann ich nicht feststellen, aber vielleicht hilft Dir folgender Link:
http://mbpkw.de/klimaanlage-slk-r171-zeitweise-ohne-funktion/
Viel Glück bei der Fehlersuche
Rolf
--
SLK 280, Bj 2006, Benitoit | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Blubber Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4955
User seit 05.11.2003
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 39
User seit 16.07.2009
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2054
User seit 01.07.2010
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 39
User seit 16.07.2009
| |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1346
Mitglieder: 8
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|