Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
Beiträge: 250
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 03.08.2016 um 22:49 Uhr  
| Hallo zusammen,
habe heute meinen 171er nach 2,5 Wochen aus der Werkstatt abgeholt. Eigentlich sollte nur der "Service D" gemacht werden und einem sporadischem Motorruckeln auf den Grund gegangen werden. Beim Service sind einige defekte Teile aufgefallen und Stoßdämpfer, Querlenker und Dichtungen mussten bestellt und eingebaut werden. Ich wurde alle zwei Tage vertröstet und hingehalten, dass es noch ein wenig dauern würde und die Teile noch nicht da seien. Auch das Motorruckeln konnte man noch nicht nachvollziehen und man müsste noch mal eine Probefahrt unternehmen und der Werkstattmeister würde gerne mal, mit angeschlossenem Tester, den Wagen zu sich nach Hause fahren um das Problem dadurch zu lokalisieren. Ich stimmte zu aber als ich den Wagen dann heute endlich wieder abholen konnte, staunte ich zuhause nicht schlecht als ich die Kilometerleitung sah. Ganze 520km waren mehr auf dem Tacho
Was sagt Ihr dazu? Möchte morgen noch mal meinem Unmut Luft verschaffen.
Es handelt sich übrigens um eine seriöse freie Werkstatt. Premiumautomobile sind dort Standard.
In den letzten Wochen hatten wir ja auch traumhaftes Cabriowetter hier, ein Schelm wer Böses dabei denkt.
Gruß
Marten
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Marten Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
Beiträge: 1266
User seit 25.02.2004
| Geschrieben am 03.08.2016 um 23:13 Uhr  
| Hi Marten,
mal abgesehen von der inakzeptablen Mehr-Laufleistung incl. Aufenthaltsdauer: hat die Werkstatt zwischendurch wenigstens mal Sprit gefasst oder haben die einfach kackfrech den Tank leergenudelt? Und - bevor man bei der Geschäftsleitung mosert - sind jetzt wenigstens alle Mängel beseitigt?
so denn - Walter
--
...SLK55AMG - die Macht der Acht... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an BlauWal Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
Beiträge: 185
User seit 05.07.2004
| Geschrieben am 04.08.2016 um 00:10 Uhr  
| Hi Marten,
eine Frage. Hast du den Gesamtkilometer Zähler verglichen, oder nur ggf. den Tageszähler angeschaut?
Beim Tageszähler gibt es einen interessanten Fehler. Wenn man im Servicemenü des Kombinstruments war, dann springt der Zähler auf 4xx km. (bei mir) Deshalb könnte es sein, dass die Probefahrt ggf. weniger als 100km waren.
Viele Grüße,
Kai
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chip75 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
Beiträge: 250
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 04.08.2016 um 00:31 Uhr  
| Hi,
verglichen habe ich es über den Gesamtkilometerzähler. Ob der eigentliche Fehler "das Ruckeln" weg ist, kann ich noch nicht sagen. Das trat immer sporadisch auf. Man tauschte aber ein paar Unterdruckschläuche, daran könnte es gelegen haben. Der Spaß hat mich zudem 1.700,- gekostet.
--
Genial: Wenn man im Wort "Mama" 4 Buchstaben ändert, dann hat man auf einmal "Bier"! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Marten Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 04.08.2016 um 00:32 Uhr  
| moin
alles nicht`s Neues.
Ich habe es selbst erlebt, dass die Werkstatt mein Auto (war ein 450 SE) für Privatfahrten nutzte.
Mit Begründung eben diese ominösen Testfahrten, nur wurde gesehen, wie Getränkekisten geladen wurden.
Hab dann mit Anwalt gedroht, Zeuge war da und so wurde alles mit 0.30 Cent pro Kilometer erstattet.
Ich liebe Listen, Notizen und Buchführungen.....
Klar, dass dies mein letzter Werkstattbesuch war.
Gruß...vom Johann
--
DMSB-Lizenz Nat. A
mit SLK 32 AMG
Performance Car | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
Beiträge: 185
User seit 05.07.2004
| Geschrieben am 04.08.2016 um 00:36 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von chip75 am 04.08.2016 um 00:36 Uhr ]
Marten schrieb:
Hi,
verglichen habe ich es über den Gesamtkilometerzähler. Ob der eigentliche Fehler "das Ruckeln" weg ist, kann ich noch nicht sagen. Das trat immer sporadisch auf. Man tauschte aber ein paar Unterdruckschläuche, daran könnte es gelegen haben. Der Spaß hat mich zudem 1.700,- gekostet.
Ich hatte für dich und die Werkstatt gehofft das es der Tageskilometer gewesen wäre. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chip75 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
Beiträge: 852
User seit 17.03.2015
| Geschrieben am 04.08.2016 um 06:16 Uhr  
| "Es handelt sich übrigens um eine seriöse freie Werkstatt"
Na, nun wohl nicht mehr. Ich bin sehr gespannt, was dann rauskommt.
@Chip, danke für den Hinweis! Ich wäre da auch zum HB-Männchen geworden - aber wenn dass so ist mit dem Tages-Km-Zähler, erstmal tief durchatmen, wenn der plötzlich so viel anzeigt.
--
r170 SLK 230 Kompressor, Lenkrad auf der Fahrerseite, 4 Räder, 2 Sitze, 1 Auspuff - und er ist GELB! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an AndreaManuela Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
Beiträge: 180
User seit 21.08.2015
| Geschrieben am 04.08.2016 um 07:22 Uhr  
| Naja moment, bezüglich "seriöse Werkstatt" wäre zu klären ob dort z.B. ein Mitarbeiter das heimlich gemacht hat (schwarze Schafe gibt es garantiert auch bei MB) oder ob so etwas Methode ist und von allen praktiziert wird. Das sollte man im Gespräch mit dem Eigentümer/ Werkstattleiter relativ schnell herausfinden.
Definitiv sollen sie Dir die Kilometer bezahlen, eine Frechheit.
Grüße
Lutz
--
'04er 350 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Berlin-Tempelhof Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 19141
User seit 26.07.2000
| Geschrieben am 04.08.2016 um 08:15 Uhr  
| Mosche Marten,
so ein SLK ist natürlich auch ein schönes "Brötchen-Holer-Auto", aber das ist schon eine stolze Fahrleistung für eine Probefahrt. Hast du denn mal in der Werkstatt nachgefragt, wie die km zu Stande kommen? Wenn du sonst mit der Werkstatt zufrieden bist, würde ich das einfach mal zur Sprache bringen.
Gude, Olli.
--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4955
User seit 05.11.2003
| |
|