Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 141
User seit 15.06.2009
 | Geschrieben am 07.07.2016 um 17:30 Uhr  
| Hallo,
ich weiß dass das Chiptuning beim 350-er oder allgemein beim Sauger wenig bringt.
Dennoch will ich es tun!
Hab in meiner ZX12R auch nen Powercommander verbaut, der auf dem Prüfstand abgestimmt wurde.
Bringt hier zumindest das, dass die alte PS-Leistung des Motors nun am Rad anliegt (GEMESSEN!).
UND : Kein Ruckeln, Zuckeln, .... dreht sahne nach oben.
Also will ich das für meinen 350-er auch.
Moderate Anpassung der verschiedenen Parameter sollen 20 PS bringen und 25 NM.
V-max Aufhebung muss ich noch erfragen.
Scheint mir realistisch.
Nun zu meiner Frage: Kennt wer die Firma JCAsystems aus Kaiserslautern?
Machte am Telefon kompetenten Eindruck.
Haben auch Prüfstand für das Tuning mit Eingangs- und Ausgangsmessung wenn gewünscht.
Scheint seriös.
Auch bekommt man die Original Software zur eigenen Sicherung per email zusätzlich.
Also?
Kennt die wer?
Bitte um Mitteilung.
Danke vorab ans MEGAFORUM | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an 350-black Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 128
User seit 20.02.2015
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 158
User seit 31.03.2006
 | Geschrieben am 09.07.2016 um 10:35 Uhr  
| Hallo 350-black
Ich würde mich mal an die Firma "VÄTH" in Aschaffenburg wenden. Sehr kompetente Leute, habe selbst dort etwas machen lassen, bei denen kannst du dir sicher sein, dass das rauskommt was sie dir erzählen. Ich war selbst dort, und habe unter anderem auch die elektronische Anpassung der Motorelektronik machen lassen, sprich den "IST-Zustand" ermitteln, dann einen Chip schreiben, und aufspielen. Universal Chips gibt es ja viele, halte ich aber nichts von. Bei mir wurde es ausgelesen, dann den passenden Chip geschrieben, und wieder aufgespielt, nur so geht es ordentlich meiner Meinung nach. Wie gesagt, wende dich mal an VÄTH, die sind ja auch nicht soooo weit weg von dir.
Für weiter Fragen, kannst du mir gerne auch eine PN schreiben oder mich anrufen.
Beste Grüße aus Solingen
Sven
--
Mercedes-Benz...
Das Beste oder nichts. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Eisbemmer Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3878
User seit 08.01.2015
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3111
User seit 21.03.2006
 | Geschrieben am 10.07.2016 um 23:46 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Dreifünfziger am 10.07.2016 um 23:50 Uhr ]
Hallo Jörg
1. Spare dir das Geld für ein Chip dessen Leistungssteigerung du nach 4 wochen
nicht mehr spürst.
2. Vor allen musst du dem 350er eine vernünftige Abgasanlage verpassen.
Ein guter kraftvoller Sound lässt uns Menschen glauben der Wagen hätte mehr Leistung. Dies Gefühl bleibt und verlässt dich nicht mehr.
3. Ebenso wichtig ist die Luftzufuhr ( Luftfilter usw. )
Dies sind Voraussetzungen die du zunächst unbedingt durchführen solltest.
Wenn du noch keinen verbaut hast besorge die eine Sprintbooster.
Viel wichtiger als 15 PS / 20 NM ist das der 350er gut am Gas hängt.
Da ja bekannt ist das sich 100 kg weniger Gewicht wie 30 PS mehr anfühlen
solltest du ohne Beifahrer ohne unnötiges Gepäck und mit weniger als halbem Tank fahren.
Dann hast du kostenlos das gleiche Gefühl wie mit einem Chiptuning.
Ich habe das von die gewünsche Tuning schon am 350er vor Jahren versucht.
Auch natürlich die von mir genannten Maßnahmen am 350er durchgeführt.
Und zu guter Letzt ist der Kollege Eisbemmer ( der Skinhead ) mein Sohn.
An seinem 350er wurde so einiges gemacht und wir wissen wovon wir sprechen.
--
LG aus der Klingenstadt Henning
2009er Bollerwagen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Dreifünfziger Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2636
User seit 10.12.2011

 | Geschrieben am 11.07.2016 um 11:53 Uhr  
| Hallo zusammen,
für mich ist die effektivste und preiswerteste Tuningmassnahme bei einem Saugmotor die Verwendung der manuellen Schaltung und das Herunterschalten um zwei Gangstufen (Drehzahl).
Da brauchst Du kein Chiptuning und auch keine neue Auspuffanlage. Ab 4000 U/min aufwärts hast Du auch mit dem werkseitigen Motor und dem Serienauspuff alles satt.
Aber wer will kann auch eine Menge Geld in Tuning und Sportauspuff stecken um dann bei 3000 U/min ein sportliches Feeling zu haben.
Gruß Rainer
--
SLK 280 (R 171)
Tuning: Parktronic hinten, kurze Antenne, Glaswindschott, TFL, Jet-Streaming-Performance-Flaps, Domstrebe des Glaubens (mehr brauche ich nicht) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an silverstone Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3111
User seit 21.03.2006
 | Geschrieben am 11.07.2016 um 13:29 Uhr  
| Hallo Rainer
Natürlich ist es ab einem gewissen Alter nicht mehr wichtig einen Wagen etwas schneller, spritziger zu machen. Es fällt dann einfach schwer mit dem Schalten der Beschleunigung des Wagen mitzukommen.
Auch wird ja die allgemeine Reaktionszeit auf Gegebenheiten im Strassenverkehr
etws langsamer.
Ich spüre das deutlich wenn ich von meinem behäbigen 55er mit Automatik
in den aufgemachten 350er Schalter meines Sohnes steige.
Das Ding macht mich nervös !!!
Ich kann mit fast mitte 50 kaum der Beschleunigung des drehfreudigen Motors und den vorzunehmenden Schaltvorgängen folen, zudem machen mich der exorbitante Sound und das endgeile Fahrwerk völlig fertig !!!
Du hast Recht Rainer so was getuntes ist nix für alte Männer.
--
LG aus der Klingenstadt Henning
2009er Bollerwagen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Dreifünfziger Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2636
User seit 10.12.2011

 | Geschrieben am 11.07.2016 um 13:43 Uhr  
| Hallo Henning,
in der Tat wird man (in den meisten Fällen) mit zunehmenden Alter ruhiger.
Eigentlich wollte ich erst gar nichts zu dem Thema schreiben.
Ich finde es interessant, wenn man immer mehr Leistung will, wenn man schon bislang die vorhandene Leistung gar nicht wirklich abruft bzw. einsetzt.
Wenn die 20 PS mehr Leistung dazu dienen sollen, dass man bei 2000 U/min dann schneller beschleunigt als bisher, dann muß man das machen. Mein persönlicher Ansatz wäre ein anderer (4000 U/min), aber es soll ja jeder nach seiner Fasson glücklich werden.
Gruß Rainer
--
SLK 280 (R 171)
Tuning: Parktronic hinten, kurze Antenne, Glaswindschott, TFL, Jet-Streaming-Performance-Flaps, Domstrebe des Glaubens (mehr brauche ich nicht) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an silverstone Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 27
User seit 20.08.2014
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3111
User seit 21.03.2006
 | Geschrieben am 11.07.2016 um 16:28 Uhr  
| Hallo Rainer
Ein Motor entfaltet nicht gleich mehr Leistung und Drehmoment nur weil man einen Gang runterschaltet und den Wagen höher dreht.
Das ich wie du auch nichts von einem einfachen Chipen halte habe ich ja schon
geschrieben.
Dennoch ist es schon schön wenn man aus niedriger Drehzahl viel Drehmoment und Leistung generieren kann. Die Beschleunigung aus dem Drehzahlkeller ist die schöneste und beste die es gibt.
Darum invizieren sich ja so viele am 5,5 Liter V8
Vielen gefällt das andere Konzept am 350er MOPF (305 PS) ja auch nicht weil man den Motor mit erhöhter Drehzahl fahren muss.
Schön finde ich es nicht eine 3,5 Liter V6 ständig hoch drehen zu müssen.
Übrigens ist der alte 272 PS mit dem alten Drehzahlkonzept von unten raus genau so schnell wie der MOPF.
Zurück zum Thema:
Also ich kann verstehen das man aus einem 350er mal mehr Leistung holen will.
Der Motor hat dies Potenzial ohne Verlusst an der Lebendauer.
Wer jedoch länger etwas vom Zugewinn an Leistung spüren will muss mehr als
nur chippen.
Unser 350er fähr nun auf dem Leistungslevel eines 55ers was vielen Spaß macht weil es den dann auch noch als Schalter gibt.
Dies war jedoch nur mit einem umfangreichen Tuning von einer Fa. wie z.b. Väth machbar.
Wenn überhaupt dann bitte nur an einen guten Tuner wenden. Weiter oben wurden mit Väth und M. Seit schon 2 genannt.
Nach Aufhebung der V-Max wird der 350er kanpp die 275 Km/h erreichen bevor die Drehzahlbegrenzung erreicht wird.
Hierzu ist aber schon ein Stück gerade BAB notwendig.
--
LG aus der Klingenstadt Henning
2009er Bollerwagen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Dreifünfziger Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |