Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6508
User seit 18.12.2007
| Geschrieben am 02.06.2016 um 18:48 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 02.06.2016 um 19:15 Uhr ]
Hallo zusammen,
diese Saison war es an der Zeit für eine adäquate Straßenlage im Auto zu sorgen, also musste ein gescheites Fahrwerk her.
Für den R170 gibt es ja seitens Bilstein das B16 das in Druck-/Zugstufe verstellbar ist und von KW leider nur das V2 das nur in Zugstufe verstellbar ist.
Nach langer Recherche, vielen Überlegungen und nicht zuletzt durch einen Vorfall im eigenen engen Freundeskreis war Bilstein raus da sie wohl immer noch Probleme mit den Rohren/Hülsen in ihren Rebound-Dämpfern haben. Das Internet ist markenübergreifend voll damit, der Hersteller selber wusste beim Telefonat nichts davon.
Also stand schon mal fest das es KW werden würde, allerdings hätte ich gerne etwas äquivalentes zum B16. Gesagt getan, orderte ich bei der KW Rennsport Abteilung ein in Einzelanfertigung produziertes Gewindefahrwerk mit verstellbarer Druck- und Zugstufe mit Dämpfern natürlich aus Aluminium für meinen SLK. Die Wartezeit/Produktionszeit betrug ca. 8 Wochen schlaflose Nächte.
Einem solchen Fahrwerk sollte man natürlich auch die passenden Partner zur Seite stellen, so stattete ich wie jeden Monat den Jungs vom Teiletresen bei Mercedes einen Besuch ab mit der Aufforderung "Vorderachse, Hinterachse, Lenkung beim EPC - einmal überall ein Häckchen bitte", so dass auch sämtliche Fahrwerksteile, jede Strebe, jede Schraube, jedes Lager, alles neu und alles Original ist. Denn eins ist klar mit der Competition-Line kauft man keine Dämpfer / Federn, kein Komplettfahrwerk sondern den Einstieg in Rennsport-DNA für die Straße.
Der Einbau fand wie immer bei http://www.ksautoservice.de statt, der Werkstatt in München wenn es um Fahrzeuge von Mercedes-Benz geht (und nicht nur).
Da mein Wagen nicht zuletzt ausstattungsbedingt immer schon tiefer war als baugleiche Fahrzeuge, hielt sich die Tieferlegung in Grenzen ging den Luft in den Radkästen aber doch an den Kragen. Hier zeigt sich auch der immense Vorteil von verstellbaren Fahrwerken, da man das Fahrzeug individuell abstimmen kann, eben je nach den Gegebenheiten und nicht zuletzt den eigenen Geschmack.
Nach erfolgtem Einbau wurde das Fahrzeug dann erst mal vermessen und eingestellt - nach dem Umbau war es erst mal "unfahrbar" da ja logischerweise nichts mehr gepasst hat. Hier habe ich an der VA die Sturzkorrekturschrauben verwendet, die HA lag im grünen Bereich und lässt sich ja wenn dann auch nur mit Sturzkorrekturstreben aus Übersee etc. einstellen.
Damit wäre ein weiterer wichtiger Schritt der Wartungsmaßnahmen abgehackt: https://db.tt/3hgZsawr (Die Liste ist nicht ganz up to date, wird aber fortwährend gepflegt). Mein Dank an der Stelle an den Meister von K & S AutoService der wirklich das ganze Wochenende, Samstag und Sonntag von in der Früh bis Mitternacht an meinem Auto geschraubt hat bis es fertig war.
Hoffe der kleine Bericht hat euch gefallen und weckt vielleicht den ein oder anderen Gedankengang in Puncto Fahrwerksverschleiß der schleichend ist und daher immer im Auge sein sollte. Denke damit sollte eine adäquate und sichere Straßenlage möglich sein um die wichtige Strecke von der Garage bis zur Waschbox zurückzulegen. Dem zur Seite stehen die weiteren Modifikation dieser Saison:
Jon Bond Kompressorrevision: http://goo.gl/fKhTH6
SuperSprint Fächerkrümmer: http://goo.gl/rtnre8
HJS 200cpsi Metallkatalysator: http://goo.gl/CN1nVl
Viele Grüße
Bari
--
Mercedes-Benz SLK 230
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6508
User seit 18.12.2007
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6508
User seit 18.12.2007
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6508
User seit 18.12.2007
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6508
User seit 18.12.2007
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6508
User seit 18.12.2007
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6508
User seit 18.12.2007
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6508
User seit 18.12.2007
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6508
User seit 18.12.2007
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6508
User seit 18.12.2007
| |
|