Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 14
User seit 03.05.2016
| Geschrieben am 19.05.2016 um 11:48 Uhr  
| Hallo Forum,
mein Fazit zu den ersten Tagen im SLK ist "Built For Comfort - not for Speed"
.....und genau das wollten wir.
Nun zu meiner Frage. Ich möchte ein Dachmodul verbauen.
Was sollte ich dabei beachten?
Das lesen zu dem Thema im und außerhalb des Forums zeigt, es gibt da durchaus verschiedene Modelle. (mit und ohne Lichtsteuerung)
Gibt es für Anfänger wie mich eine Art Tabelle um Auswahlfehler zu vermeiden.
Wen kann man mit dem Einbau betrauen? PLZ 99974 (Boschdienst oder normale Freie Werkstatt)
Welche Risiken bestehen bei sachgerechtem betrieb?
bin gespannt auf euere Antworten
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an saschahaberkorn Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 566
User seit 29.06.2009
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 11
User seit 28.06.2015
| Geschrieben am 19.05.2016 um 21:25 Uhr  
| Ich habe mir für meinen SLK 280 Mopf ein All in one Modul von Carl-Style bei eBay gekauft da ich auch die Lichtfunktionen wie Nebler als Tagfahrlicht nutze. Einbau war als mit SLK unerfahrener aber schraubaffiner Mensch in 1h erledigt. Bisher hatte ich noch null Probleme mit dem Modul. Man sollte dabei aber auch erwähnen, dass die Module keine ABE haben. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Mercury0660 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 583
User seit 21.07.2014

 | Geschrieben am 19.05.2016 um 23:25 Uhr  
| Hallo,
ich habe auch das Modul von xCarStyle.
Bedenken sollte man bei diesem Modul aber das die Programmierung über das KI
nur mit einem original Werksradio geht.
Wenn man ein anderes Radio drin hat (wie ich) und alles nach seinen Wünschen Programmieren will, sollte man überlegen ein anderes Modul zu wählen.
Es soll zwar ein Update für das xCarStyle Modul geben, ich habe aber bis heute nicht rausbekommen wo es das gibt und wie man das einspielen kann.
Dann soll die Programmierung auch mit einem fremden Radio gehen.
Gruß...MacPeter
--
SLK 200 Kompressor
07/2005
Bernsteinrot, metallic | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MacPeter Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 259
User seit 22.12.2015
| Geschrieben am 20.05.2016 um 06:57 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von AlPac am 20.05.2016 um 07:18 Uhr ]
Hallo Gemeinde,
ich möchte mir auch ein Dachmodul zulegen + hatte an das mods4cars Smart TOP gedacht. Mir gefallen die Extras und der USB-Zugang. Würde beim Einbau ein USB Kabel gesteckt lassen, um einfachen Zugang zum Modul zu haben.
Leider ist das Modul meiner Meinung nach unverschämt teuer und komischerweise kostet es hier in den USA ($329) mehr als in Deutschland (€269), obwohl beim Versand von hier aus Zoll und MwSt anfallen?!
Besteht die Möglichkeit einer Sammelbestellung?!
Zum Einbau, sieht nicht zu schwierig aus, würde mir aber trotzdem gerne helfen lassen, irgendjemand im weiteren Großraum Koblenz, der es schon mal eingebaut hat?
Vielen Dank + Grüße
AlPac
P.S.: sehe ich das richtig, bei der deutschen Generalvertretung kostet das Modul €269 und bei der Firma Piecha €319?!
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an AlPac Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 20.05.2016 um 07:12 Uhr  
| Hallo zusammen,
Ich habe mir o.g. Modul eingebaut. War in einer Stunde erledigt. USB Kabel liegt unter dem Teppich, so kann man jederzeit dran. Ich hatte mich auch deshalb entschieden, weil ich keinen original Radio drin habe. Des weiteren wollte ich eine akustische Rückmeldung beim Abschliessen erhalten. Dies ist über dieses Modul möglich.
Viele Grüsse
Marcus
--
Zum Wohl die Pfalz
Marcus | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 26
User seit 08.04.2014
| Geschrieben am 20.05.2016 um 08:56 Uhr  
| Hallo,
ich habe mir auch das Smart-Top-Modul gegönnt. Einbau war super einfach (war nur wegen dem knappen Platz fummelig). Ist alles super und läuft ohne Zicken .
Gruß
--
Das Leben ist zu kurz um "geschlossen" zu fahren ...
SLK200 Grand Edition EZ 03/2011
SmartTop Verdecksteuerung
Kurze Antenne
Türlicht Projektoren
Kilometerstand Mai: 7987 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Enno Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19148
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 20.05.2016 um 10:19 Uhr  
| Noch eine kleine Anmerkung zu den Dachmodulen. In der Anfangszeit gab es Dachmodule, die einen erhöhten Ruhestrom verursachten. Ob es heute noch Unterschiede darin gibt entzieht sich meiner Kenntnis. Ein Blick in die technischen Daten kann aber nicht schaden. Grundsätzlich ist ein Modul mit niedrigerem Ruhestrom besser.
Gude, Olli.
--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 20.05.2016 um 17:44 Uhr  
| Ich habe auch das Mods4Cars Dachmodul und bin sehr zufrieden damit. Der StandBy-Verbrauch liegt bei <0.1mA, also vernachlässigbar.
Top-Features sind für mich:
1. Das Hochfahren der hinteren Seitenscheiben
2. Tagfahrlicht über Nebellampen
3. Fernbedienbar über den Schlüssel
4. Bis 60 km/h bedienbar
5. Spurlos ausbaubar
6. Und über KI bedienbar
7. Update über USB
Kostenpunkt z.Zt. 269 Euro
Gruß
Michael
--
SLK 350, R171, Facelift, Bj 7/2008, 7G, obsidianschwarz, Comand APS NTG 2.5, HK-System Logic7, Mod4Cars Verdeckmodul, Lenkrad unten abgeflacht (Andy), V-Max inkl. Chiptuning, Türen gedämmt | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |