Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5865
User seit 15.07.2006

 | Geschrieben am 16.05.2016 um 16:15 Uhr  
| Hier die Lösung für manch Sitzproblem:http://tinyurl.com/z4v97ge
Sind plug & play für die Sitz Heizung und Belegungsmatte. Voraussetzung ist natürlich das Vorhandensein einer elektrischen Sitzheizung. Strom für die el. Verstellung holt man sich vom Zigarettenanzünder. Kann auch ein Bosch Dienst machen da für die Stromversorgung 2 kleine Hülsen Stecker notwendig sind.
Das ist ein sehr preiswertes Angebot, der weiss nicht was seine Raritäten wert sind u. wenn ich nicht schon welche hätte wären die längst mein.
LG Claus
P.S. nicht verwandt, verschwägert etc.
Claus
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an bitti Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 16.05.2016 um 17:04 Uhr  
| moin
ein nettes Angebot.
Er kauft sich sportlichere- und leichtere Sitze, den Gedanken habe ich auch.
Werden sich dann rot-schwarze Sitze bei ebay finden, jedoch in den Kleinanzeigen.
Die Originalen haben einfach zu wenig Seitenhalt und nerven bei zügig gefahrenen und engen Kurven
Gruß...vom Johann
--
DMSB-Lizenz Nat. A
mit SLK 32 AMG
Performance Car | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 806
User seit 25.12.2013
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1151
User seit 27.06.2015
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 806
User seit 25.12.2013
| Geschrieben am 17.05.2016 um 21:55 Uhr  
|
UC schrieb:
sicher kein schlechtes Angebot, ich bin einen anderen Weg gegangen (der Beginn des Innenraum-Umbaus bald ein neuer Tread), desw nicht wegen der Farbe meckern.
Die Sitze sind gerade mal 2 Jahre alt und waren deutlich günstiger , passen P&P
UC
--
320, automatic, schwarz-siam-beige AIO-Modul
Pioneer AVH x7700 bt / Avic-f260 Gladen Audio-Anlage mit DSP
Das Überflüssige ist eine sehr notwendige Sache (Voltaire)
http://www.energieprojekt.biz
Bin gespannt.... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Boo1966 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 433
User seit 02.01.2012
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1151
User seit 27.06.2015
 | Geschrieben am 17.05.2016 um 22:16 Uhr  
| Hallo Dieter, das sind Sitze aus einem 172er Leder Schwarz mit roten Nähten und Heizung.
Ich habe sie aus einem Unfaller gekauft. Mit jede Menge Interieur 1000 €.
Der Rest des Innenraumes wird bei mir auch aus schwarzem Leder (teils Alcantara) mit roten Nähten
UC
--
320, automatic, schwarz-siam-beige AIO-Modul
Pioneer AVH x7700 bt / Avic-f260 Gladen Audio-Anlage mit DSP
Das Überflüssige ist eine sehr notwendige Sache (Voltaire)
http://www.energieprojekt.biz | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an UC Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2122
User seit 01.03.2006
| Geschrieben am 18.05.2016 um 07:02 Uhr  
|
UC schrieb:
Hallo Dieter, das sind Sitze aus einem 172er Leder Schwarz mit roten Nähten und Heizung.
ergieprojekt.biz
Passen die 172er Sitze ohne größere Umbauten (Elektrik ausgenommen) in den 170er ??
--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an pebu Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1151
User seit 27.06.2015
 | Geschrieben am 18.05.2016 um 07:34 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von UC am 18.05.2016 um 07:37 Uhr ]
Hallo Pebu, rein mechanisch ja (jeweils 4 Schrauben pro Sitz"Torxnuss" und an jedem 2 für die Gurte)
Arbeitsaufwand ca 15 Min pro Seite.
Anders sieht es mit der Elektrik aus, auf der Beifahrerseite musst du die Sitzerkennungsmatte tauschen, und die Sitzheizung an beiden (170er ist noch stärker oder aber direkt eine aus dem Zubehör) Über den Einbau der Heizung schreibe ich gerade eine bebilderte Anleitung) Aufwand ca 45 min pro Sitz
Was noch gemacht werden muss ist die Deaktivierung der Sitzairbags (Ausbau)
Achso die Stecker sind bei den neuen Sitzen anders, aber wenn die elektrichen Komponenten aus dem 170er übernommen werden kein Thema.
Nackendusche und elektrische Verstellung habe und brauche ich nicht
UC
--
320, automatic, schwarz-siam-beige AIO-Modul
Pioneer AVH x7700 bt / Avic-f260 Gladen Audio-Anlage mit DSP
Das Überflüssige ist eine sehr notwendige Sache (Voltaire)
http://www.energieprojekt.biz | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an UC Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1592
User seit 24.12.2007
 | |
 |