Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 21.04.2011
| Geschrieben am 10.04.2016 um 18:14 Uhr  
| Hallo zusammen!
Ich weiß zwar nicht ob der Beitrag hier Ärger gibt, aber ich fange mal an.
Also in Kürze (ca. 2 Wochen) wird es ein neues Ansaugrohr für die FL Modelle vom SLK R170 geben. Die Rohre werden komplett aus Alu sein und das originale Rohr ersetzen.
Der LMM Anschluss ist ebenfalls aus Aluminium gefertigt.
Die ersten Bilder gibt's in Kürze.
Gruß Thomas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MCS-Rudolph Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
Beiträge: 806
User seit 25.12.2013
| Geschrieben am 10.04.2016 um 19:38 Uhr  
| Für den FL?
Wenn ich mir da z.B. den VDO LMM ansehe dann ist der LMM doch so ein Kunststoff komplett Teil (mit nem knapp 60mm Durchmesser) das einfach vorne mit 2 M5 oder M6 Schrauben im Rohr angeflanscht wird. Oder irre ich da?
Wenn nicht, frag ich mich wie da dann der Anschluß aussehen soll, oder ist da einfach nur Brunos Idee kopiert worden?
Gruß
Guido | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Boo1966 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
Beiträge: 9
User seit 21.04.2011
| Geschrieben am 10.04.2016 um 21:03 Uhr  
| Ich kenne Brunos Idee zwar nicht, aber der Anschluss oben ist aus einem Alublock gefräst.
Sieht also so aus wie das Original.
Der Dichtring liegt wie beim Original innen.
Mir ist wichtig das es keine "Bastellösung" ist, also keine Samco-Verbindungen oder ähnliches.
Der LMM wird an den originalen Befestigungen festgeschraubt.
Die ersten 10 Flansche werden seit gestern beim Metallbauer meines Vertrauens gefräst.
Ich wollte jetzt nicht einfach ein normales Alurohr ohne was posten.
--
---------------------
http://www.mcsshop.de | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MCS-Rudolph Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
Beiträge: 2122
User seit 04.12.2011
| Geschrieben am 10.04.2016 um 22:13 Uhr  
| hi,
mein rohr ist aus edelstahl, ohne flansch und samcoschläuche, bei mir ist der flansch überflüssig, er ist dicht und das ganze funktioniert seit einbau einwandfrei und es ist bei etlichen usern verbaut - der kostenfaktor ist meiner meinung nicht zu unterbieten - achja - dein rohr mit flansch wird schwerer sein - aber lass dich nicht irritieren und bau dein rohr
--
grüsse bruno
wer gerne rast - sollte besser fliegen
180d bj 60 von 67-69-- 219 bj 57 von 69-73--220se coupe bj 58 von 73-76--300sc cabrio bj 55 von 76-79--280se coupe bj 71 von 79-83--450slc amg 6,3l bj73 von 83-09--slk 200k von 10-ultimo | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an elgado Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
Beiträge: 2122
User seit 04.12.2011
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
Beiträge: 2122
User seit 04.12.2011
| Geschrieben am 10.04.2016 um 22:16 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von elgado am 10.04.2016 um 22:37 Uhr ]
es eine durchdachte, professionelle "bastellösung" - kein nachbau in einem anderen material, sondern eine eigenständige nutzbringende konstruktion - original 58 mm - meins 60mm innendurchmesser = gleich dem des lmm
--
grüsse bruno
wer gerne rast - sollte besser fliegen
180d bj 60 von 67-69-- 219 bj 57 von 69-73--220se coupe bj 58 von 73-76--300sc cabrio bj 55 von 76-79--280se coupe bj 71 von 79-83--450slc amg 6,3l bj73 von 83-09--slk 200k von 10-ultimo | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an elgado Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
Beiträge: 2122
User seit 04.12.2011
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
Beiträge: 806
User seit 25.12.2013
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3139
User seit 09.07.2014
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 5854
User seit 15.07.2006
| Geschrieben am 11.04.2016 um 13:38 Uhr  
|
Boo1966 schrieb:
Laß ihn mal machen Bruno.
Bin vor allem auf den Preis gespannt. Wenn ich fräsen etc. höre ahne ich böses...
Gruß
Guido
Ich hab dieses Teil verbaut. Ist auch auf einer CNC Fräse entstanden und stammt vom User OlafM. Zu den Kosten, genau da liegt der Hund begraben. Deshalb blieb es auch bei diesem Unikat und Olaf wird nie ein weiteres Rohr bauen. Ich bin auf den Preis gespannt...
LG Claus
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an bitti Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|