
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: R170 Streuscheiben für Xenonscheinwerfer |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 668
User seit 16.07.2005
 | Geschrieben am 14.03.2016 um 19:13 Uhr  
| Moin!
Ich habe mir heute morgen neue Streuscheiben für die Xenonscheinwerfer und auch die Dichtungen bestellt. Laut dem Freundlichen sind die für Xenon, da ja meine VIN im Computer steht. Mal sehen. Sind teuer aber immer noch billiger als neue Scheinwerfer. Die alten sind nicht mehr so super schick und haben schon Risse.
Die Streuscheiben für Nordamerika haben ne andere Nummer als die in Europa.
Grüße aus Kanada
Dave
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an dave Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 226
User seit 05.08.2013
 | Geschrieben am 14.03.2016 um 21:17 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Avioniker am 14.03.2016 um 21:22 Uhr ]
Oh das klingt gut!
Hast du eventuell die Teilenummer?
Aber komischist das schon....da nämlich hier gesagt wird das es eigentlichkeine Separaten Streuscheiben für Xenon geben soll.
Das was ich sowieso komisch finde...ich und ein Kumpel haben beide den FL mit Xenon...und da habe ich mal bei beiden Autos mir die Scheinwerfer bzw Streuscheiben gaaanz genau angeschaut...und siehe da, es steht bei beiden HALOGEN drauf!
Fand ich jetzt schon sehr komisch....und ja beide haben noch die origalen ersten Scheinwerfer drin.
Von daher Könnte man einfach die Streuscheiben von den Halogen nutzen...oder?...Ja ich weiß ...eigentlich geht das nicht...da ja eigentlich die Streuscheiben anders aufgebaut sein sollten...aber warum steht dann HALOGEN drauf!?
Nun aber der Richtigkeit halber....kann das jemand mir mal erklären wie das sein kann?
Vielen Dankan alle!
Schöne grüßean alle !
--
200K Fl, , Dachmodul, große Kw- Riemenscheibe, größerer - Uni - LLK, 320er ESD, Sprintboost, AMG 17" Felgen vom R171, Vordere Bremsen vom 320er, Stahlflexbremsleitungen, Powerdiscs und ATE Keramikbremsklötze rundrum | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Avioniker Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 668
User seit 16.07.2005
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 668
User seit 16.07.2005
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :811
Mitglieder: 5
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|