Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 332
User seit 11.08.2012
| Geschrieben am 20.02.2016 um 11:21 Uhr  
| Hallo Zusammen!
Seit einiger Zeit springt bei unserem W124 der 5. Gang während der Fahrt raus. Er lässt sich einlegen und bleibt auch kurze Zeit drin. Der Gang springt nicht mit Gewalt raus, d.h. man kann ihn leicht festhalten sodass er drin bleibt.
Die Google Suche brachte nicht sehr viel Erfolg, es wird viel über Getriebetausch gesprochen. Andere behaupten, wenn der Gang nicht mit Gewalt rauskommt, ist die Reparatur nicht so aufwändig.
Leider habe ich nichts über die genaue Ursache gefunden, ob bspw. ein Reparatursatz am Gestänge helfen könnte.
Hat jemand von euch schon ein ähnliches Problem gehabt?
Gruß Michi | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Michi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5104
User seit 26.09.2011
| Geschrieben am 20.02.2016 um 20:59 Uhr  
| Ich hab zwar auch lange einen 124er gefahren aber nie das Schaltgestänge auseinandernehmen müssen.Bei einem anderen Fahrzeug wars mal eine Halbrunde Plastikkugel die ausgelutscht war und noch ein anderes mal wars ähnlich die Schaltführung verschlissen.Würde zumindest mal diese eher einfachen Sachen prüfen bzw prüfen lassen bevor man ans Getriebe geht.
Ps An einem Spitfire war der zu schwere Metallknauf der nachgerüstet wurde.
Durch Vibration hat der regelrecht den 3ten Gang rausgehämmert.War einer der nur 4 Gang hatte und fast wagerechten Schalthebel. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Glatze11 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 332
User seit 11.08.2012
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 548
User seit 05.12.2006
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 332
User seit 11.08.2012
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 548
User seit 05.12.2006
 | Geschrieben am 27.02.2016 um 11:56 Uhr  
| Hallo Michi
erst mal Glückwunsch zu den 400 T am Schaltgestänge liegt es sicher nicht
das liegt bei dem Modell außen am Getriebe selbst wenn es ausgeschlagen ist springt der 5 Gang nicht raus.
Probier mal aus ob die Kardanwelle vorne bzw. die Hardyscheibe am Getriebe Spiel hat,am besten auf einer Bühne oder Grube.
sollte sie sich nach oben und unten bewegen lassen hat die Getriebe Ausgangswelle zu viel Spiel und muss neu gelagert werden.
Kosten an Teile ca.300 Euro.....
http://www.goherrmanns.de/
grüße finn
--
Manche Verkehrstote sterben nicht an einen Unfall!
Manche Verkehrstote hatten einfach keine ahnung. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an finn-350 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 332
User seit 11.08.2012
| |
 |