Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3111
User seit 04.08.2009
 | Geschrieben am 14.02.2016 um 22:43 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von jw61 am 14.02.2016 um 22:44 Uhr ]
Hallo SLC-Freunde,
der neue SLC steht kurz vor der Markeinführung, bestellt werden kann schon fleissig.
Wer die Wahl hat, hat die Qual, es geht hier um den neuen 200k (jetzt wieder 2ltr. - 184PS) und den 250CDI (2,2 ltr. - 204PS), beide mit der 9G-Tronic.
Welcher Motor ist hinsichtlich Anschaffungskosten, Wirtschaftlichkeit, Wartungsfreundlichkeit, Haltbarkeit usw. eurer Meinung nach derzeit die bessere Wahl?
Beste Grüße
Jürgen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jw61 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 427
User seit 24.12.2015
| Geschrieben am 14.02.2016 um 23:44 Uhr  
| Für (politisch) empfindliche Gemüter dürfte der Benziner ob der aktuellen Feinstaubdiskussion zumindest mittelfristig die bessere Wahl sein.
Ob Diesel und Roadster zusammen passen ist für einige eine Glaubensfrage. Für mich persönlich passt's sehr gut.
Alles andere ist von Deinem Nutzungsprofil und der Jahreskilometerleistung abhängig.
Bei der Kosten-Nutzen-Rechnung sollte man zudem nicht die höhere Kfz-Steuer und Versicherungseinstufung des Diesel außer acht lassen.
--
SLK 250 CDI | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TTPlayer Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3059
User seit 23.06.2011
 | Geschrieben am 15.02.2016 um 12:17 Uhr  
| Hallo Jürgen,
Ich bin auch einer dieser "unvernünftigen"!
Habe mich im September vom 171er (200) getrennt und den Diesel zugelegt. Die Steuer ist ein wenig höher, OK. Aber die Versicherung schon erheblich.
Unvernünftig, da ich gar nicht die Laufleistung erreiche, welche man mit einem Diesel abmüden müsste, um einen kosten-nutzen Effekt zu erreichen.
Aber ich war eigtl. schon immer passionierter Dieselfahrer. Die Kraft des 250er ist enorm und man entscheidet daher selbst, ob man nun diese Power nutzt, oder einfach nur sparsam fährt. Spaß macht er in jedem Fall jede Menge!!!!
Was mein Vorredner nun schrieb, macht mir auch ein wenig Angst ! Man weiß nicht, was den Politikern noch einfällt. Obwohl ich der Meinung bin, sie sollten erst einmal bei Mofas, Kleinkrafträdern, Motorrädern, LKW und Schiffen anfangen sie sauberer zu machen!
--
Grüsse Köln am Rhein, Wilfried
Persönliche SLK Website: SLK Colonia [http://www.wusblum.de/slk.html]
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an wusblum Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 267
User seit 28.01.2008
 | Geschrieben am 15.02.2016 um 14:23 Uhr  
| Ich fahre meinen Diesel jetzt seit knapp 4 Jahren / 70 Tkm und möchte ihn keinesfalls, niemals, nie wieder gegen einen 200er Benziner tauschen.
Leistung satt, von unten heraus, da macht das Überholen auf der Bundesstraße Spaß.
Im Verbrauch liege ich bei ca. 6l /100km, das finde ich dank Diesel einfach nur SUPER .
Ansonsten fahre ich nicht mit dem Rechenschieber im Kopf, ich habe einfach nur Freude.
Gruß Petra
--
Alles Gute aus Hessen!
---------------
SLK 200Kompr. 2008-2012, SLK 250CDI 2012 - ...
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ticky99 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 5
User seit 26.07.2014
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3059
User seit 23.06.2011
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 568
User seit 16.04.2011
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 13
User seit 05.11.2015
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
| Geschrieben am 16.02.2016 um 20:33 Uhr  
|
jw61 schrieb:
... Anschaffungskosten, Wirtschaftlichkeit, Wartungsfreundlichkeit, Haltbarkeit ...
Das sind doch nicht ernsthaft Argumente für einen SLK-Kauf. Fahr beide und entscheide dann welcher dir am meisten Spaß macht. Falls doch die Logik siegt:
- Anschaffungskosten: Preisliste u. mobile.de einsehen, der CDI im SLK kostet nicht mehr als der 200er Benziner
- Wirtschaftlichkeit: Man kann den CDI sehr sparsam fahren, im Vergleich zum Benziner sind viele Faktoren entscheidend. Ganz rund über den Daumen rechnet sich der Diesel ab ca. 15 tkm/Jahr
- Wartungsfreundlichkeit: Beide Motoren sind technisch ausgereift und in unzähligen Modellen verbaut. Der CDI ist der meist gebaute MB-Motor überhaupt und wird in 108 verschiedenen Modellen eingesetzt.
- Haltbarkeit: s. oben. Bei keinen der beiden Motoren sind fundamentale Schwachstellen bekannt. 200 tkm erreichen beide im Minimum. Beide Motoren sind noch zu jung um Modelle weit jenseits dieser Marke zu finden. Für den CDI finde ich nur einen, der scheint ihm aber zu treten wie Hulle, denn selbst bei AB-Speed über 180km/h komme ich nicht auf solche Werte: https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/528851.html
--
R170: 320 --- R171: 55 --- R172: CDI | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Taunusboy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 54
User seit 30.09.2012
| Geschrieben am 17.02.2016 um 12:42 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von reiry01 am 17.02.2016 um 12:49 Uhr ]
Na so ganz past das nicht der M271 - M274 Benziner hat eine fundamentale Schwachstelle das ist der Nockenwellensteller sowie die Nockenwellenkette. Fahrspass der 250 CDI wurde von Frau Lohr getestet schau dir mal dazu das Youtube Video an (gegen DTM Pilot Asch)auch ich habe das Teil getest die 500NM sind einfach ne Ansage. Der Motor (habe ihn auch in der B Klasse) ist von der technichen Qualität der überzeugene. Ich empfehle den CDI ist fürs fast gleiche Geld das wertigere Auto mit mehr fahrspass.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an reiry01 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |