
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Gebläsemotor |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 72
User seit 27.11.2014
| Geschrieben am 20.01.2016 um 20:44 Uhr  
| hallo, mache mal einen eigenen beitrag auf.
bei unserem slk macht der gebläsemotor ein eigenartiges pfeifgeräusch oder schleifgeräusch habe bereits gelesen das es höchstwarscheinlich die regelelektronik sein kann,welche man durch einen kondensator reparieren kann.
habe eben festgestellt das das geräusch bei unterschiedlichen schaltstufen sich ändert.
jetzt glaube ich aber doch nicht das es die elektronik ist, weil wenn ich den motor ausschalte das geräusch immer noch da ist genau solange bis der rotor zum stehen gekommen ist. also motor aus gebläse läuft nach und die geräusche nehmen langsam ab.
also kann es doch die elektronik nicht sein,weil doch gar kein strom mehr anliegt,oder?
gruss rolf
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an einigel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 373
User seit 14.10.2010
 | Geschrieben am 20.01.2016 um 21:28 Uhr  
| Hallo Rolf,
da ist nachschauen doch erstmal die einfachere und preiswerteste Lösung. Es sammeln sich sehr schnell Blätter und anderer Unrat dort am Gebläsemotor. Also auf dem beifahrersitz auf den Rückengedreht und in den Beifahrerfussraum abgetaucht, die unter dem Handschuhfach sitzende Verkleidung abgemacht. Und schon siehst du einen geklammerten Deckel, die Klammern lösen und den Deckel abziehen, wahrscheinlich kommen dir dann schon Blätter entgegen. Saubermachen und alles weitere dann später, falls das geräusch dann nicht weg ist.
Gruß Uwe
--
SLK 230K, PreFl, 08/97, smaragdschwarz, >200tskm | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jabbathehutt Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 127
User seit 15.11.2014
 | Geschrieben am 20.01.2016 um 22:31 Uhr  
| Liegt vielleicht an den Temperaturen, habe seit gestern das gleiche Problem
Werde auch erstmal nachsehen müssen.
Grüße, Martina
--
In jeder Hand ein Stück Torte ist auch eine ausgewogene Ernährung!-SLK 230K Autom., Bj. 2001, HH/N; CLK-Grill, Powersprint, Sprintbooster, Dachmodul, Klarglashaupt- & Nebelscheinwerfer, kleines Glaswindschott, Überrollbügel chrom, Türpinnen verchromt, NVM | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an smarty007 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1171
User seit 03.07.2005
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :631
Mitglieder: 2
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|