Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
Beiträge: 1285
User seit 15.10.2012
| Geschrieben am 05.12.2015 um 14:46 Uhr  
| Kann ich auf meine Sportpaket-Felgen 8,5J x 18 H2 ET 30 an der HA
breitere Reifen als 245/35 ZR 18 aufziehen ? Möglichst ohne Aufdehnung
der Radhäuser und Distanzscheiben. Falls ja - Eintragung nötig ?
Dank im Voraus für Eure Antworten.
Gruß Hans
--
Black is back and beautiful
seit 10/2012: SLK 200K (R 171 Facelift) obs.-schwarz, Sportpaket, Automatik, Leder
1998 - 2008: SLK 230K (R 170) Inden-geschönt, Väth-getuned | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Hamilkar Barkas Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3106
User seit 21.03.2006
| Geschrieben am 05.12.2015 um 14:58 Uhr  
| Auf eine 8,5 J einen breiteren Reifen als 245 zu montieren mach überhaupt keinen Sinn. Da wird auch nicht wirklich was breiter. Kommt auch immer auf den Reifenhersteller an.
Lass es wie es ist oder wechsel auf 9,5 J und dann auf einen 255er.
Die Frage zur Bearbeitung von Radhäusern kann hier niemand beantworten weil die ET ( Einpresstiefe ) die aussagt wie weit ein Rad raus steht nicht angegeben ist.
Lg Henning
--
2009er AMG 55 , schwarz, tief, hart, breit, laut, geil!!!!!!! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Dreifünfziger Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
Beiträge: 208
User seit 29.04.2012
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4504
User seit 28.12.2003
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4504
User seit 28.12.2003
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4504
User seit 28.12.2003
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4504
User seit 28.12.2003
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4504
User seit 28.12.2003
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
Beiträge: 199
User seit 21.04.2005
| Geschrieben am 05.12.2015 um 17:58 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Kuffi am 05.12.2015 um 18:00 Uhr ]
Es gibt noch drei weitere Riesenvorteile:
- Beim Reifenquerschnitt (sichtbares Gummi) harmoniert der 255er auf jeden Fall besser mit dem 225er vorne
Weil: 225 / 7,5J = 30 - 245 / 8,5J = 28.82 - 255 / 8,5J = 30
Soll heißen erst der 255er passt optisch zum 225er vorne.
- Der Reifendurchmesser ist ca. 1cm größer beim 255er als beim 245er, dadurch gibt es mehr Keilform und der Abstand zwischen Radhaus und Reifen wird ca. 5mm weniger.
- und wie oben schon genannt wird der Felgenschutz besser
Außerdem scheint der 245/35 18 wohl nur noch exclusiv für Mercedes gebaut zu werden und ist zumindest bei Michelin nur noch mit MO Kennung zu kaufen.
Wer einen Michelin PSS möchte wird sowieso den 255er kaufen müssen, weil es ihn in 245/35 18 gar nicht gibt !
Gruß
Stefan aus Braunschweig
--
SLK 350 05/2009 AMG-Styling-Paket AMG55 Abgasanlage | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kuffi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
Beiträge: 1285
User seit 15.10.2012
| Geschrieben am 05.12.2015 um 18:30 Uhr  
| Besten Dank an alle !
@ Henning und Wolle: die ET 30 hatte ich eingangs angegeben.
An meinem ersten SLK (s.u.) sahen die 255er hinten mit den 225er vorne einfach besser aus als die 245er jetzt.
Gruß Hans
--
Black is back and beautiful
seit 10/2012: SLK 200K (R 171 Facelift) obs.-schwarz, Sportpaket, Automatik, Leder
1998 - 2008: SLK 230K (R 170) Inden-geschönt, Väth-getuned | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Hamilkar Barkas Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|