Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16892
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 20.11.2015 um 15:27 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK172 am 20.11.2015 um 15:28 Uhr ]
Mahlzeit,
bei den o.g. Motoren, die zwischen Mitte Juli und Mitte September diesen Jahres produziert wurden, kann die Nockenwelle wegen einer schlecht ausgeführten Schweißnaht brechen und wird vorsorglich erneuert. Die Halter werden angeschrieben.
Der 4-Zylinder Benziner ist in fast allen MB Baureihen vorhanden inkl. SLK200 und SLK300 ab Modelljahr 2016.
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2513
User seit vor Apr. 03

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

| Geschrieben am 20.11.2015 um 21:16 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Hubi am 20.11.2015 um 22:18 Uhr ]
Eine Nockenwelle hat keine Schweißnaht, sie ist aus 1 Stück
EDIT: Ich kenne nur Nockenwellen aus 1 Stück. Bei Mercedes werden sie geschweißt. Wäre mal schön zu sehen was da geschweißt wird.
Hubi
--
Bj.2015 SLK55AMG PP Vollausstattung, Innen alles Nappaleder auch Amaturenbrett u. Carbonausstattung, Palladiumsilber, offen bis 280 Km/h.
Star Diagnose vorhanden, auslesen kostenlos | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2457
User seit 23.07.2009
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 87
User seit 05.06.2006
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16892
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 25.11.2015 um 22:00 Uhr  
|
Pränki schrieb:
Mercedes lernt anscheinend nicht dazu!
Sehe ich völlig anders.
1. Im Gegensatz zu den Kettenrädern wurde der Fehler sehr schnell bemerkt.
2. Es gibt eine Rückrufaktion.
3. Dadurch muss kein Halter eines betroffenen Fahrzeugs einen Euro bezahlen.
Jetzt erkläre mal warum es aus deiner Sicht genauso schlimm ist wie bei Kettenrädern...?
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 15
User seit 06.02.2010
| Geschrieben am 25.11.2015 um 22:25 Uhr  
| Ich hatte auch mal einen SLK 350, geiler Wagen, aber immer nur Ärger Rost, usw.
DB hat nichts, aber auch gar nichts dazu gelernt, verlangen viel Geld für die Neu-Kisten
Das war für mich ein Grund zu den zu Unrecht belächelten Japaner zu wechseln.
Da gibt es so eine " Schei..." nicht, immerhin geben die ja auch schon freiwillig ein Jahr mehr Garantie mit auf den Weg, Denk, Grübel o. so.!!!!!!!!!!!
Jetzt fahr ich Lexus IS-F V 8 und hab keine Props mehr, sche.. doch auf MB, die haben es echt nicht drauf.
PS : Bin kein Anfänger, habe alle " selbsternannten deutsche Premiumsmarken " erlebt, bei Inspektionen absolut überzogene Preise, ist doch lächerlich für so eine bescheidene Qualität.
Aber wer's braucht, und über die Mehrwertsteuer freut sich doch die Regierung, oder????
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an berjur Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 127
User seit 21.09.2014
| Geschrieben am 26.11.2015 um 12:00 Uhr  
| Hast du für den Reiskocher keine Mehrwertsteuer bezahlt?
Sicherlich brauch man nicht so tun, als wären die deutschen "Premiummarken" das Maß aller Dinge.
Liegt vermutlich daran, dass sie mittlerweile auch alle im Großkonzernwahn angekommen sind.
Dennoch käme für mich persönlich keine andere Marke in Frage.
Nun mag man das Fanboy-Gehabe nennen, ist mir relativ gleich.
Jeder soll das tun und lassen, bzw. kaufen oder nicht kaufen, was einem gefällt oder?
Markengebashe finde ich in keine Richtung angebracht.
--
Bollernde Grüße aus Brandenburg.
Gino | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MB-R172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 87
User seit 05.06.2006
| Geschrieben am 26.11.2015 um 22:37 Uhr  
|
SLK172 schrieb:
Pränki schrieb:
Mercedes lernt anscheinend nicht dazu!
Sehe ich völlig anders.
1. Im Gegensatz zu den Kettenrädern wurde der Fehler sehr schnell bemerkt.
2. Es gibt eine Rückrufaktion.
3. Dadurch muss kein Halter eines betroffenen Fahrzeugs einen Euro bezahlen.
Jetzt erkläre mal warum es aus deiner Sicht genauso schlimm ist wie bei Kettenrädern...?
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG
Es ist deswegen so schlimm, weil sie den gleichen Müll beim Nachfolgemodell verbauen, obwohl sie doch lernen müssten. Der Kunde ist also auch beim R172 der Betatester.
Gruß
--
Anderes Auto... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Pränki Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16892
User seit 11.09.2004

 | |
 |