
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Powersprint Sammelbestellung 2015 |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8516
User seit 02.03.2006
 | Geschrieben am 26.10.2015 um 18:31 Uhr  
| Powersprint Sammelbestellung 2015
Die Sammelbestellung ist mit Sven Kamm abgesprochen. Zeitraum der Sammelbestellung von heute 26.10. bis 06.12.2015
Der Powersprint hat eine ABE –eNummer und eine Freigabe von 136 PS bis 218 PS also 200er Sauger bis 320er V6 Zylinder :
170.435
170.444
170.445 (GR + I Modell)
170.447
170.449
170.465
Keine Freigabe 32 AMG, 170.466!
Da ja einige von Euch mich schon via PN angeschrieben haben, möchte ich auch in diesem Jahr wieder eine Sammelbestellung für die Powersprints anbieten.
Nur im Gegensatz zu den vergangenen Jahren wird sie „komplett“ sein, d.h. bei jeder Bestellung ist das Standart Befestigungskit ohne Massebänder inklusive , daher auch der leicht erhöhte Komplettpreis.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass auch mit den Jahren die Befestigungen der 170er am Ende sind, es sinnvoll ist, beim Austausch des Endschalldämpfers immer ein neues Befestigungskit zu verbauen.
Enthalten sind drei Edelstahlschrauben mit drei Kupfermuttern drei Gummis und einen neuen Konus /Brennring.
Somit ist mein Vorhaben, das komplette Paket also Powersprint mit Befestigungskit Standart ohne Massebänder für 370€ anzubieten.
Möchte man auf die Massebänder nicht verzichten wollen, würde sich der Preis mit Massebänder auf 385€ belaufen.
Für den Sammelbesteller ergibt sich dann so eine Preisersparnis von 6,75€ bzw 9,45€ zum regulären Preis bei Einzelbestellungen auf Berechnungsgrundlage der SoKo's von 354,50€.
Das AMG Befestigungskit ist nicht Gegenstand der Sammelbestellung und so auch nicht in Kombination mit bestellbar.
Ich weiß, die Ersparnis hört sich nicht dramatisch an, dennoch sind auch jetzt schon die Preise für den Powersprint mit MBSLK SoKo‘s sehr hart kalkuliert.
Bei dieser Sammelbestellung gibt es dann nur den Powersprint mit Befestigungskit Standart und NICHT ohne, auch nicht ausnahmsweise ohne… ihr versteht? Alles Klar!
Also bei der Bestellung angeben:
ohne Massebänder = 370€
mit Massebänder = 385€
Bestellungen erbeten an:
info [ät] rn-etech.de
Stichwort / Betreff: MBSLK Sammelbestellung Powersprint 2015
Natürlich bekommt jeder Besteller eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
Mit sonoren Grüßen,
--
Viele Grüsse
Ralf
http://www.RN-eTech.de
________________________________________
170.449 von 2006 bis 2015
aktuell:
172.457 Palladiumsilber
http://youtu.be/r-m0pEUU_qU
---------- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ramius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3861
User seit 20.04.2010
 | Geschrieben am 28.10.2015 um 00:22 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Herr der Kringel am 28.10.2015 um 00:22 Uhr ]
Hat jemand ein Soundfile zu dem Topf? Wie klingt er im Vergleich zu Original und Supersprint am 2l Blasebalg?
Brauche demnächst auch nen neuen Topf, habe aber absolut keine Lust auf ne Furztüte. Daher war bisher der 320er Topf Favourit. Kann gerne ne gute Spur lauter als Original sein sollte aber in der Stadt ohne Probleme fahrbar sein. (mag keine nervenden Brumm- und Furztöpfe)
--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Herr der Kringel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 127
User seit 15.11.2014
 | Geschrieben am 28.10.2015 um 22:02 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von smarty007 am 28.10.2015 um 22:06 Uhr ]
Hallo Daniel,
der Nutzen von Soundfiles ist ja auch hier im Forum sehr umstritten (Qualität Aufnahmegerät/Qualität Wiedergabegerät?). Ralf hat mir den Powersprint Mitte September eingebaut und ich finde auch, dass Soundfiles den Klang nicht realitätsnah abbilden.
Hinzu kommt, dass zumindest der Klang ja eine recht subjektive Angelegenheit ist: Für mich ist der Powersprint lauter als der Serienauspuff, man muss sich auch etwas dran gewöhnen, aber ich finde ihn in der Stadt nicht zu aufdringlich, wen man "normal" im Verkehr mitfliesst, aber wenn man ein bisschen mehr aufs Gas geht, brummt er schön. Live Probehören ist sicher am sinnvollsten - wenn es dich von Regensburg nach Nürnberg zieht auch gerne bei mir
Viele Grüße, Martina
--
In jeder Hand ein Stück Torte ist auch eine ausgewogene Ernährung!-SLK 230K Autom., Bj. 2001, HH/N; CLK-Grill, Powersprint, Sprintbooster, Dachmodul, Klarglashaupt- & Nebelscheinwerfer, kleines Glaswindschott, Überrollbügel chrom, Türpinnen verchromt, NVM | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an smarty007 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3861
User seit 20.04.2010
 | Geschrieben am 28.10.2015 um 23:09 Uhr  
| Interessant wäre halt der Klang bis 2500 Umdrehungen bei niedriger bis mittlerer Last, typischer Stadtbereich halt.
Der Nachbar hat an seinem 325er einen Sportauspuff montiert, das nervt einfach tierisch wenn der nur einparkt. Würde ich nie fahren wollen...
Fährst du auch im Winter? Evtl. schaue ich die nächsten Wochen mal hoch wenn das Wetter gut ist, aber nicht bevor nicht der Alltagswagen wieder zusammengebaut ist.
--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Herr der Kringel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8516
User seit 02.03.2006
 | Geschrieben am 29.10.2015 um 07:33 Uhr  
| Moin,
sicherlich ist der Powersprint, innerhalb der ersten 20 Sekunden, nach Anlassen des Motors, wegen der Sekundärlufteinblasung, etwas präsenter, verhält sich dann aber sehr dezent und ruhig, solange der Powersprint noch kalt ist.
Man kann also vollkommen entspannt morgens um 4 Uhr ins Auto einsteigen und zur Arbeit fahren, ohne dass die ganze Nachbarschaft weiss, der Nachbar mit dem SLK ist jetzt gerade losgefahren und unterwegs.
Vorausgesetzt ist natürlich ein perfekt montierter Powersprint.
Ist die Verbindung Konus zwischen Kat und Anfang Endrohr Powersprint undicht, „treckert“ der Powersprint natürlich unangenehm…
Wenn dann nach ca. 5 Km der Powersprint annähernd Betriebstemperatur erreicht hat, wird die Stimme schon sonorer, lauter, präsenter, gerade bei der Durchfahrt durch Häuserschluchten und bei Drehzahlen über 2800 upm. Fährt man Autobahn übereinige hundert Kilometer, donnert es schon mächtig sonor hinten raus, bei Gasstößen bis „fauchig und agressiv“, mindert sich aber sofort wieder wenn der Powersprint kühler wird.
Durch leicht erhöhten Gegendruck im unteren Drehzahlbereich spricht der 111er Motor besser an, wodurch ca. 5 PS mehr Leistung zur Verfügung stehen, hingegen man leichte Einbußen über 240km/h hat weil der entsprechender Gegendruck bei Höchstgeschwindigkeitsfahrten nicht unbedingt von Vorteil ist, aber der Normalfahrer bis Tempo 200km/h spürt hiervon dann nichts.
--
Viele Grüsse
Ralf
http://www.RN-eTech.de
________________________________________
170.449 von 2006 bis 2015
aktuell:
172.457 Palladiumsilber
http://youtu.be/r-m0pEUU_qU
---------- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ramius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3861
User seit 20.04.2010
 | Geschrieben am 29.10.2015 um 14:28 Uhr  
| Dank SLE ist sogar der originale Auspuff schon relativ laut und ohne dichte Verbindung klingt jeder Auspuff kacke. Aber solange der Topf bis 2000 oder 2500 noch im Hintergrund bleibt ists in Ordnung. Mal sehen wie's finanziell aussieht in nem Monat.
Und 240 geht mein Kleiner eh nicht, nichtmal laut Tacho.
--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Herr der Kringel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 127
User seit 15.11.2014
 | Geschrieben am 29.10.2015 um 19:51 Uhr  
| Daniel, ja, fahre den Wagen ganzjährig - und auch morgens aus der Garage im Innenhof
Melde dich einfach.
--
In jeder Hand ein Stück Torte ist auch eine ausgewogene Ernährung!-SLK 230K Autom., Bj. 2001, HH/N; CLK-Grill, Powersprint, Sprintbooster, Dachmodul, Klarglashaupt- & Nebelscheinwerfer, kleines Glaswindschott, Überrollbügel chrom, Türpinnen verchromt, NVM | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an smarty007 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8516
User seit 02.03.2006
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8516
User seit 02.03.2006
 | Geschrieben am 22.11.2015 um 13:00 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Ramius am 22.11.2015 um 13:56 Uhr ]
Moin,
zur weiteren Erläuterung:
das oben beschriebene Angebot bezieht sich auf den Versand innerhalb Deutschlands und Zahlung via Vorkasse.
Aus gegbenen Anlass suche ich noch ein Soundfile vom Powersprint, der relativ Real sich anhört,
könnte vielleicht einer der Besitzer noch einen Soundfile posten?
Vielen Dank!
--
Viele Grüsse
Ralf
http://www.RN-eTech.de
________________________________________
170.449 von 2006 bis 2015
aktuell:
172.457 Palladiumsilber
http://youtu.be/r-m0pEUU_qU
---------- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ramius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3861
User seit 20.04.2010
 | Geschrieben am 23.11.2015 um 01:21 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Herr der Kringel am 23.11.2015 um 01:21 Uhr ]
Ramius schrieb:
die Nachfrage scheint je bis jetzt sehr verhalten zu sein, wobei das preisliche Angebot schon recht attraktiv und so in der Form wohl einmalig ist.
Die Zeit ist halt mies gewählt wenn ich das so sagen darf. Direkt vor Weihnachten wo viele das Geld für andere Sachen brauchen und doch auch einige den Wagen eingelagert haben. (ich ja auch)
Warum wartest du nicht bis zum Februar/März mit der Sammelbestellung? Bin mir sicher da würden mehr Leute zusammenkommen...
--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Herr der Kringel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :620
Mitglieder: 1
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|