Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
Beiträge: 152
User seit 04.04.2015
| Geschrieben am 17.10.2015 um 16:32 Uhr  
| Hallo,
eigentlich sollte mein nächster Beitrag um den Umbau meiner Öltemperaturanzeige gehen, jedoch kam ein spontaner "Umbau" zuvor, welchen ich toll finde, und euch mal präsentieren möchte.
Dauer 5 Minuten, Sinnvoll besonders für Saisonfahrzeuge.
Die Firma CTEK baut sehr gute Ladegeräte, jedoch hat unser SLK keine Spannungsanzeige. Jetzt kann man beides gut kombinieren, indem man für 15€ eine fest Kupplung mit einer 15A Sicherung an seine Batterie baut, welche via Led den Zustand der Batterie anzeigt, sobald diese dann gelb oder sogar rot blinkt, steckt man das Ladegerät an.
Habe es bei mir verbaut und wenn der Wagen mal 2-3 Wochen stand, weiss man direkt wie der Zustand der Batterie ist.
ich weiss, keine Wahnsinns Meldung, aber ich find dass das ein cooles Gadget ist.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an durstman Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 433
User seit 02.01.2012
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6516
User seit 18.12.2007
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
Beiträge: 152
User seit 04.04.2015
| Geschrieben am 17.10.2015 um 20:41 Uhr  
| Habe mir das größte für Pkws genommen, da ich noch einen großen diese in ner e Klasse habe.
Lade meine Batterien vor dem Winter immer mal auf, bringt schon gut was.
Den Stecker bekommst beim Stahlgruber oder online auch bei Amazon.
Finde es gut zu wissen und es ist halt ein günstiges Gadget.
Hab mir gleich noch beim Stahlgruber ein 25 Liter nigrin konzentratfass für den Winter geholt kann den Gestank von dem billigen Alkohol vom Discounter in der Scheibenwaschanlage nicht leiden 😁 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an durstman Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
Beiträge: 223
User seit 17.07.2011
| Geschrieben am 18.10.2015 um 10:31 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von tokybre am 18.10.2015 um 10:34 Uhr ]
Guten Morgen,
ich fahre meinen SLK im Winter auch häufig wochenlang nicht und lade gelegentlich nach, meist so nach Gefühl wenn ich meine, dass es mal wieder an der Zeit ist....
Ich habe aber kein CTEK sondern das ähnliche Gerät von Lidl.
Frage:
Was für einen Stecker benötige ich, um mein Ladegerät an den Comfort Connect Indikator von CTEK anzuschließen. Auf den Fotos sieht das so ein bischen aus wie die AMP-Stecker, die ich vom RC-Modellbau her kenne...
Thomas
--
SLK 230K FL, obsidian-schwarz, Sprintbooster, Riemenscheibe RN-E Tech
Sportcoupe 200K in irgendwas-blau | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an tokybre Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
Beiträge: 152
User seit 04.04.2015
| Geschrieben am 18.10.2015 um 12:44 Uhr  
| Hey, die Stecker ähneln sehr dem Modellbau, werden aber leider nicht passen, da die Geometrie eine andere ist...
wenn du dir jedoch den obigen Adapter holen möchtest, wäre folgendes Kabel eine super Lösung, dann schnneidest dir einfach den Stecker ab und baust dir einen Adapter auf dein Ladegerät.
Ctek läd anfangs mit 1A, das wird das von Lidl auch machen...
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an durstman Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
Beiträge: 223
User seit 17.07.2011
| Geschrieben am 18.10.2015 um 12:59 Uhr  
| Ja danke, das Kabel hatte ich auch schon in meinem Warenkorb, wollte nur noch mal kurz hören, ob es evt Alternativen gibt.
Der Stecker kommt dann an das Ladegerät und die Buchse an das Kabel mit den Polklemmen, falls ich mal eine andere Batterie laden möchte.
Schon mal im Voraus für die Bedenkenträger:
Die Kabel werden vernünftig verlötet und sowohl die einzelnen Kabel als auch beide zusammen sauber mit Schrumpfschlauch isoliert. Da habe ich 200 % mehr Vertrauen als in die unsichtbaren Lötstellen im Inneren des Gerätes made in Asien....
Schönen Sonntag noch!
Thomas
--
SLK 230K FL, obsidian-schwarz, Sprintbooster, Riemenscheibe RN-E Tech
Sportcoupe 200K in irgendwas-blau | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an tokybre Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
Beiträge: 1688
User seit 31.03.2002
| |
|