Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 255
User seit 22.12.2012
 | Geschrieben am 09.10.2015 um 10:06 Uhr  
| Hallo zusammen,
nach erfolgreichem Bestehen der HU & AU ( danke für die Belehrung )
macht mir das Fahrwerk Probleme:
Bodenwellen, Dohlen, Unebenheiten etc. fühlen sich an, als ob sie ungedämpft weiter gegeben werden.
Dabei sind Dämpfer & Federn, Lenkungsdämpfer und die vorderen Traggelenke erst ca. 10.000km alt.
Aktuell ist eine neue Spurstange und ein Rep.-Satz Querlenker Hinterachse von Lemförder drin. Reifen sind auch erst ca. 5000 km alt, Felgen noch die originalen.
Wer weiß Rat???
Grüße Horst
--
SLK 200 Bj. 2000 FL, Schalter (170.444)
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hgkraft Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1592
User seit 24.12.2007
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 09.10.2015 um 15:28 Uhr  
| Du hast ja wirklich alle Sachen fahrwerkseitig erneuert, und auch die Originalfelgen sind da ja durchaus federungsgünstig. Daher kann m.E. nur etwas bei der Kombination Federn/Dämpfer nicht stimmen entweder beim Einbau oder die falschen Typen. VG Dieter.
NS: Den Shitstorm bezügl. AU ... der da auf mich reinprasselte, hätt'ste mal erleben sollen. Da war volle Deckung nötig. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3867
User seit 20.04.2010
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3857
User seit 12.01.2008
| Geschrieben am 10.10.2015 um 12:43 Uhr  
|
Moin!
Die besseren TÜV-Stationen haben eine Rüttelplatte - damit sollte sich das Problem einkreisen lassen... und ein Test ist für ADAC-Mitglieder kostenfrei (sonst 20-25EUR - zumind. in S-H).
Der TÜV kann also auch hilfreich sein
Ciao Uwe
--
**** Kaffee - der Tod aller Träume ****
1-14-9-4-7-12-15-6-13-8-3-16-11-2-5-10 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an umac Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 10.10.2015 um 12:49 Uhr  
|
kauba1 schrieb:
NS: Den Shitstorm bezügl. AU ... der da auf mich reinprasselte, hätt'ste mal erleben sollen. Da war volle Deckung nötig.
Da laufen noch ganz andere Dinge neben dem Forum
--
Gruß
Ralf, wieder in Tirol
Schönwetter: SLK 200Kompressor 2003 obsidianschwarz
Sonst: CL Sportcoupe Kompressor 2003 obsidianschwarz | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 255
User seit 22.12.2012
 | Geschrieben am 10.10.2015 um 13:13 Uhr  
| Hallo zusammen,
erst einmal danke für das Feedback
Also: Dämpfer sind original Sachs, Federn sind KYB K-Flex, Reifen : Michelin 205/60 R15, Luftdruck: 2,1 vorne/ 2,3 hinten.
Könnten es die Radlager sein, sind noch die originalen, oder vielleicht die Traggelenke obwohl die erst ca. 10.ooo km drauf haben? Hardy- Scheiben?
Werde mal den Tipp mit der Rüttelplatte machen und dann berichten.
Euch allen ein schönes Wochenende!
Grüße Horst
--
SLK 200 Bj. 2000 FL, Schalter (170.444)
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hgkraft Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 255
User seit 22.12.2012
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 3
User seit 08.10.2015
| |
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5866
User seit 15.07.2006

 | Geschrieben am 10.10.2015 um 17:33 Uhr  
| Ich vermute mal das die japanischen Federn auf Dauer nicht mit den Dämpfern harmonieren. Ähnliches Fahrverhalten hatte ich mit Seriendämpfern in Verbindung mit H&R Federn. Abhilfe Bilstein B8Rebound
Du hast ja keine Tieferlegung, aber der Effekt kann der Gleiche sein. Die Michelin schließe ich mal aus.
Vielleicht mal wieder ein Beispiel dafür: wer billig kauft kauft 2 mal...
LG Claus | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an bitti Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |