Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 24
User seit 14.03.2012
| Geschrieben am 20.09.2015 um 19:59 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Harrue am 20.09.2015 um 19:59 Uhr ]
Hallo zusammen,
kann mir einer Plan oder Anleitung zum Ausbau der rechten Hupe hinter dem Frontgrill geben. Fahrzeug SLK 200 mit AMG Kit. Habe natürlich Bedenken, daß irgend etwas dabei beschädigt wird. Vielleicht ist es ja auch zu kompliziert, so das es besser der Freundliche durchführen sollte!?
--
Gruß
Harrue | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Harrue Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 24
User seit 14.03.2012
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 24
User seit 14.03.2012
| Geschrieben am 29.09.2015 um 19:56 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Harrue am 30.09.2015 um 07:28 Uhr ]
Hallo zusammen,
wenn jemand auch eine defekte Hupe hat, so kann ich evtl. Tipps geben. Meine Hupe konnte ich nach Ausbau wieder zum Leben erweckt werden. Es war aber auch die erste defekte Hupe in meinem langen Autofahrerleben, was jetzt nicht unbedingt für Mercedes spricht!
--
Gruß
Harrue | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Harrue Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2236
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 30.09.2015 um 18:45 Uhr  
| Hallo Zusammen ,
wieso funktioniert die Hupe nicht mehr?
Gar nicht oder nur verstimmt/heiser?
Es war doch gar keine WM ?😉
Da sind die Dinger ja massenhaft abgeraucht .
Bzgl Haltbarkeit gibt es einen Workaround mit
MB Teilen.
Da die Menschen in Asien tendenziell extremer hupen
sind die Fanfaren auf stärkere Belastungen ausgelegt.,
sprich stabiler. Das Teil sollte jeder findige MB Mitarbeiter
In seinem Ersatzteilsystem finden können.
Ich hab leider die Teilenummer Grad nicht zur Hand.
Das Teil nennt sich 'verstärkte Fanfare für Asienausführung'
--
Grüße
Coco
----------------------------------------------------------
SLK forever:
R170 FL SLK200 10.2000 - 08.2004
R171 SLK200 09.2004 - 02.2011
R172 SLK200 03.2011 - ???
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an coco Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 24
User seit 14.03.2012
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 32
User seit 18.12.2021
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4069
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 21.09.2024 um 16:44 Uhr  
| Die obere Kühlerabdeckung (da wo die Ansaugschläuche drauf sitzen) muss abgebaut werden. Die Befestigungsschrauben der beiden Fanfaren lassen sich mit einem Schraubendrher durch das Kühlergitter lösen, dann die Stecker abziehen und die Fanfaren nach oben herausnehmen.
Ggf. muss der Klima-Kondensator ein Stück weit nach hinten gedrückt werden.
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 32
User seit 18.12.2021
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |