Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 942
User seit 17.09.2009
| Geschrieben am 25.08.2015 um 22:09 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Sven_Kamm am 27.08.2015 um 09:32 Uhr ]
Hallo liebe SLKler,
ich plane für nächste Woche einen Kurztrip nach Südtirol. Hotel wahrscheinlich Ecke Merano/Bolzano. Natürlich solls mit dem offenen SLK dahin gehen. Allerdings möchte ich nicht auf der Autobahn versauern, sondern auf schönen Straßen die Alpen genießen. Vielleicht hat ja der ein oder andere von Euch Tourenfahrern einen guten Tipp für eine schöne Strecke von Bregenz nach Meran/Bozen. Ich möchte zwar eine schöne Strecke mit Alpenpanorama, allzu große Umwege sollten dabei aber trotzdem nicht anfallen. Diese kann ich dann machen, während ich ein paar Tage vor Ort bin. Hier bin ich für Tipps zu Ausflugszielen/Routen ebenfalls sehr dankbar.
Herzlichen Dank & viele Grüße
Stefan
P.S.: Schweizer Autobahn möchte ich in jedem Fall gerne vermeiden.
Edit: Vielleicht kann ein Mod mir den Titel bitte ändern in "Schönste SLK-Strecke von Bregenz nach Südtirol gesucht". Dann weiß auch jeder gleich was Sache ist - dass ich selbst nämlich leider keine Tipps bieten kann, sondern welche suche. Vielen Dank
Edit: Gerne! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SL47 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1766
User seit 07.04.2003
| Geschrieben am 26.08.2015 um 17:38 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Merlin01 am 26.08.2015 um 18:39 Uhr ]
Servus,
als altgedienter Alpentour Organisator hab ich zwar was für dich, kann aber nicht beurteilen ob Dir das
a) zu viel Fahren ist
b) zu viel Zeit in Anspruch nimmt
c) interessant genug ist
Du startest in oder um Bregenz und fahrst Richtung Dornbirn. Hier auf die Bödelestraße mit tollen Blick nach unten über das Vorarlberger Rheintal. Weiter über die Bregenzerwaldstraße zum Faschina Joch. Vom Faschina Joch über die Montafoner Landesstraße in Richtung Silvretta Hochalpenstraße. Hier bist Du auf historischem Weg ( Silvretta Classic - Jedes Jahr Anfang Juli ) Über die Bieler Höhe hinab Richtung Arlberg. Die Bundesstraße weiter über Imst in Richtung Ötztal. Durch das Ötztal durch hoch nach Sölden und ab übers Timelsjoch.
Am Ende des Timmelsjoch in San Leonardo in Passeir gehts rechts weg in Richtung Meran.
Gesamtstrecke ca. 400km und etwa 7 Std. Fahrzeit.
Lohnt sich in jedem Fall da es sich um Straßen handelt die man mal gefahren sein sollte.
Der Maps Link hier ==> https://goo.gl/maps/RC30x
Ein Video von der Silvretta die ich letztes Jahr noch mit meinem schwarzen Z gefahren bin hier ==> https://vimeo.com/75155712
Bei der Silvretta 2.0 so ab 4:30 das ist das Rheintal und die Bödelestr. ==> https://vimeo.com/79421090
Gruß Volker
--
Zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Merlin01 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 942
User seit 17.09.2009
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 412
User seit 05.04.2012

 | Geschrieben am 28.08.2015 um 16:12 Uhr  
| Absolut genial !!
Mal schauen ob ich das noch in die Anfahrt zu "Entspannen in Südtirol" einbauen kann.
Dann müsste ich aber irgendwo im ersten Drittel der hier gezeigten Strecke übernachten. Hat jemand nen Tipp?
Ein sonniges Wochenende wünscht
Karlheinz
--
Aktuelle Fahrzeuge:
Spaßmacher: SLK 320 EZ 04/02 seit 03/12
Kilometerfresser: E 250 CDI Avantg. EZ 02/10 seit 02/10
Stadtauto: Audi A2 1,4 EZ 12/04 seit 07/05 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kh66 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1766
User seit 07.04.2003
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 412
User seit 05.04.2012

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1766
User seit 07.04.2003
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 95
User seit 30.04.2011
| Geschrieben am 02.09.2015 um 08:20 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Lynx am 02.09.2015 um 08:21 Uhr ]
Hallo,
wir fahren gerne die L200 nach Lechleiten, dann am Lech entlang nach Häselgehr. Über das Hahntennjoch nach Imst. Durch das Ötztal zum Timmelsjoch. Auf italienischer Seite liegt Rabenstein. Dort im Gasthaus Rabenstein den ersten Espresso und Strudel
Diese Route brauchte zumindest letztes Jahr keine Vignette.
Wenn es der Terminplan zulässt werden wir dieses Jahr noch nach Riffian fahren.
Gruß
Thomas
Edit: seh grad dass ich zu spät dran bin. Vielleich ist es ja ein Tipp für die Rückfahrt | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Lynx Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |