Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 43
User seit 17.12.2014
| Geschrieben am 25.08.2015 um 15:38 Uhr  
| Hallo,
ich fahre einen SLK 172 Bj. 2014. Mein Dach ist auf der Fahrerseite undicht. Ich vermute, dass es die kleinen Blätter von den Bäumen sind, die eventuell den Ablauf verstopft haben. Kann mir jemand Tipps geben wie man die Ablaufleiste sorgfältig reinigt?
Ansonsten sehen die Gummis ordentlich aus und verriegeln tut das Dach auch perfekt.
Gruß Dirk |
E-Mail an Pohliboy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 506
User seit 17.07.2011
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 43
User seit 17.12.2014
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 43
User seit 17.12.2014
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 26.08.2015 um 20:32 Uhr  
| Hallo Dirk,
ich hatte das bei meinem (JW aus 07/12) auch, nur auf der Beifahrerseite. Ich mußte 3mal in die Werkstatt, bis das Problem gelöst war, beim dritten Mal wurde dann ein neuer Dichtungssatz montiert, da muß man hartnäckig sein.
Bei mir drang nur Regenwasser ein, mit dem Schlauch oder Hochdruckreiniger war alles dicht. Diese Arbeiten werden nur während der Werksgarantie übernommen, Junge Sterne greift da nicht! Aber bei BJ 14 bist Du noch in der Garantiezeit.
Grüße Michael |
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 506
User seit 17.07.2011
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 43
User seit 17.12.2014
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 33
User seit 01.01.2016
| Geschrieben am 03.02.2016 um 21:09 Uhr  
| Hallo zusammen !
Ich habe da mal eine Frage , bezüglich der Undichtigkeiten des Daches , ich habe seit Dezember einen 200er r172 BJ 2011 mit dem Standartdach , nun war mir negativ aufgefallen ,das während der Fahrt auf der Beifahrerseite an der A Säule an der Dichtung das Wasser reinläuft , bin darauf zu Mercedes ,da das Fahrzeug noch JS Garantie hat , da würde ich gleich
Eines Besseren belehrt das Dichtungen nicht inbegriffen sind , da ich aber doch ein Dichtes Auto haben will würde die Vordere Dichtung getauscht (Kulanz MB ) , nachdem es nach dem Einbauen wieder regnete , bemerkte ich erneuten Wasser Eintritt an der selben stelle , sowie an der Fahrerseite an der A Säule sowie an der Dichtung über dem Gurt der Beifahrerseite , jetzt meine Frage : Kann man das Dach einstellen oder nicht ? Der Mitarbeiter im Autohaus meinte das es nicht einstellbar wäre , oder gibt es sonst irgendwelche Lösungen , habe schon einiges hier gelesen ,aber nicht wirklich was gefunden .
Gruß
Martin |
E-Mail an Martinwahoo Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

| Geschrieben am 03.02.2016 um 21:28 Uhr  
| Klar kann man das Dach einstellen. Man muß nur wissen wie. Die meisten Niederlassungen haben keine Leute die es können. Traurig
Hubi
--
Bj.5/2015 SLK55AMG PP Vollausstattung, Innen alles Nappaleder auch Amaturenbrett u. Carbonausstattung, Palladiumsilber, offen bis 280 Km/h.
Star Diagnose vorhanden in Datteln |
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 33
User seit 01.01.2016
| |
 |