
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: M-Modus, passendes Lenkrad? |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 5
User seit 07.06.2015
| Geschrieben am 07.06.2015 um 16:38 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von dermaze am 07.06.2015 um 16:39 Uhr ]
Liebe Community,
ich stelle mich mal kurz vor: Ich bin der maze, 30 Jahre alt, ursprünglich aus Aschaffenburg, mittlerweile in der oberfränkischen "Provinz" und hoffentlich ab nächster Woche Besitzer eines SLK 200 (r171) Kompressor, Bj. 2006 mit knapp 42t km in Benitoitblau mit Automatik.
Ich habe während der Recherche immer wieder hier Forenbeiträge gelesen und freue mich auf den regen Austausch! Als Randhesse mit unterfränkischem Migrationshintergrund grüße ich hier auch gleich die "Bembelfraktion"
zu meiner Frage: Ich habe 5G Automatik und möchte gerne den M-Modus freischalten lassen (Forensuche habe ich benutzt, Anleitung liegt bereit). Da ich das Standardlenkrad ohne Paddel habe, wollte ich fragen, welches Lenkrad ich mir z.B. bei MBGTC oder evtl. von anderen Mitgliedern besorgen soll. Bisher habe ich eher ungenaue Angaben gelesen, die mir als unerfahrenem Laien leider nichts sagen. Ein Link bzw. eine genaue Teilenummer würde mir sehr helfen.
Da ich ja hin und wieder in AB bin und gesehen habe, dass ihr bereits Väth in Hösbach besucht habt, wollte ich auch fragen, ob man dort auch die Freischaltung des M-Modus bzw. der Reichweitenanzeige machen lassen kann.
Vielen Dank schon mal - ich freue mich auf eure Antworten!
--
SLK 200 K Automatik r171 Bj.2006 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an dermaze Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4102
User seit 02.08.2011
 | Geschrieben am 07.06.2015 um 17:21 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von MyFirstSLK am 07.06.2015 um 18:12 Uhr ]
Hi Matze,
die (EDIT: M-Modus-) Freischaltung machen einige Mercedes-Werkstätten, wenn die Garantie des Wagens abgelaufen ist.
Die Restliter-Freischaltung können diese aber nicht vornehmen, da hierzu ein Diagnosegerät mit speziell freigeschaltetem Developer-Modus erforderlich ist, welches den Vertragswerkstätten i.d.R. nicht zur Verfügung steht.
Dafür kannst aber mal einen Stammtisch eines in der Nähe liegenden SLK-Clubs besuchen. Es gibt einige Mitglieder, die ein solches, freigeschaltetes Diagnosegerät besitzen.
Ich habe mein Serienlenkrad selbst umgebaut und die Schaltwippen darin eingebaut.
Ob Dein Lenkrad für diese Transplantation geeignet ist, kannst Du mit einer Nadel testen. Wenn Du die Nadel an der Stelle, an welcher die Wippen montiert werden sollen ca. 8mm tief in den Spritzschaum reinstechen kannst, klappt der Einbau ohne grosse Probleme.
Spätere Lenkräder haben an dieser Stelle weniger Schaum auf dem Metallrahmen und dann müsste der tragende Rahmen des Lenkrads ausgeschnitten werden, was ich nie machen würde.
Habe hier irgendwo eine Anleitung zur Montage der Wippen verfasst.
EDIT: Hier: http://tinyurl.com/p2gg4o7)
EDIT2: Hier die Anleitung eines Members zum Selbstbau: http://tinyurl.com/pernhxk
Oder Du kaufst Dir ein fertiges Lenkrad mit Wippen, welches an Dein Modell passt.
--
Beste Grüsse
Hubert
via est vita
Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK 200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstattung, Bj: 03/2004. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MyFirstSLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 5
User seit 07.06.2015
| Geschrieben am 07.06.2015 um 18:05 Uhr  
|
MyFirstSLK schrieb:
Habe hier irgendwo eine Anleitung zur Montage der Wippen verfasst.
EDIT: Hier: http://tinyurl.com/p2gg4o7)
Oder Du kaufst Dir ein fertiges Lenkrad mit Wippen, welches an Dein Modell passt.
@convertible: dann werd ich das mal tun. Thread hatte ich schon gelesen. Danke.
@MyFirstSLK: Danke, die Anleitung hatte ich schon studiert, bin mir aber noch unsicher, ob ich da so bastelbegabt bin. Du erwähnst ein fertiges Lenkrad mit Wippen, das passt. ähm, das ist ja genau mein Problem - welche Lenkräder haben denn Wippen und passen?
Beste Grüße und danke schonmal für die Hilfe
P.S.: mit Väth aus AB hat noch keiner Erfahrung?
--
SLK 200 K Automatik r171 Bj.2006 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an dermaze Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4102
User seit 02.08.2011
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1452
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 07.06.2015 um 19:37 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von PELO am 07.06.2015 um 20:17 Uhr ]
dermaze schrieb:
MyFirstSLK schrieb:
Habe hier irgendwo eine Anleitung zur Montage der Wippen verfasst.
EDIT: Hier: http://tinyurl.com/p2gg4o7)
Oder Du kaufst Dir ein fertiges Lenkrad mit Wippen, welches an Dein Modell passt.
@convertible: dann werd ich das mal tun. Thread hatte ich schon gelesen. Danke.
@MyFirstSLK: Danke, die Anleitung hatte ich schon studiert, bin mir aber noch unsicher, ob ich da so bastelbegabt bin. Du erwähnst ein fertiges Lenkrad mit Wippen, das passt. ähm, das ist ja genau mein Problem - welche Lenkräder haben denn Wippen und passen?
Beste Grüße und danke schonmal für die Hilfe
P.S.: mit Väth aus AB hat noch keiner Erfahrung?
--
SLK 200 K Automatik r171 Bj.2006
Hallo Matze,
ohne einen neuen Airbag zu verwenden passen nur die 3 Speichen Lenkräder vom SLK (C-Klasse) von 2004- 2008. Teilenummer beginnend mit A171......... Wenn du eines vom Mopf Modell also nach 2008 nimmst benötigt du auch noch den passenden Airbag dazu.
--
Gruß
Peter
(Jetzt begeisterter Boxster 981S Fahrer)
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an PELO Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 5
User seit 07.06.2015
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 5
User seit 07.06.2015
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 6
User seit 18.03.2012
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 5
User seit 07.06.2015
| |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :755
Mitglieder: 3
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|