Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 992
User seit 28.05.2008
 | Geschrieben am 07.06.2015 um 14:09 Uhr  
| Hallo zusammen,
heute eine mail bekommen: "Bestätigung Ihrer PayPal-Zahlung an Carparts-Online GmbH".
Text der mail habe ich unten mal angehängt.
Der Text "Über Geld redet man nicht..." steht in einem einmontierten Banner mit Link "Geld senden.
"Probleme mit Ihrer Zahlung? steht in Rot direkt unter der angebl. Transaktion. Im Satz drunter steht statt stornieren-stonieren. Jetzt kommts: Darunter "Konfliktlösung" als Button und eben der Hinweis, über den Button die Zahlung stornieren zu können.
Beides taucht auf einer originalen Benachrichtigung von PayPal nicht auf.
Der Artikellink führt auf den entsprechenden ebay-Artikel von CARPARTS.
Ist jemandem diese Masche bekannt? Für mich ist sie jedenfalls neu. Und gar nicht mal so doof gemacht - fast hätte ich Konfliktlösungs-Button gedrückt, da niemals Scheinwerfer für Opel gekauft.
Mein PayPal-Konto ist übrigens unberührt, Passwort habe ich aber vorsichtshalber sofort geändert.
Schöne Grüße
Waldemar
Anhang mailtext:
------------------------------------------------------------------------------------------------
7. Juni 2015 08:22:46 MEZ
Transaktionscode: 1R427492RW499122G
Guten Tag, Waldemar Stade !
Sie haben eine Zahlung über €129,50 EUR an Carparts-Online GmbH (info@carparts-online.de) gesendet.
Alle Details zu dieser Zahlung finden Sie in dieser E-Mail.
Verkäufer
Carparts-Online GmbH
info@carparts-online.de Mitteilung für Verkäufer
Sie haben keine Mitteilung eingegeben.
Lieferadresse
Waldemar Stade
Manomer Weg 16b
21481 Lauenburg
Deutschland
Versanddetails
Der Verkäufer hat noch keine Versanddetails angegeben.
Über Geld redet man nicht. Geld sendet man mit der PayPal-App.
Beschreibung Stückpreis Anzahl Betrag
Opel Vectra C + Signum KLARGLAS SCHEINWERFER SCHWARZ
Artikelnr. 360860432301 €129,50 EUR 1 €129,50 EUR
Versandkosten €0,00 EUR
Versicherung - nicht angeboten ----
Summe €129,50 EUR
Zahlung €129,50 EUR
Zahlung gesendet an info@carparts-online.de
Probleme mit Ihrer Zahlung?
Wenn diese Zahlung nicht von Ihnen ausgeführt worden ist, klicken Sie auf Konfliktlösung, um die Zahlung zu stonieren.
Konfliktlösung
Sie werden anschließend auf die PayPal Konfliktlösung Seite weitergeleitet und aufgefordert eine Konfliktlösung durchzuführen.
Fragen? Antworten finden Sie im Hilfe-Center unter http://www.paypal.com/de/help.
Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Dieses Postfach wird nicht überwacht, deshalb werden Sie keine Antwort erhalten. Wenn Sie Hilfe benötigen, loggen Sie sich in Ihr PayPal-Konto ein, und klicken Sie oben rechts auf einer der PayPal-Seiten auf den Link Hilfe.
Anstelle unserer HTML-E-Mails können wir Ihnen Benachrichtigungen auch als Reintext zusenden. Wenn Sie Ihre Optionen für E-Mail-Benachrichtigungen ändern wollen, loggen Sie sich in Ihr Konto ein und klicken Sie unter "Mein Profil" auf Einstellungen.
Copyright © 1999-2015 PayPal. Alle Rechte vorbehalten.
PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A.
Société en Commandite par Actions
Sitz: 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
RCS Luxemburg B 118 349 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an benzinkocher Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1809
User seit 22.02.2012
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 07.06.2015 um 14:34 Uhr  
|
benzinkocher schrieb:
...Ist jemandem diese Masche bekannt? Für mich ist sie jedenfalls neu. Und gar nicht mal so doof gemacht - fast hätte ich Konfliktlösungs-Button gedrückt, da niemals Scheinwerfer für Opel gekauft.
Mein PayPal-Konto ist übrigens unberührt, Passwort habe ich aber vorsichtshalber sofort geändert.
Hi
Und darauf setzen die Betrüger. Ich bekomme eigentlich regelmäßig solche Mails. Wenn ich mir nicht sicher bin, schaue ich mir mein PayPal-Konto über die händisch eingegebene Adresse an.
Vorgestern kam per Mail eine noch ausgefuchstere Variante:
"PayPal stellt auf SEPA um. Bitte geben Sie ihre Kontodaten als IBAN und BIC im nachfolgenden Kontaktformular an" (oder so ähnlich).
MMn sollte man aus Mails keine Anhänge und Weiterverlinkungen öffnen
--
Grüße Ralph
"Auch Autos haben Gefühle"
THE FUN BEGINNS WHERE THE ROAD ENDS. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5668
User seit 15.07.2006

 | Geschrieben am 07.06.2015 um 14:39 Uhr  
| Hatten ich und meine Frau kürzlich auch von PayPal auf verschiedenen Rechnern. Man muss halt höllisch aufpassen.
Bankgeschäfte mache ich grundsätzlich nur über einen abgesicherten separaten virtuellen PC den mir mein IT Fritze auf meinem Rechner installiert hat. Mit dem geht sonst gar nichts, nicht mal drucken.
LG Claus | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an bitti Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 411
User seit 13.07.2010

 | |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 07.06.2015 um 15:24 Uhr  
|
Mika350 schrieb:
Hallo liebe Gemeinde,
PayPal wird Euch immer mit Vor-und Nachnamen anreden.Daran erkennt man die falschen Mails.
Gruß Micha
--
Wenn Männer sich mit ihrem Kopf beschäftigen,nennt man das denken.Wenn Frauen das gleiche tun,heißt das frisieren.Anna Magnani
Hallo Micha
Schau dir mal Waldemars Mail an. Genau das haben sie auch getan. Daher schon schwer zu erkennen das es eine Betrugsmail ist. Wie ich schon schrieb, wird kaum ein seriöser Anbieter dich bitten einen Linkanhang zu öffnen, um deine Daten abzufragen.
--
Grüße Ralph
"Auch Autos haben Gefühle"
THE FUN BEGINNS WHERE THE ROAD ENDS. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3861
User seit 20.04.2010
 | Geschrieben am 07.06.2015 um 15:58 Uhr  
| So what?
Die Mails sind ein alter Hut, PP-Mails werden nicht geöffnet wenn sie nicht unmittelbar nach einer selbst getätigten Überweisung kommen und plausibel sind.
Bestätigungsmails über selbst getätigte Zahlungen und die monatlichen Übersichten kommen in einen separaten Mailordner, alles andere wird sofort gelöscht.
Ein großer Teil wird vom Provider eh schon aussortiert.
--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Herr der Kringel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5658
User seit 03.09.2006
 | Geschrieben am 07.06.2015 um 16:17 Uhr  
| Na ja, solche Mails bekommen grundsätzlich von mir die Kennung als SPAM. Ich würde niemals einem Link in einer Mail folgen (Gefahr von Trojanern usw.), geschweige denn irgendwelche Daten eingeben.
Wenn jeder wirklich immer direkt über die entsprechende URL auf die PayPal oder Bankseite geht, dann wird diesen Methoden relativ schnell das Wasser abgegraben. Aber wie sagt man so schön: Und jeden Morgen steht ein neuer Dummer auf. Man muss ihn nur finden.
--
------ mike -------
** Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat manchmal nur keine Lust mit Idioten zu diskutieren. **
SLK 200 R172
SLK 200 R171 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mike_bu Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
 | Geschrieben am 07.06.2015 um 18:53 Uhr  
| Es kursieren mittlerweile verdächtig gute fake-Emails von PayPal, Amazon und co. Oft nur Stunden nach einem Einkauf bei demselben, und für Laien quasi nicht unterscheidbar von den "echten". Wenn ich als branchennaher und im "Internet-zeitalter" aufgewachsener Mensch schon kurz überlegen muss, um diese als Fishing-Mails zu entlarven, frag ich mich immer, wie das "normale" Menschen noch hinkriegen sollen.
Meiner Mutter habe ich geraten, einfach pauschal alles zu ignorieren & zu löschen, was so an Benachrichtigungen kommt. Denn wenn wirklich ein Problem auftritt (bei payPal ja nicht ungewöhnlich), wird man schon beim Login auf deren Seite penetrant darauf hingewiesen. Den selben Tipp würde ich auch sonst alles geben.
--
http://www.highend-computer.de | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jcool Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 42
User seit 23.04.2014
 | |
 |