Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 852
User seit 17.03.2015
| Geschrieben am 26.05.2015 um 11:07 Uhr  
| Hallo,
weil unser SLK (r170) immer noch (trotz Austausch Lenkungsdämpfer und Spureinstellung) sehr spurrillenempfindlich ist und bei höheren Geschwindigkeiten kaum zu halten ist, möchten wir nun die Reifen erneuern (die sind sowieso fast auf).
Habt Ihr Empfehlungen für Sommerreifen (205 / 225 auf 16 Zoll Felgen)?
Ich habe schon gesucht, aber die Empfehlungen waren alle etwa angestaubt... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an AndreaManuela Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19148
User seit 26.07.2000

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1592
User seit 24.12.2007
 | Geschrieben am 26.05.2015 um 11:45 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von moritz7 am 26.05.2015 um 11:48 Uhr ]
Ich würde noch den Lenkzwischenhebel tauschen und das Radlagerspiel einstellen.
Aktuell fahre ich die Uniroyal Rainsport 3, laufen zwar etwas rauher aber mit dem richtigen Druck richtig gut geradeaus.
Schon mal an Stoßdämpfer und Stabis gedacht ?
--
Gruß Moritz | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an moritz7 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3546
User seit 22.07.2013
 | Geschrieben am 26.05.2015 um 11:50 Uhr  
| Hallo Andrea
Bei Reifen ist es so wie bei anderen Dingen - jeder hat so seinen eigenen Geschmack / Vorlieben.
Ich fahre auch einen R170 und habe mich ein wenig mit den verschiedenen Reifen beschäftigt. MEIN persönlicher Favorit ist der
Goodyear Eagle F1 Asymetric 2
Bei deiner Reifenkombination würde ich mich evtl. sogar für den
Goodyear Efficient Grip Performance entscheiden, nur den gibt es für meine 245 nicht
Ansonsten würde ich noch den Continental ContiSportContact 5 oder den
Goodyear Excellence empfehlen
--
SLK-320 bril.silb.*Autom.*Xenon
AMG-Styling:AMG-Sitze*17“Styl.3*CL-Kü-Grill*Hecksp.Lippe
Dach+LFK Carbonfolie*CarSign-Kz-Halter mit Inlay*INXX-Bügel
Becker 7944+CF-8GB+Antireflexfolie*Sparco-Schaltkn.gek.
AWS2002*EasyRoof*Pedalbox*TFL ü.NSW*K&N*255kmh | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 852
User seit 17.03.2015
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1745
User seit 18.05.2015
 | Geschrieben am 26.05.2015 um 12:33 Uhr  
| Servus
Deine Frage könnte sich im Verlauf wie eine Motoröl Frage entwickeln ...
Nach einem Satz Conti Sport Contact 3 fahre ich ich jetzt die 5er und bin wieder sehr zufrieden (225/245), aber ist schon ein Spurrillensuchgerät der kleine, ist auch mit kurzem Radstand und relativ geringem Gewicht mit breiten Reifen "normal"... (Beim alten 11er habe ich eine ähnliche Mischbereifung mit Michelin, allerdings mit Motor auf der Hinterachse ist das völlig anders)
Im Winter fahre ich 205er auf 16", da merkt man überhaupt nix!
Grüße,
Robby
--
230 FL - 2001 - 17" Mirzam - alles original ausser Ralf´s Riemenscheibe und gelochte Zimmermann.
911 SC - 1983 - Sportumbau | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TargaRobby Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 702
User seit 28.04.2005
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 852
User seit 17.03.2015
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 852
User seit 17.03.2015
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1745
User seit 18.05.2015
 | Geschrieben am 26.05.2015 um 13:05 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von TargaRobby am 26.05.2015 um 13:18 Uhr ]
... entschuldige ich habe mich misverständlich ausgedrückt, da es sich bei Deinen Probelemen ja um höhere Geschindigkeiten handelt.
Mein 230er mit den 225/245 hat nur bei niedrigen Geschwindigkeiten manchmal seinen eigenen Kopf bei entsprechenden Strassen (City & Co.), schnelle Landstrasse oder laufen lassen auf der AB ist kein Problem!
PS: mit 205/55/16 merk ich selbst bei niedrigen Geschwindikeiten nix
--
230 FL - 2001 - 17" Mirzam - alles original ausser Ralf´s Riemenscheibe und gelochte Zimmermann.
911 SC - 1983 - Sportumbau | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TargaRobby Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |