
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: Motor läuft unruhig im Leerlauf (ruckelt) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 693
User seit 01.05.2005
| Geschrieben am 20.05.2015 um 20:10 Uhr  
| Hallo zusammen,
letzten Dienstag musste ich meinen 200er baujahr 2004/06 zum ersten mal abschleppen lassen. Wagen fing plötzlich an der Ampel an unruhig zu laufen, und drehte alle paar sekunden so 300-400 umdrehungen von alleine hoch.
Ein paar Ampeln später sprang die Motorwarnleuchte an und der unruhige Lauf wurde so stark, dass der ganze wagen merklich wackelte. Hab dann bei der nächsten Möglichkeit angehalten.
Nen Bekannter von uns hat am gleichen Abend nochmal draufgeschaut und meinte wahrscheinlich Zündkerzen. Machte Sinn, da der letzte Wechsel schon ziemlich lang zurücklag. Heute haben wir die Zündkerzen gewechselt und der Motor läuft zwar etwas besser als vorher, aber das Problem ist nach wie vor da und die Motorwarnleuchte ist immer noch an.
Morgen Abend will ich mal bei Mercedes vorbeischauen und mal fragen ob man ne Idee hat, bzw. ob man das vielleicht mit Diagnosegerät auslesen kann. Da ich leider über die ganze Zeit, die ich den Wagen nun habe oft schlechte Erfahrungen mit Mercedes Werkstätten und Niederlassungen gemacht habe, würde ich lieber woanders hin.
Als falls jemand mir hier was dazu sagen könnte, was mir dabei hilft, wäre ich unendlich dankbar.
P.S.: Beim wechsel der Zündkerzen war leider einer der Klipse samt teil der Motorabdeckung gerissen. Hab den Klips selbst mit Kneifzwange kaum rausbekommen
Naja falls jemand ne Motorabdeckung rumliegen hat, die er loswerden möchte, kann er mich ruhig kontaktieren. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Himura_Shinta Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9248
User seit 03.05.2004
 | Geschrieben am 20.05.2015 um 20:53 Uhr  
| Wenn Du damit zu MB fährst, wird es vermutlich richtig teuer.
Ich würde zum Bosch Dienst fahren und den Speicher auslesen lassen, dann weißt Du mehr.
Entweder lässt Du Bosch das gleich machen, oder Du postest hier das Protokoll.
Dann sieht man weiter
--
Beste Grüße
............................................................
SLC 230 PreFL
///AGM-BigBlock M113ego NonEco | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an convertible Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1099
Mitglieder: 8
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|