Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 246
User seit 08.06.2009
| Geschrieben am 01.04.2015 um 13:47 Uhr  
| Hallo
Ich habe mir ja bei meinem letzten Thema zu dem Thema ruckeln im kalten Zustand schon einige Meinungen angehört aber was gestern abend passiert ist lässt mich doch dazu verleiten ein Thema mal zu öffnen.
Also das mein 230er Baujahr 1998 mit jetzt 308000 km auf der Uhr im kalten Zusatand ruckelt war mir nix neues und ist immer noch nicht behoben.Könnte es denn was anderes sein als die Sekundärlufteinblassung?Kann ich die alleine ausbauen mit ein wenig geschick oder wie?
Gestern abend war es wie folgt,ich bin unter Vollast losgefahren im warmen Zustand und nach dem 3ten Gang hatte ich keine Leistung mehr, Kompressor aus?Es war wie als wenn 60 PS fehlen.
Auf alle Fälle bin ich rechts ran,ausgemacht und wieder an und es lief wie heute morgen auch wieder ganz normal.Was ist das?
LMM ist neu,Zündkerzen und Spulen sind neu,das Relais habe ich löten lassen und ausgegangen ist er nicht mehr.
Könnte dieser Leistungsverlust was mit der SKL zu tun haben oder?
Grus JR | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an JR1984 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | Geschrieben am 01.04.2015 um 14:07 Uhr  
| 1.April! Mit der SKL (=Süddeutschen Klassenlotterie) wohl kaum und wohl auch nicht mit der SLE (=Sekundärlufteinblasung). Letztere kannst Du ja außer Funktion setzen stets, wenn Du nochmal neu startest. Wenn dieser Trick funktioniert, weißt Du, dass die SLE (nicht SKL) der Störer ist. Die kannst Du aber leicht erneuern, da die beiden Teile von oben im Motorraum zugägnglich sind. VG Dieter.
NS: Mehr, wenn noch ernsthaft daran interessiert, morgen. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 246
User seit 08.06.2009
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 246
User seit 08.06.2009
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 246
User seit 08.06.2009
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 442
User seit 09.03.2015
| Geschrieben am 15.04.2015 um 13:09 Uhr  
| Zündkabelbaum vielleicht...!?!?!
Ich hatte mich mit der Ruckelei ca. 1 Jahr rumquälen müssen.
Selbst MB-Werkstätten hatten schon das Handtuch geworfen.
Bei mir waren es dann zum Glück die Zündspulen bzw. -kerzen, die ich dann einmal noch Nachts in der Garage mit erhöhter ''ICH-KOTZ-GLEICH-AB-MOTIVATION'' gewechselt hab.
Viel Glück!
MfG!
Der F mit O ! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SachsenSLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 246
User seit 08.06.2009
| |
 |